Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiss auch nur, dass du Gelierzucker nehmen musst,
der fängt dann auch an fest zu werden (gelieren eben).
Guck doch mal hier, vielleicht hilft dir das:
Entsaften und dann lass ich den Saft noch etwas einkochen. Das Gelee schmeckt dann noch fruchtiger.
Ich nehm immer den 3 zu 1 od. 2 zu 1 Gelierzucker. Wenn du normalen Zucker nimmst muss du mind. 1 zu 1 nehmen. Wie Mama schon sagte wenns nicht richtig geliert dann noch etwas Zitronensäure dazu.
Ich find Quittengelee auch oberlecker tu mir die Arbeit aber höchstens alle zwei Jahre an.
Ich finde es den blanken Horror, Quitten zu schneiden - aber es schmeckt oberlecker...
Zum Glück haben wir eine Nachbarin, die das gerne macht und uns immer ein paar Gläser Quittengelee schenkt
Und sogar noch hübsche Schildchen gebastelt! :applaus Superklasseoberprima!
Unsere Quitten sind noch sehr hart und meine Nachbarin meinte, ich soll noch warten. Also warte ich noch bis nächste Woche :comp:
Kann ich denn von den Quitten auch Marmelade kochen? Ich mag Gelee nicht so besonders, lieber stückig und rustikal ;D Einfach im Topf kochen, mit der Flotten Lotte durchleiern und heiß in Gläser füllen? Geht das mit Quitten? Und kann man sie auch mischen? Mit Äpfeln z.B.?
Hab mich gerade schlau gemacht und jede Menge Rezepte für Marmelade und noch anderes aus Quitten gefunden. Habe jetzt 3 Varianten rausgesucht und werde was darauf kreieren. Mal sehen, ob das dann auch eßbar ist. :rofl
Auf jeden Fall geht auch Marmelade und Durchleiern. So mache ich ja auch Apfelmus. Auch mischen geht, Gewürze verschiedenster Art us. usf. Ich werde berichten. Falls ich nach dem Kosten noch kann ... :lhg
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.