![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | MinipilleDie Minipille ist ein Hormonpräparat, das zur Empfängnisverhütung dient. Im Gegensatz zur „normalen“ Pille enthält die
Minipille nur das Hormon Gestagen in minimaler Konzentration. Die Wirkung
der Minipille beruht vor allem auf Veränderungen in der Gebärmutterschleimhaut
und auf Veränderungen, die den Schleim im Gebärmutterhals
betreffen. So können Samenzellen nicht in die Gebärmutter
eindringen und sich in Folge auch keine Eizellen dort einnisten. Bei
vielen Anwenderinnen der Minipille kann es vorkommen, dass auch der
Eisprung durch die Minipille gehemmt wird, in der Regel allerdings
findet bei den herkömmlichen Minipillen keine Hemmung des Eisprungs
statt. Durch die Einnahme der Minipille wird die körpereigene
Hormonproduktion kaum beeinflusst. Daher kommt die Minipille auch in
der Mehrzahl für Jugendliche in Frage. Wichtig ist allerdings
auch bei der Minipille: Um eine Wirkung zu erzielen, muss die Einnahmezeit
der Minipille täglich konsequent eingehalten werden. Um eine Schwangerschaft
zu verhindern, wird die Methode der Einnahme der Minipille als relativ
sicher angesehen, wenn die Minipille korrekt angewendet wird.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Minipille machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|