![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | MagnesiumMagnesium, das silberweiße Leichtmetall, das das chemische Symbol
Mg besitzt, gehört zu den Erdalkalimetallen. Neben Kalzium ist
Magnesium entscheidend am Aufbau und an der Erhaltung der Zähne
und des Skelettsystems beteiligt. Auch bei der inneren Struktur der
Zellen und der Zellmembranen spielt das Magnesium eine Rolle. Darüber
hinaus steuert es die Muskelfunktionen sowie die Nervenfunktionen.
Der Bedarf an Magnesium kann in der Schwangerschaft steigen. In vielen
Fällen verschreiben Mediziner in den letzten Monaten der Schwangerschaft
Magnesium-Tabletten, um so eine vorzeitige Wehentätigkeit zu hemmen,
allerdings sollte die zusätzliche Zufuhr von Magnesium in der
Schwangerschaft immer erst mit dem Arzt besprochen werden. Müssen
bestimmte Arzneimittel in der Schwangerschaft eingenommen werden, kann
auch dies ein Grund für einen vermehrten Bedarf an Magnesium sein.
Bei einer normalen Ernährung sollte in der Regel der tägliche
Bedarf an Magnesium gedeckt werden. Nahrungsmittel, in denen Magnesium
vorkommt, sind beispielsweise Vollkornprodukte, Rohkost und Nüsse.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Magnesium machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|