Frage -  Abstillen

M

Mirsche

Guest
Hallo
ab dem 3.1.05 muss ich wieder arbeiten und weil ich da im Labor mit vielen giftigen Substanzen zu tun habe, möchte ich Sullivan bi dahin abgestillt haben. AUßerdem ist er dann ein halbes Jahr alt, das ist denk ich vertretbar.
Jetzt meine Frage: Wann muss ich dann anfangen zuzufüttern? Reicht es einen Monat vorher? Oder wie lange dauert es, bis ein Kind umgewöhnt ist auf "normale" Nahrung?
Oder sollte ich jetzt Milch abpumpen und eingefrieren, damit mein Freund ihm dann trotzdem noch Muttermilch geben kann?
Dazu eine Frage: Es heißt doch, dass die Muttermilchzusammensetzung immer der Entwicklung des Kindes angepasst ist. Wenn ich jetzt Milch eingefriere und sie im Januar füttere, ist sie dann überhaupt noch gut für ihn?
Wie stillt man überhaupt genau ab?
Fragen über Fragen ;D
Grüße
Fini
 
Ich glaube Muttermilch kann man enfrieren,aber ob sie so lange haltbar ist,weiß ich ehrlich gesagt nicht..

Aber mit dem Abstillen hat es bei meinem Sohn super geklappt....Ich fin an,immer eine Mahlzeit durch eine Flaschenmahlzeit zu ersetzen,immer so,zwei bis drei Tage lang,dann die nächste,wieder zwei bis drei Tage usw..Bis zum Schluss behielt ich noch die Abendmahlzeit an der Brust bei,und dann ersetzte ich auch diese..Bei mir und meinem Sohn hat das nicht mal 4 Wochen gedauert und er war vollständig umgestellt,und das ohne Medis vom Frauenarzt.... :]
 
Ich hab mal bei unserer Kinderärztin nachgefragt, weil ich auch wieder arbeiten gehen wollte. Die meinte auch so mit 2-4 Wochen hat man es geschafft. So wie Elchen geschrieben hat, immer tageweise eine Mahlzeit ersetzen!
Wie lange Muttermilch gefroren haltbar ist, weiß ich leider auch nicht!

Grüße,
Galaxie
 
Hallo Fini
die Empfehlung lautet soweit ich weiss - so hab ich es auch immer gemacht - eine Mahlzeit pro Woche ersetzen.
Du kannst ja vorher schon mal - wenn du willst abpumpen und eine Mahlzeit mit der Flasche geben dann siehst du ob das Baby eine Flsche überhaupt akzeptiert.
Meine jüngste wollte das damals gar nicht, sie hat bis 12 Monate bei mir getrunken, und ab 6 Monate feste Kost am Tisch gegessen.
Soweit ich weiss kann man gefrorene Mumi in sterilen Beutel bis 6 Monate aufbewahren.
 
@Elchen:
Wieso die Abendmahlzeit am Schluss?
Was hast du Nachts gemacht? Hast du dann Brei gekocht? Oder hat dein Kind dann nachts nix mehr gewollt?

Was habt ihr zugefüttert?

Fini
 
Halo Fini,

schreibe dir die nächste Zeit was dazu.
(Kämpfe gerade mit der ein oder anderen Wehe :-D )
 
Och Birgit,Du arme....... :druecker :druecker :druecker

Fini,ich wollte gerade die Abendmahlzeit an der Brust am längsten beibehalten,da sie so der Abschluss des tages war und meinem Sohn und mir sehr gut getan hat :-D

Zu der Zeit fing Nils schon an,nachts nichts mehr zu wolle,das heisst ,ich gab ihm abends noch mal die Brust und dann hielt er bis Morgens durch..Er war knapp 5 Monate alt,und ich musste abstillen wegen Medikamenteneinnahme....
 
Birgit, ich wünsche dir eine schöne Geburt!!!

Hab mir gestern eine Milchpumpe von AVENT gekauft. Wie muss ich abpumpen, ohne dass Sullivan zu wenig Milch abbekommt? Was muss ich sonst beachten?

