ab wann Brei? Rezepttipps???

hexe0120

Namhaftes Mitglied
hallo ihr,

ich stille ja noch voll. ab wann gibt man dann brei?
wies draufsteht auf den gläschen nach dem 4. monat??? :(

ich möchte versuchen, selber brei zu machen.
hat da jemdn tipps? man soll ja nur 2 zutaten am anfang nehmen, oder
hab ich da was falsch verstanden?

bin sooo gespannt wie mein kleiner drauf reagieren wird. :sabber

:bye:
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
also mit brei hab ich angefangen als sarah uns ganz gierig beim essen zugesehn hat - da war sie etwa 3,5 monate alt.
da hab ich dann mit karotten am mittag begonnen - würd ich aber nicht wieder machen. karotten stopfen zu sehr finde ich! und grad am anfang trinken die kleinen ja noch nicht soviel wasser dazu...ausserdem lösen karotten wohl gern allergien aus.

was sarah gern mag ist, z.b. der kartoffel-zucchini-brei oder kartoffel-brockkoli-brei. was sie auch besser vertragen hat dann, waren die karotten mit kartoffeln - aber etwa 3/4 kartoffel und 1/4 karotte.


einfach im wasserbad dünsten, pürieren, noch etwas öl rein und fertsch!
das wasser aber vor der pürieren nicht wegkippen - das brauchst du, weil der brei sonst meist recht dick wird und das ist dann wohl weniger gut.
ich hab mir das gemüse immer raus genommen in ne schüssel zum pürieren und dann das wasser nach und nach dazu gekippt bis die richtige breimasse erreicht war.


wenn er aber noch nix essen mag, dann würd ich noch warten. die kleinen entscheiden selber wann sie essen wollen ;D
 

flussrose

hier und jetzt
WHO und UNICEF empfehlen: 6 Montae voll stillen!!
Gläschen ab dem 4. Monat - die wollen Kohle machen! Das ist absolut nicht notwendig. :shake

Also 6 Monate voll stillen, d.h. keinen Tee, kein Wasser, keinen Saft, keinen Brei - eben nur Mumi. Danch langsam Beikost anbieten, wobei manche Babys auch viel länger vollstillen. Hier gab es schon etliche Threads dazu - such Dich doch mal durch.

Breirezepte hab ich keine, ich stille fast voll und Tomke knabbert nur ab und an was anderes, Brei habe ich komplett weggelassen wie auch schon bei meinen ersten Kind. Klappt supergut, sozusagen von der Brust zur Schnitte! :-D :rofl

Genieße das Stillen! Das ist so was schönes!!!!!! :sonne :love2
 

EA 80

*is back*
kann mich katrin nur anschließen. Hast noch eewig Zeit, Dir über Breirezepte Gedanken zu machen, solang Dein Kleiner mit Mumi zufrieden ist, gibt es doch nichts schöneres als stillen :love1

Ich habe der Kleinen zunächst Kürbis gegeben, würde ich aber persönlich nicht mehr machen, würde Pastinaken vorziehen (die sind ähnlich wie Karotten, aber besser verträglich, Karotten stehen im Verdacht, Hautausschläge bei den Kleinen zu verursachen). Mußt mal etwas suchen gehen, es wurde zum Thema Beikost schon viel geschrieben, auch Rezeptvorschläge.

Aber wie gesagt: Lass Deinem Kleinen lieber noch etwas Zeit!
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Ich auch was schreiben will :rofl

Genau wie Katrin schreibt mit Beginn des 7. Monates geht es los mit einer Zutat z.b. Kartoffel, Pastinake, Brokkoli,.... eben ein nitrat armes Gemüse. Wenn das gut vertragen wird kannst du nach einer weiteren Woche mit einer neuen Zutat beginnen.........
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
noch was eingefallen:

es ist nicht nur Kohle mache sondern auch noch gesundheitsgefährdend nach dem 4. Monat zu beginnen.........
 

hexe0120

Namhaftes Mitglied
danke schön. ich will eh mindestens bis zum 6.monat stillen, da es ja suuuper
klappt mit dem kleinen. dann werd ich noch ne weile warten.

vielen dank für eure antworten.

da sieht man wieder, wie einen die industrie verleitet.
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
Hallo! Ich schließ mich hier mal kurz der Frage an!
So wie ich das verstanden habe, MUSS man mit 6 Monaten aber noch nicht zufüttern oder?! Wir wollen Selina jetzt dann erstmal impfen lassen und dann noch so 4-5 Wochen warten, wie sie das wegsteckt.
@Flussrose
Wie machst du das denn genau? Was kriegt dein Kleiner zu knabbern? Reicht ihm das tatsächlich?
 

eva.m.p

Pause
nein, du MUSST nicht mit 6 monaten zufüttern. höre auf dein kind, das wird dir deutlich zeichen geben, wenn es mehr braucht als die brust. sophie war sieben monate alt, als sie plötzlich total nach dem essen gierte. ich habe dann langsam angefangen, ihr brei zu geben. sie hat es gemocht und so haben wir uns langsam gesteigert.
asber solange deine maus zufrieden isst, ist alles in ordnung, dann reicht stillen auch völlig aus.

@hexe: einfach abwarten, wie schon gesagt, du wirst es merken. 4 monate oder so, das ist definitiv zu früh. und dann gibt es eine reihe von rezepten, ist aber eigentlich auch recht einfach: gemüse dünsten und dann pürrieren, etwas öl mit dazu und fertig. nach einer weile kann dann auch reis oder kartoffel mit dazu, später irgendwann fleisch.
wir haben mit kürbis begonnen und es hat super geklappt. später folgten dann pastinake, brokoli und zuchini. aber da hast du ja noch ein weilchen
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
@tanja
nein, es ist kein MUSS. mein sohn (10 monate) isst immernoch nicht regelmäßig beikost. vor kurzer zeit habe ich auf vollstillen zurückgesetzt, da er einen ziemlich schlimmen ausschlag hatte. jetzt bessert sich alles sehr schön -- und wenn es alles geheilt ist, fangen wir wieder ganz langsam mit dem beikost an.
er war aber nie so gierig nach bekost wie sophie und er ist immernoch zufrieden mit mumi : drink (ausser wenn er sieht, daß andere kinder was anders bekommen -- dann wird er schon neidisch ;D) ich genieße es nicht zu viel rummatschen zu müssen und auch unsere zweisamkeit dabei.
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
So ungefähr hatte ich mir das auch vorgestellt! Das sie satt ist sieht man ja deutlich! :-D
Versteh gar nicht, warum alle so scharf aufs füttern sind... Stillen ist doch so schön praktisch und gemütlich! :love2
 
Oben