brauche Rat -  Abpumpen oder nicht?

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo ! :bye:

Ich bin seit 26.11.2004 stolze Mami!
Unser Kleiner Sonnenschein heißt Savina, wog 3400g und war 53cm bei der Geburt! Im Krankenhaus nahm sie zu viel ab und wog dann nur noch 3000g!
Aber seit ich zu Hause bin klappt alles super gut und sie nimmt auch super viel zu!
Jetzt ist sie 19 Tage und wiegt schon 3600g! Ich stille voll und habe meines Erachtens auch genug Milch!

Jetzt zu meiner Frage!
Kann ich ohne weiteres einfach nach dem Stillen noch abpumpen? Wollte mir nur evtl. einen Vorrat anschaffen und die Mumi dann einfrieren! Man weiß ja nie, außerdem habe ich ja eh so viel davon!

Ist das jetzt eher empfehlenswert oder sollte ich es lassen?
Wäre für jeden guten Rat dankbar!!!!
Liebe Grüße Smilie
 
M

Mirsche

Guest
hallo
ich würde nur abpumpen, wenn du es regelmäßig machst, damit deine Brust sich daran gewöhnt eine Mahlzeit mehr zu produzieren. Es ist ja wie wenn deine Kleine mehr Hunger hat und kräftiger saugt: die ersten paar Tage bekommt sie dann zu wenig, weil es eine Weile dauert bis die Brust die Milchproduktion erhöht hat.
Ich habe eine Weile abgepumpt aber das hat gar nicht funktioniert und ich habe es gehasst.
Aber jeder ist anders.
 

Peanutcookie

Aktives Mitglied
Hallo Smilie !

Herzlichen Glückwunsch !

Also ich hatte von Anfang an viel zu viel Milch. Und immer wenn ich es nicht mehr ausgehalten hab hab ich ein bischen abgepumpt. ( ein bischen waren schon mal 100 ml) Inzwischen hab ich einen großen Vorrat im Tiefkühler und genieße ihn sehr. Wenn ich dann mal alleine zum Arzt oder ins Fitnessstudio will kann mein Mann meinen Sohn füttern. Wirklich sehr bequem ! Meiner ERfahrung nach taugen die tollen teuren Milchpumpen aber echt nix. Ich finde die ganz einfache Milchpume mit so nem Pumpball am Besten. (Gibts in der Apotheke zum Bsp. von russka) Du solltest aber die Gefäße wenigstens vorher abkochen bevor du die Milch zum einfrieren einfüllst ! Am Besten pumst du nicht direkt nach dem Stillen sondern zwischen den Mahlzeiten ab. Also zum Beispiel bei einem 3 Stundenrhythus 1,5 Std. nach dem Stillen. So bleibt dem Kind normalerweise genug und du kannst ordentliche Mengen einfrieren.

LG

Peanut
 
M

Mirsche

Guest
ich versteigere übrigens gerade meine avent-handmilchpumpe bei ebay, mit der pumpst du direkt in vorsterilisierte tütchen ab, die du einfrieren kannst :-D
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
hallo smilie!

herzlichen Glückwunsch!

zum thema abpumpen: es ist noch zu früh eigentlich damit anzufangen. die milch zusammensetzung ändert sich so ab dem 4-ten woche, also die milch was du jetzt abpumpst, wird eigentlich nicht mehr sättigend für dein etwas älteres kind. warte daher noch eine weile damit.
außerdem so wird dein brust nicht für die richtige milchproduktion sich einstellen. es ist häufig so, daß man am anfang zu viel milch produziert, wenn du das kind aber dann nach bedarf anlegst, regelt es sich. wenn du jetzt anfängst abzupumpen, wird es immer dann beim zu viel bleiben -- und das kann echt lästig werden auf die dauer.
 
L

liuna

Guest
Ich würde jetzt noch nicht abpumpen, geschweige denn mit dem Fläschchen füttern, ausser du hast wirklich zu viel Milch. Im Moment seit ihr beide immer noch dabei euch aneinander zu gewöhnen und euch auf euch abzustimmen. Angebot und Nachfrage sind noch nicht genügend eingependelt. Auch ist es so wie Yoricko sagt, diese Milch ändert sich nochmals, d.h die Zusammensetzung ist anders. Und wird dir nix nützen.
Ich habe dann angefangen am abend, wenn Liuna im Bett war und ich wusste, dass sie nicht bald wieder trinken will, abzupumpen, habe das immer zu selben Zeit gemacht und so war es dann bald schon selbstverständlich, dass die Milch beinahe von selbst floss.
Liebe Grüsse Andrea
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
Bin selber erst seit 20.11. Mama!
Hab gerade bei ebay die Pumpe Isis von Avent ersteigert. Die hat mir meine Hebamme empfohlen. Sie meint die Fläschen hätten so tolle Sauger, dass es zu keiner Saugverwirrung kommt!
Sie hat es mir so erklärt, dass ich direkt nach dem stillen immer ein bisschen was auf der Seite abpumpen soll, auf der die Kleine nicht oder nur wenig getrunken hat.
Also wie gesagt, nicht meine eigene Erfahrung sondern die meiner Hebamme!
werds ab übermorgen ausprobieren ;-)
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
Original von Tanja1005
Bin selber erst seit 20.11. Mama!
Hab gerade bei ebay die Pumpe Isis von Avent ersteigert. Die hat mir meine Hebamme empfohlen. Sie meint die Fläschen hätten so tolle Sauger, dass es zu keiner Saugverwirrung kommt!

