![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Lumbalpunktion, Liquorpunktion, HirnwasseruntersuchungBei einer Lumbalpunktion wird Gehirnflüssigkeit im Bereich der
Lendenwirbelsäule (lumbal) gewonnen. Als Liquor (Liquor cerebrospinalis)
wird die wasserklare Flüssigkeit bezeichnet, die Gehirn und Rückenmark
umgibt und diese so vor äußeren Einwirkungen schützt.
Umgangssprachlich wird die Lumbalpunktion oftmals auch als Rückenmarkpunktion
bezeichnet, allerdings wird kein Rückenmark bei dieser Untersuchung
entnommen. Die Lumbalpunktion kann bei Verdacht auf folgende Erkrankungen
in Betracht gezogen werden: Gehirnhautentzündung (Meningitis),
Gehirnentzündung (Enzephalitis) sowie bei anderen entzündlichen
Erkrankungen des Gehirns. Darüber hinaus kann der Liquor unter
anderem bei folgenden Erkrankungen Aufschluss geben: bei einer Subarachnoidalblutung
(SAB) im Gehirn, bei Multipler-Sklerose (MS), bei Hirntumoren und Rückenmarktumoren.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Lumbalpunktion machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|