Ab wann welches Piercing erlauben ?

Wer weiss. . .

.... vielleicht wird das auch mal modern.
So vor 10 Jahren sind die ersten Piercings in meinem Bekanntenkreis aufgetaucht (Bauchnabel, damals vorwiegend noch als Ringe).
Verstehen konnte ich das damals kaum. Mit der Zeit sind die Sachen total normal geworden und bei vielen finde ich das auch hübsch.
Daher verschieben sich meiner Meinung nach alle paar Jahre die Standards, war noch ein Zungenpiercing vor ein paar Jahren total abgefahren, oder wie man es auch bezeichnen will, so ist heute ein ZP bei vielen normal und wird auch nicht nur mehr in einigen Kreisen getragen.

Übertrieben gesagt: Vielleicht sind ja in 15 Jahren Messingspiralen in ?? Wer weiss ? Vielleicht ja auch nur in abgeschwächter Form, aber Piercings haben ja auch einen solchen Ursprung.
 
"Ich würde meinem Kind es mit 16 erlauben aber auch nur Nase oder bauchnabel also alle weniger gefährlichen Pircings. Zunge oder Brustwarze etc. erst mit 18." (Zitat Cat78)

Der Bauchnabel ist gerade das gefährlichste Piercing, da kann Eiter ins Bauchfell reinlaufen. Auch die Nase ist nicht so ohne, soweit ich weiß.

Ich würde im Gesicht kein sichtbares Piercing erlauben (also höchstens Zunge), solange das Kind nicht 18 ist. Aus rechtlichen Gründen (Verstümmelung) würde ich weder Tattoo noch Piercing vor 18 erlauben.
 
In Deutschland ist es eigentlich so, dass die meisten Juweliere Kindern erst mit einem Jahr Ohrlöcher stechen.
Ich habe ziemlich lange suchen müssen, bis ich einen gefunden habe, der meiner 8 Monate alten Tochter die Löcher gestochen hat.
Sie hat auch geweint, allerdings nicht aus Schmerz, sondern einfach nur weil sie sich durch den Knall erschreckt hat. War auch gleich wieder vorbei.

Alle meine Nichten haben sogar noch früher Ohrringe bekommen (allerdings nicht von deutschen Juwelieren, sondern von amerikanischen).

Meine Tochter liebt ihre Ohrringe 🙂

LG
Myri
 
Also ich denke dass das BNP weil es ständig bewegt wird (Hosenbund), nicht unkompliziert ist.
Da halte ich die Zunge für weniger problematisch. Also die die ich kenne, hatten keine direkten Probleme beim Heilungsprozeß.
 
@ AnnaApfel

du wüdest wegen Selbsverstümmelung sichtbare Piercings vor 18 deinem Kind verbieten aber das nicht ungefährliche Zungenpiercing erlauben? ?(

Also ich habe auch einen Nasenstecker und einen am Ohr (nicht Ohrmuschel sondern vorne an dem kleinen Knorpel).
Wenn ich den Nasenstecker heute Abend rausnehmen würde und nicht wieder einsetze habe ich morgen kein Loch extra mehr in der Nase. Das wächst nämlich gleich wieder zu. Von Außen sieht es dann aus wie eine Pore. Also bleibt keine riesige Narbe zurück.

Mein Sohn wollte letztes Jahr auch einen Stecker oben am Ohr. Er war damals 13. Von mir und seinem Vater aus hätte er einen bekommen. Wir waren dann beim Juwelier und der hat sich geweigert dem Jungen vor 16 ein Piercing zu stechen. Obwohl ich dabei war. Sohnemann war eingeschnappt aber er hat es akzeptiert. Aber bis 16 wartet der nicht.

Mir ist wichtig das meine Kinder mit solchen Wünschen zu mir kommen. Wir besprechen es dann. Und wenn es nach einigen Wochen immer noch der größte Wunsch ist dann habe ich keine Bedenken (Intimpiercings ausgeschloßen, damit müßen sie auch bei mir bis 18 warten). Wir suchen ein gutes Studio und ich gehe mit.

:bye: Cordu :bye:
 
Bei mir dürften sie alles, was sie wollen. Ab 18. Ich gebe mein Einverständnis nicht. Weil ich es auch für mich ablehne.

