![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Neuropädiatrie, Neuropädiater, NeuropädiaterinDie Neuropädiatrie befasst sich mit der körperlichen sowie
der geistigen Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Liegen Störungen
oder Erkrankungen des Nervensystems vor, wird ein Neuropädiater
hinzugezogen. Werden Gehirn und Nerven durch schädigende Einflüsse
während der Schwangerschaft oder bei der Geburt beeinträchtigt,
kann die Entwicklung des Kindes gefährdet sein. Die Neuropädiatrie
umfasst also ein breites Spektrum an Aufgaben, das von einer Beurteilung
der Entwicklung des Kindes bis hin zu Behandlung und Therapie verschiedener
Erkrankungen reicht. U.a. gehören zur Neuropädiatrie die
Entwicklungsneurologie, die Behandlung von Anfallserkrankungen wie
beispielsweise Epilepsie und der Bereich der Bewegungsstörungen.
Bei der Entwicklungsneurologie werden u.a. die geistige und körperliche
Entwicklung von Kindern eingeschätzt und der weitere Verlauf beurteilt.
Das Behandlungskonzept kann dabei beispielsweise Fördermöglichkeiten
durch Ergotherapie, Krankengymnastik und Pädagogik umfassen. Geht
es um Bewegungsstörungen des Kindes, entwickelt der Neuropädiater
oft in Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten Behandlungskonzepte,
um diese Störungen zu beheben oder zu minimieren. Die Epileptologie
gehört ebenfalls zu den Schwerpunkten in der Neuropädiatrie.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Neuropädiatrie machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|