![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | NiacinNiacin gehört zu den Vitaminen der B-Gruppe. Unter der Bezeichnung
Niacin werden die Substanzen Nicotinsäure und Nicotinsäureamid
zusammengefasst. Niacin wird für den Aufbau von Koenzymen benötigt.
Diese spielen im Energiestoffwechsel eine wichtige Rolle. Darüber
hinaus reguliert das Niacin die Feuchtigkeitsbildung der Haut und sorgt
für ihre Regeneration. Außerdem ist das Niacin an vielen
enzymatischen Vorgängen beteiligt und wirkt antioxidativ. Kommt
es zu einem Niacinmangel, können Hautveränderungen oder auch
unspezifische Störungen wie Konzentrationsstörungen oder
Schlaflosigkeit auftreten. Niacin ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten.
Größere Mengen finden sich in besonders eiweißreichen
Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch oder Leber. Auch in Obst und Gemüse
ist Niacin enthalten. Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Niacin-Bedarf, der allerdings in der Regel
durch die Ernährung gedeckt wird. Falls ein Mangel an Niacin vorliegt,
wird der behandelnde Arzt entsprechend beraten.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Niacin machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|