@Gankerl: Was es nicht alles so gibt! Übrigens, in Wild, Wild West gab's sogar Shootings, wahlweise Holz oder Blei, die sollen aber echt übel ausgesehen haben... und so richtig abgeheilt sind sie wohl zu Lebzeiten auch nicht! :-D
 
oder Pfeiling :-D
Tomahawking :-D
Skalping :-D
Kriegsbemalering (ab 18) :-D

sag mal Bert, gibts eigentlich auch ein Berting? :rofl
 
Original von Gankerl
...sag mal Bert, gibts eigentlich auch ein Berting? :rofl...

Hättest Du's mit "ä" geschrieben, hätte ich ohne zu Zögern Ja! gesagt. Bei den Indiandern war es bei einigen Stämmenm durchaus üblich, einem Heranwachsendem die wenigen, vereinzelt wachsenden Barthaare einzeln rauszureißen, und zwar so lange, bis keine mehr kamen...

Dann fällt mir an schmerzvollen Ritualen noch der "Sonnentanz" ein, auch ein Ritual, um die Männlichkeit zu beweisen. Dazu wurde der (relativ) junge Sioux an 2 Lederriemen an einen Pfahl gebunden, die durch seinen aufgeschnittenen Brustmuskel gezogen wurden. Dann tanzte er den ganzen Tag angesichts der Sonne, um sich dann abends mit einem Ruck loszureißen. Helfen durfte ihm niemand, und wen der Medizinmann nicht mochte, dem machte er einen Doppelknoten! :-D
 
Original von Bert
Original von Gankerl

Dann fällt mir an schmerzvollen Ritualen noch der "Sonnentanz" ein, auch ein Ritual, um die Männlichkeit zu beweisen. Dazu wurde der (relativ) junge Sioux an 2 Lederriemen an einen Pfahl gebunden, die durch seinen aufgeschnittenen Brustmuskel gezogen wurden. Dann tanzte er den ganzen Tag angesichts der Sonne, um sich dann abends mit einem Ruck loszureißen. Helfen durfte ihm niemand, und wen der Medizinmann nicht mochte, dem machte er einen Doppelknoten! :-D

Hey ich mußte während meines Tanzkurses drei mal mit Silke Genosko tanzen! Dann lieber Sonnentanz :rofl
 
Ich finde Ohrringe sind in Ordnung, die muessen nicht sehr aufdringlich sein, es gibt ja auch diskrete Ohrringe, wenn es mal unpassend ist, so grosse zu tragen.

Bei Piercings wuerde ich mit mir reden lassen (Ohr und Nase z.b. ..aber nicht Bauch, Intim oder Brustwarze..). Tatoos wird es auch nicht geben, bevor sie nicht 18 sind.

Ich weiss wie das ist mit diesem Koerperschmuck.. :shy Als ich so 13 war wollt ich einen Piercing, dann mit 14 ein Tatoo, da haette ich das Piercing schon wieder haesslich gefunden..mit 15 wollt ich beides nicht mehr - fand ich eklig. Letztes Jahr hab ich nochmal uebr ein Tatoo nachgedacht - aber nee, lieber nicht.

Diese Wuensche kommen und gehen und was einem ein Jahr lang gefaellt, ist im Naechsten schon wieder was GANZ anderes. Und das BESONDERS in der Pubertaet, wenn man sich ausprobiert. Tatoo geht nicht mehr weg, ein Loch kann zuwachsen.. Deshalb wirds bei mir wohl heissen: Piercing vielleicht, Tatoo nein.. Und alles ausser Ohr oder Nase auch erst ab 16...

Liebe Gruesse, Kirena
 
Original von geklonte
Trägt Deine Tochter sonst noch Schmuck ?

Sie hat von Oma und Opa eine Namenskette geschenkt bekommen. Allerdings ziehe ich sie ihr nicht so gerne an, weil sie ein ziemliches Rabaukenkind ist und ich Angst habe, dass sie damit irgendwo hängen bleibt.
Ich würde meiner Tochter in dem Alter auch nur Stecker anziehen. Bei anderen hätte ich Angst, dass sie sich die beim Spielen raus reißt.

Warum findest Du es so früh ok ? Tradition ?

Warum finde ich es so früh o.k.... hmmm.. ich habe bei meinen Nichten gesehen, dass es wunderbar funktioniert und die Kids in dem Alter noch nichts mitbekommen. Wie ich früher schonmal geschrieben habe, war für mich das Ohrloch-Stechen ein Horror (ich war 8). Das wollte ich meiner Kleinen ersparen.

