![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Tuba uterinaBei einer geschlechtsreifen Frau werden äußere und innere Geschlechtsorgane unterschieden. Die großen und kleinen Schamlippen mit dem Venushügel, der Scheidenvorhof, der Kitzler und die Vestibulardrüsen gehören zu den äußeren Geschlechtsorganen. Im kleinen Becken befinden sich die inneren Geschlechtsorgane der Frau. Dazu gehören die Scheide, die Eierstöcke, die Gebärmutter und die Tuba uterina. Tuba uterina ist der lateinische Begriff für den Eileiter bei weiblichen Wirbeltieren. Der Eileiter gehört zu den Geschlechtsorganen und ist der Weg für den Transport des befruchteten Eis vom Eierstock in die Gebärmutter. Eine Eileiterschwangerschaft entsteht, wenn ein befruchtetes Ei durch Verwachsungen (können nach einer Entzündung entstehen) daran gehindert wird, in die Gebärmutter zu wandern. Eine Bauchhöhlenschwangerschaft kann entstehen, wenn ein unbefruchtetes Ei nicht vom Wimperntrichter aufgenommen, aber durch Samen, die hochgewandert sind, befruchtet wird. Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Tuba uterina machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|
Rezepte für Kinder |