![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Lyme-BorrelioseLyme-Borreliose, kurz als Borreliose bezeichnet, ist eine Infektionskrankheit,
die durch einen Zeckenstich übertragen werden kann. Sie kann zu
einer Entzündung der Gelenke, der Haut, der Augen, des Nervensystems und des Herzens führen. Zwischen dem Kontakt mit dem Bakterium
und dem Auftreten der ersten Anzeichen dieser Krankheit können
unterschiedlich lange Zeiträume vergehen. Die Infizierung mit
Lyme-Borreliose erfolgt durch einen Zeckenbiss, wobei die Zecke mit
dem Bakterium Borrelia burgdorferi infiziert ist. Die Bakterien gelangen
durch den infektiösen Speichel von dieser Zecke in den Körper
und lösen dort verschiedene Krankheitsanzeichen aus. Generell
werden bei einer Borrelieninfektion drei Stadien der Erkrankung unterschieden.
Liegt ein Verdacht auf Lyme-Borreliose vor, wird dieser vor allem durch
die charakteristischen Symptome klinisch erhärtet. Um die Diagnose
zu stellen, wird Blut bzw. Liquor untersucht sowie evtl. weitere Untersuchungen
wie Röntgenaufnahmen, Computertomografie oder Kernspinuntersuchung
vorgenommen.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Lyme-Borreliose machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|