![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | NeugeborenesAls Neugeborenes wird ein Baby in den ersten vier Wochen nach der
Entbindung bezeichnet. Bereits am Tag der Geburt besitzt das Neugeborene
schon eine Menge Fertigkeiten. Diese werden nun im Laufe der nächsten
Wochen und Monate weiter entwickelt. Erst einmal braucht das Neugeborene
seine ganze Energie, um die Umstellung zuverkraften und sich an seine
neue Umwelt zu gewöhnen. In der Regel hat sich das Baby dann etwa
im dritten Monat soweit angepasst, das es bereits beginnt, seine Umgebung
neugierig zu erkunden. Um das Neugeborene gleich zu Beginn nicht mit
zu vielen Reizen zu überfluten, hat ein Neugeborenes einen natürlichen
Schutzmechanismus. So schläft es fast den ganzen Tag, denn einen
Tag-Nacht Rhythmus kennt das Neugeborene noch nicht. Ein Neugeborenes
kann gleich nach der Geburt zwar Sehen und Hören, allerdings nur
in eingeschränkter Form. Auch Farben kann es noch nicht erkennen.
Bereits Neugeborene verfügen gleich nach der Entbindung über
eine Reihe angeborener Reflexe, die sich im Laufe der Monate weiterentwickeln.
Auch der geistigen Entwicklung und dem Lernen kommt eine große
Bedeutung zu. Zwar sind die Ausdrucksmöglichkeiten eines Neugeborenen
noch begrenzt, aber das ändert sich in den nächsten Wochen
und Monaten schnell. Um das Neugeborene ernährungstechnisch mit
allem zu versorgen, was es braucht, ist Stillen eine hervorragende
Möglichkeit.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Neugeborenes machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|