Tradition? Ich weiss nicht, ob es bei den hessischen Ureinwohnern eine Tradition zum Ohrloch-Stechen gab ;-)

LG
Myri
 
Original von Anna Apfel
"Ich würde meinem Kind es mit 16 erlauben aber auch nur Nase oder bauchnabel also alle weniger gefährlichen Pircings. Zunge oder Brustwarze etc. erst mit 18." (Zitat Cat78)

Der Bauchnabel ist gerade das gefährlichste Piercing, da kann Eiter ins Bauchfell reinlaufen. Auch die Nase ist nicht so ohne, soweit ich weiß.

Ich würde im Gesicht kein sichtbares Piercing erlauben (also höchstens Zunge), solange das Kind nicht 18 ist. Aus rechtlichen Gründen (Verstümmelung) würde ich weder Tattoo noch Piercing vor 18 erlauben.
Ich weis das kein Pircing ganz ohne Gefahr ist. Nur bei den meisten Pircern herscht bei solchen "einfachen Pircings" eine gewisse Routine, da sie es öfter machen als augefallene Pircings. Dazu kommt noch(hatte ich vergessen zu erwähnen) das ich mit meinem Kind dann natürlich nach einen sauberen und korekten Studio schauen würde.


@ Gankerl

http://www.br-online.de/wissen-bildung/thema/naturvolk/burma.shtml
 
bei uns ist es nicht tradtion...aber ich seh immer so kleine kinder damit da dachte ich da ich meinen auch welche machen lassen will....lass ich es machen denn wenn es so viele haben kann es ja nicht wehtun...sie hat ja auhcx nur kurz geweint nur kann ich nicht sagen ob es der schreck oder der schmerz war...aber schlimme schmerzen waren es sicher nicht den sonst hätte sie sich nicht so schnell beruhigt
 
Original von karin_21
bei uns ist es nicht tradtion...aber ich seh immer so kleine kinder damit da dachte ich da ich meinen auch welche machen lassen will....lass ich es machen denn wenn es so viele haben kann es ja nicht wehtun...sie hat ja auhcx nur kurz geweint nur kann ich nicht sagen ob es der schreck oder der schmerz war...aber schlimme schmerzen waren es sicher nicht den sonst hätte sie sich nicht so schnell beruhigt

Würdest Du Deiner Tochter auch noch anderen Schmuck machen lassen bzw. sie dazu bringen wollen, diesen zu tragen.
Ich denke bei vielen Müttern ist es so, dass sie es schön finden, dass das Kind die Ohrstecker trägt und dass sie es weiterhin sehr gerne sehen, ihre Tochter dazu zu bringen, dass sie sich nicht mehr ohne diesen Schmuck kennt.
Meine Mutter hat das mal zu mir gesagt. Sie wollte, dass Ohrringe ganz normal für mich sind und einfach dazu gehören. Ich kenne mich auch nicht ohne.
 
Original von geklonte


Danke für den netten Link. Sehr interessant.
Also können die Ringe doch abgenommen werden. Dann sind die anderen Infos im Internet falsch.

Auch wenn mich jetzt viele verdammen mögen - irgendwie schön siehts doch aus. Und sehr edel (kommt aber vieleicht nur, weils exotisch ist ...)


Es ist so das diese Ringe nur sehr sehr selten abgenommen werden und wenn dann fühlen sich die Frauen meist so als wenn sie nack währen. Sie haben diese Ringe dan schon ihr ganzes Leben getragen den selbst Babys werden sie schon umgemacht. Nur zur Verlängerung der Metalspirale werden sie abgenommen aber anschliessend auch gleich wieder umgesetzt. meist ist nach der Abnahme auch Krankengymnastik nötig, da der Halzmuskel verkümert ist. Sie mussten ihn ja nie richtig benutzen. In meinen Augen ist das Folterung solche Ringe zu tragen aber genaus ist es umgekert. Die Frauen die solche Ringe tragen sehen es als unnormal an keine zu tragen.
zum Thema das es schön aussieht. Ja klar irgendwie sieht es sehr majestätich aus aber nur so lange wie man denkt das man sie ganz einfach wieder abnehmen kann. Ich glaube nicht das sich diese Tortur mit dem wissen wie lange es dauert die Ringe zu entfernen antun würde. Ich habe letztens im Fernsehn gehört das es bis zu drei Stunden dauern kann sie abzulegen und genauso lange sie wieder anzulegen.
 
