Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meist kommt eine Hochbegabung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich zusammen mit Problemen im Sozialbereich (zB mangelnde Empathie, wenig Interesse an Menschen, die nicht zum ganz engen Umfeld gehören, "Nichtverstehen" von dem, was andere Kinder wollen und wie sie spielen ...) und mit Wahrnehmungsstörungen (zB sehr spezielles Essverhalten / Toleranz von nur einem engen Spektrum an Nahrungsmitteln, spezielle Wahrnehmung für Kleidung - zB dass sie als kratzend und unbequem empfunden wird) - die Diagnostik sollten idealerweise Leute machen, die viel mit autistischen Menschen zu tun haben.
In Deutschland sind Diagnosen wie Asperger eher relativ "negativ behaftet", der angloamerikanische Sprachraum geht irgendwie "lässiger" damit um 8)
Wenn Du noch Fragen hast, schick einfach 'ne PN (ich komm allerdings evtl nicht so superschnell zum Antworten ...)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.