![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | MangelerkrankungAls Mangelerkrankung wird eine Gesundheitsstörung bezeichnet,
die durch einen Mangel an wichtigen Mineralien und Vitaminen hervorgerufen
wird. Vitamine, die kleinen organischen Moleküle, werden vom Körper
nur in geringen Mengen benötigt. Sie werden in der Regel mit der
Nahrung aufgenommen, da sie der Körper, bis auf das Vitamin D,
nicht selbst bilden kann. Bei einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung
wird der tägliche Vitaminbedarf normalerweise ausreichend gedeckt.
Liegt eine Unterversorgung vor, sollte also zuerst versucht werden,
diese durch eine entsprechende Umstellung der Ernährung auszugleichen.
Tritt ein Vitaminmangel auf Grund eines erhöhten Bedarfs auf wie
beispielsweise in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit,
kann es vorkommen, dass der Bedarf an Vitaminen nicht mehr nur durch
die Nahrung gedeckt werden kann. In diesen Fällen ist vor der
Einnahme von Vitamin Präparaten ärztlicher Rat einzuholen,
um genau die Nährstoffe zu benennen, an denen ein erhöhter
Bedarf besteht.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Mangelerkrankung machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|