![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | OxytocinOxytocin ist ein im Hypothalamus gebildetes Hormon, das die Kontraktionen
der Gebärmutter steuert und den Milchfluss in der Brust stimuliert.
Während der Schwangerschaft steigen der Östrogenspiegel und
der Progesteronspiegel an. Die weibliche Brust wächst und bereitet
sich auf das spätere Stillen des Babys vor. Zunächst wird
durch die Hormone die Milchproduktion gehemmt. Nach der Geburt des
Babys und dem Ausstoßen der Plazenta fallen die beiden Spiegel
ab. Stattdessen wird Prolaktin, ein Hormon der Hirnanhangdrüse
freigesetzt, das die Milchproduktion in Gang setzt. Oxytocin bewirkt,
dass sich die weiblichen Milchgänge zusammenziehen und beim Saugreiz,
der durch das Anlegen des Babys ausgelöst wird, die Muttermilch
freigegeben wird. Oxytocin wird auch als wehenförderndes Mittel
eingesetzt, falls eine Geburt auf künstlichem Wege eingeleitet
werden muss.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Oxytocin machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|
Rezepte für Kinder |