:shake ich würde da lieber nicht rumexperimentieren... schade, daß birgit nicht hier ist, sie könnte einen fachkundigen rat geben. aber in den ersen 6 wochen würde ich unbdingt di finger von schnullies und nicht zu sprechen von flaschen lassen... :nanana die risiko ist zu groß, daß deine hebamme doch unrecht hat und dein kind dann die brust verweigert! wäre schade, wenn es so gut angefangen hat!
wenn ihr abgepumpte milch geben läßt, dann tut es bitte mit einem löffel, oder aus dem glas. und macht nich selber, sondern laß den papi oder mutti oder wen auch immer es tun!!!
 

flussrose

hier und jetzt
Keine Flaschen und Nuckis in den ersten 6 Wochen!!!!!!!! Dein Baby lernt erst das richtige saugen und ein künstl. Sauger kann zur Saugverwirrung führen! Dann kann es echt sein, das Dein Baby nicht mehr an die Brust geht!

Wenn Du aus dringenden Gründen mal von Deinem Baby getrennt sein solltest, dann soll der Babysitter die Milch mit dem Becher oder Löffel geben-niemals aus der Flasche!

Ob Du später nach den Mahlzeiten abpumpst oder dazwischen ist Dir überlassen. Viele Mütter , die einen Vorrat anlegen möchten, pumpen früh nach dem stillen. Andere zwischen den Stillzeiten.

LG
Katrin
:winken:
 
L

liuna

Guest
Frag mich gerade warum ihr so aufs Pumpen aus seid, jetzt wo eure Babys noch so winzig sind, das ist doch eine so schöne Zeit jetzt wo ihr in ruhe zusammen finden könnt. Pfuscht euch doch jetzt nicht schon rein. Ihr könnt noch früh genug pumpen...
Will niemanden angreifen, kann es aber nicht verstehen warum?
Meine ist jetzt 3.5 Monate alt und wenn sie Dienstags die Flasche kriegt weil ich arbeite, hat sie danach immer Mühe mit dem trinken, weil es aus der Flasche so einfach geht. Ich benutze auch die Aventflaschen mit dem Sauger Nr.1...
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
Also einen Schnuller hat sie schon mit 2 Wochen bekommen. Das ging so einfach nicht mehr weiter! Sie hat getrunken und getrunken und getrunken, einfach nur noch um zu saugen. Dann hat sie kurz aufgestossen und da ist schon jede Menge Milch wieder mitgekommen.
Wenn ich sie dann hinterher hingelegt hab, hat sie fast jedes Mal zu spucken angefangen, und das nicht zu knapp!
Seit sie den Schnuller nimmt, läßt sie los sobald sie satt ist. Wenn sie dann noch sucht, kriegt sie den schnuller und ist zufrieden! Seitdem hat sie nicht mehr richtig gespuckt und mit dem Stillen klappt es auch noch.

Ich werd das mit dem Abpumpen jetzt einfach probieren und wenn sie ein problem damit hat, dann merk ich das schon!
Es ist ja nicht so gedacht, dass sie regelmäßig aus der Flasche trinken soll.
Mir geht es darum, dass ich mir keinen Stress machen muss, wenn ich mal schnell einkaufen oder zum Arzt geh.

Ich still sie ja nochmal bevor ich geh, und normalerweise bin ich ja spätestens
nach einer Stunde wieder da. Ich bin aber einfach beruhigter, wenn ich weiß mein freund kann ihr was geben, falls sie früher kommt, oder falls es bei mir länger dauert! Da bin ich viel entspannter!!!!
Und das denk ich hat auf die Beziehung zu meinem Kind keinen negativen Einfluss.
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
nein, es wirkt nicht negativ auf die beziehung aus, aber es kann probleme geben beim stillen... also dein freund kann dann aus einem becher die milch im notfalls geben! in den ersten 6 wochen -- und manchmaletwas länger sogar, kann es schon nach 1-2 mal zu saugverwirrung kommen.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo! :bye:

Erstmal danke für die vielen Tips und Ratschläge!
Jetzt weiß ich zwar gar nicht mehr was ich machen soll, aber dann warte ich einfach noch ab! Momentan muß ich ja auch nicht unbedingt abpumpen!

Aber das mit dem SCHNULLER wußte ich auch nicht!
Unsere Kleine nimmt zwar nicht regelmäßig den Schnuller, aber wenn ich weg war und sie hat sich überhaupt nicht anders beruhigen lassen hat mein Mann schon mal den SChnuller rausgeholt und ihr gegeben! Aber nur ein paar Minuten bis ich da war!
Sollte ich den Schnuller jetzt auch noch 3 Wochen wegpacken oder macht das nichts?

Liebe Grüße

Smilie
 

Tanja1005

Aktives Mitglied
Wir werdens jetzt echt mal mit Löffel oder Becher probieren, wenn die Pumpe da ist!
Es geht mir ja wirklich hauptsächlich darum, dass ich weiß, wenn sie schnell Hunger hat muß mein Freund sie nicht ewig schreien lassen bis ich da bin!!!!!!! Das ist schon ein blödes Gefühl, wenn man da ewig an ner Kasse anstehen muß u sich immer denk: "Schreit sie gerade oder schläft sie noch?"
Mal schauen wie das klappt...
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
also,
in den ersten 6 Wochen sollte nicht noch zusätzlich gepumpt werden.
Schnuller Flasche und Co können in den ersten Wochen oder auch später noch Probleme machen bei Mutter und Kind.
 
Oben