![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | LymphangitisLymphangitis kann als akute oder chronische Form vorkommen. Die umgangssprachliche
Bezeichnung der akuten Lymphangitis als Blutvergiftung ist so nicht
korrekt. Zwar ist der bekannte rote Streifen, der in Richtung Herz
wandert, charakteristisch, allerdings ist der Begriff Blutvergiftung
dabei irreführend, da es sich um eine Entzündung der Lymphbahnen
und nicht um eine Blutvergiftung handelt. Als Erreger der Lymphangitis
kommen in der Regel Bakterien in Frage: Streptokokken und Staphylokokken.
Vor allem bei der chronischen Form der Lymphangitis kann es zu einer
größeren Schwellung in dem entzündeten Bereich kommen.
Dies wird dann als Lymphödem bezeichnet. Komplikationen können
auftreten, wenn sich die Entzündung über den Blutweg ausbreitet
und eine Blutvergiftung (Sepsis) entstehen kann.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Lymphangitis machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|