![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | TestIst eine Frau schwanger, zeigt sich das im Normalfall zuerst durch das Ausbleiben der Menstruation (Regel- oder Monatsblutung). Sehr körperbewusste Frauen bemerken meist schon Tage vor dem Ausbleiben der Regel, dass sich gewisse Veränderungen in ihrem Körper abspielen. Sie müssen häufiger zur Toilette, werden schneller müde, verspüren ein Ziehen in den Brüsten und können unter Bauchkrämpfen leiden. Weitere Anzeichen für eine eventuelle Schwangerschaft sind Übelkeit (tritt meist morgens auf), Appetitstörungen (sehr spezielle Essgelüste), Schwindelgefühl oder Erbrechen. Da das Ausbleiben der Monatsblutung nicht zwangsläufig eine Schwangerschaft bedeutet, sollte zur Sicherheit ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hundertprozentige Sicherheit erlangt die Frau jedoch erst durch eine Schwangerschaftsuntersuchung beim Frauenarzt. Hier wird ein Bluttest durchgeführt, der den HCG-Wert eindeutig ermittelt. Außerdem wird der Genitalbereich genauestens untersucht. Eine Schwangerschaft bewirkt hier schon frühzeitig Veränderungen der Scheide, der Schamlippen und der Gebärmutter. Um eine Eileiterschwangerschaft (die befruchtete Eizelle nistet sich nicht in der Gebärmutter, sondern in einem Eileiter ein) auszuschließen, ermittelt der Frauenarzt durch eine Sonographie den Ort der Schwangerschaft. Durch diese Untersuchungsmethode lässt sich außerdem die Anzahl der Embryos feststellen. Ab der sechsten Schwangerschaftswoche kann der Herzschlag des Embryos durch die Ultraschalluntersuchung angezeigt werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Testes machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|
Rezepte für Kinder |