![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Pfeiffersches Drüsenfieber und MononukleoseDas Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine Viruserkrankung. Sie wird
durch das Epstein-Baar-Virus (EBV) hervorgerufen und tritt am häufigsten
bei älteren Kindern, aber auch bei jüngeren Erwachsenen
auf. Das Virus wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion
(Husten, Niesen) und durch Kontakt- oder Schmierinfektionen wie beispielsweise
beim Speichelkontakt beim Küssen übertragen, deshalb wird
das Pfeiffersche Drüsenfieber auch oftmals als Kusskrankheit bezeichnet.
Der Name Pfeiffersches Drüsenfieber geht auf den deutschen Arzt
Emil Pfeiffer (1846-1921) zurück, der die Bezeichnung Drüsenfieber
(nach den Symptomen Fieber und Schwellung der Lymphknoten) prägte.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Pfeiffersches Drüsenfieber und Mononukleose machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|
Rezepte für Kinder |