![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Mekonium (Kindspech)Als Mekonium wird eine dunkle, klebrige Substanz bezeichnet, die neugeborene
Babys über den Darmtrakt ausscheiden. Mekonium ist sozusagen der
erste Stuhlgang des Babys und wird oftmals auch als Kindspech bezeichnet.
Sollte sich diese Substanz bereits vor der Geburt im Fruchtwasser befinden,
kann dies ein Hinweis für eine Notlage des Babys im Mutterleib
oder für eine Stresssituation des Babys sein. Durch den Kontakt
mit Mekonium färbt sich das Fruchtwasser grün. Nach der Geburt
setzen die Babys innerhalb der ersten beiden Lebenstage das Mekonium
ab, da sich der Darm des Babys erst an seine Funktion gewöhnen
muss. Das Mekonium ist allerdings kein Verdauungsprodukt, sondern besteht
aus verschiedenen Elementen und Zellen, die sich während der Schwangerschaft im Darm angesammelt haben. Nach dem Mekonium folgt dann etwa bis zum
4. und 5. Tag ein eher heller Stuhl, der als Übergangsstuhl bezeichnet
wird. Danach stellt sich der Darm des Neugeborenen auf eine regelmäßige
Verdauung ein.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Mekonium machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|