LG
Fini
 
Zum Abpumpen:
Eine Mahlzeit sind ja so ungefähr 100 ml.
Wenn ich jetzt auf einmal nicht so viel abpumpen kann, kann ich die Milch dann im Kühlschrank zwischenlagern, bis ich genug zusammen hab und dann erst eingefrieren oder kommen dann zu viele Keime rein?
Fini
 
ich habe gelesen, wenn die Milch nicht innerhalb 48 Stunden verbraucht wird, soll man sie SOFORT einfrieren.

Milch die Du danach abpumpst kannst Du aber auf die gefrorene Milch draufschütten.
 
Aber wenn ich auf die gefrorene Milch neue draufkippe, hab ich ja garkeinen Überblick mehr, wieviel drin ist. Die gefrorene hat sich ja ausgedehnt
 
@Fini
Kannst doch Klebeetiketten auf die Beutel kleben und die Menge rauf schreiben,dann weißt du auch wieviel drin ist.

Ich habe gehört man soll die im Kühlschrank gesammelte Milch nach spätestens 24 Stunden einfrieren.Wenn Du auf die gefrorene Milch noch "frische" Milch kippen möchtetst,dann sollte die frische aber erst runter gekühlt werden.
 
hqb mir mal gedanken gemacht wie ich das ab dezember mit dem zufüttern am geschicktesten machen könnte. würde gern mal wissen, was eure meinung dazu ist und in welcher reihenfolge ihr mit was zugefüttert habt:

1. Mahlzeit Morgens: Brei (Getreide?Obst?)
2. Mahlzeit: Abends vor dem Schlafen: Milchflasche (was für Pulver nimmt man da am besten wenn meine abgepumpte Milch nicht mehr reicht?)
3. Mahlzeit: Mittag/Nachmittag: Karottenmus

Wieviele Mahlzeiten am Tag muss man ungefähr einplanen?
Freu mich auf eure Antworten
Fini :winken:
 
Wir haben Mittagessen als ersten Brei eingeführt. Dann kam irgendwann der Nachmittagsbrei und als Fynn die Vormittagsflasche verweigerte, gab es da auch Brei. So hat er also 3 Breimahlzeiten und morgens uns abends bekommt er die Flasche. Abends will Fynn gar keinen Brei, der trinkt sich regelrecht aus dem Tag, aber das ist ja von Kind zu Kind verschieden.

Die meisten, die ich kenne, haben den Mittagsbrei zuerst eingeführt, manche aber auch Fingerfood, sprich Reiswaffeln oder geschnittenes Obst/Gemüse.

Liebe Grüße, Käthe
 
Hallo,

ich weiss mir bei Felicitas, jetzt 15 Monate alt, keinen Rat mehr. Wahrscheinlich habe ich irgendwann den 2richtigen" Zeitpunkt zum Abstillen verpasst.
Ich habe sie etwa 7 oder 8 Monate voll gestillt, und dann angefangen zu zu füttern. Das hat annfangs auch ganz gut geklappt.
Mittlerweile ist das aber wieder ganz andern. Felicitas verweigert bis auf das ein oder andere Häppchen jegliche andere Nahrung als Muttermilch. Ich habe wirklich alle Varianten, die mir so einfielen probiert...zwecklos!

Nicht dass sie so aussieht, als hatte sie Mangelerscheinungen. Sie wiegt 9,7 kg und dürfte etwa 78 cm groß sein.

Das schlimmste ist aber, dass sie auch weiterhin durchschnittlich 2x pro Nacht gestillt werden will. Und den Schlaf kann ich bei weiteren 2 Kindern und entsprechendem Haushalt kaum nachholen.

Ich weiss wirklich nicht, wie ich eine allmähliche Umstellung bewerkstelligen soll! Kann mir jemand von euch helfen?
 
@ Fini
es ist jas chon eien Weile her wo du die Frage gestellt hast, was genua möchtest du jetzt wissen. Wie kannst du arbeiten udn stillen? oder wie kannst du mit Beikost beginnen?
Das sind jetzt so viele Beiträge wo uich jetzt einfach nachfragen muss was stand der Dinge ist.
 
@ memi

ich habe dein Beitrag mal zum extra Thema gemacht, denn hier passt es nicht so gut her und wird auch leicht übersehen. Okay?!
 
Zurück
Oben