ohrringe werden ja für die 2 mädels normal sien da sie die ja schon früh hatten...aber ich werde meine kinder nciht dazu bringen schmuck zutagen
wenn dann sollen sie das selber wollen
ich habe auch seit ich 2 mon alt bin ohrringe aber ich trage keine nur zum wegehen..ich mag sie nicht an mir
hab zwar piercings aber das ist anders für mich
 
Sicherlich haben sie Ringe Folgen. Aber es gibt ja auch welche, die die Ringe nur tragen und sich ihren Hals nicht mehr strecken lassen. UNd dann sieht es auch noch sehr edel aus.
Ich finde daran, dass es keine Folter ist.
Wenn Du eine Tätowierung hast, bekommst Du sie auch nur sehr schwierig und evtl. mit sichtbaren Folgen (Narben, Farbreste etc.) wieder weg. Und Tätowierungen gelten bei uns i.d.R. als schön.
Auch viele Piercings hinterlassen Narben. Selbst die gedehnten Ohrlöcher kommen bei uns in Mode (auch von einigen Ureinwohnern abgeguckt).
Vielleicht gibts es ja bald auch andere Trends ...
 
ich hab mal so einen bericht gesehen das sich die frauen das oft nur noch machen damit touristen kommen weil die oft die einzige geld quelle sind

ausserdem ist piercen oder tattoowieren sicher nciht so schmerzhaft und hat nicht solche nebenwirkungen,die bekommen ja nie wieder ihre normale halslänge zurück...

ketten reichen da doch auch schon
 
Original von karin_21
ich habe auch seit ich 2 mon alt bin ohrringe aber ich trage keine nur zum wegehen..ich mag sie nicht an mir

Du hast Ohrringe, magst sie aber nicht an Dir ? Warum läßt Du sie nicht ganz weg ?
Ausser beim Weggehn trägst Du ja noch welche, oder ?
 
Original von karin_21
ausserdem ist piercen oder tattoowieren sicher nciht so schmerzhaft und hat nicht solche nebenwirkungen,die bekommen ja nie wieder ihre normale halslänge zurück..

Naja, das Stechen der Tattoos tut auch weh. Und viele längen ja ihren Hals nicht mehr von daher könnten sie die Ringe ja einfach wieder abnehmen.

ketten reichen da doch auch schon
Ich glaube nicht, das das Tragen von normalen Ketten und das Tragen einer Halsspirale vom Gefühl her gleich ist. Ich denke da ist die Halsspirale viel intensiver.

Aber zum eigentlichen Thema zurück: Welchen Schmuckwürdest Du denn an Deiner Tochter (ab welchem Alter) schön finden ?
 
edel klar sieht schmuck edel aus aber ich finde es pervers das man den hals dabei so lang ziehen muss...
mann kann es doch genau so tragen das es sich dem hals anpasst

verdammen sollte dich da keiner deswegen es ist halt deine meinung genau so wie ich es furchtbar finde das man den hals so lang zieht
 
ich habe nur noch die ohrlöcher. wachsen gar nicht mehr zu, nur beim wegehen geb ich sie rein da gefallen sie mir schon denn da trag ich längere , im normalen alltag passen die aber nicht.

ja die hals ketten sehen gut aus wenn der hals nicht so lang ist

und ich würde meiner tochter keinen schmuck zum tragen geben, wenn sie etwas will wird sie das schon mal selber sagen....
meine kinder sind ja nciht meine mode püppchen
sollen das tragen was sie wollen
es waren halt nur die ohrringe die ich ihnen gemacht habe dabei bleibt es auch
 
Original von karin_21
edel klar sieht schmuck edel aus aber ich finde es pervers das man den hals dabei so lang ziehen muss...
mann kann es doch genau so tragen das es sich dem hals anpasst

verdammen sollte dich da keiner deswegen es ist halt deine meinung genau so wie ich es furchtbar finde das man den hals so lang zieht

ich finde es ja auch nicht unbedingt notwendig, dass der Hals dabei gedehnt wird. Aber die Halsringe an sich sehen toll aus, auch wenn der Hals dabei nicht gestreckt wird.
 
Zurück
Oben