brauche Rat -  ads

azrasu

Neues Mitglied
hallo,

ich bin neu hier und weiss nicht wie alles hier genau funktioniert. Naja ich habe ein problem mit meiner tochter, sie ist 3 Jahre und sehr aktiv, rennt, springt, sitzt nicht eine minute ruhig am Tisch also es ist wirklich sehr schlimm. Bitte kann mir jeman ein Rat geben.

Danke
 

Hirschkäfer

Kämpferin gegen Windmühlen
Du sprichst im Titel ADS an.

Da kann ich Dir mangels Wissen und Erfahrung leider nicht weiterhelfen.

Ich kann Dir nur raten, Dich ein wenig zu gedulden, denn zu so später Stunde sind kaum mehr GesprächspartnerInnen hier.
Es gibt sie aber und ich bin sicher, schon morgen wirst Du hilfreiche Antworten erhalten.

Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Nacht!

LG.
Hirschkäfer
 

funkydanny

Aktives Mitglied
Hallo :)

Was für Hilfen wünscht du dir denn jetzt von uns ?

Mein Sohn hat ADHS diagnostiziert bekommen ( wird 5) und war auch mit 3 Jahren schon sehr auffällig.
Aber machen kannst du nicht viel ...

Ein geregelter Tagesablauf ist ganz wichtig .
Nicht so viel Trubel rund rum ( es muss nicht immer ein radio im Hintergrundlaufen)
Einen Sportlichen ausgleich schaffen (also toben , schwimmbad , Spielplatz)

Habe mit weniger Zucker auch gute Erfahrungen gemacht.

Wie ist denn so euer Tagesablauf ? Bist du selbst auch eher unruhig ?
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
also mein sohn ist auch im august 3 geworden. er springt, hüpft und ist ein sehr lebhaftes kind. wenn man ihn beschäftigt mit interessantem stoff, dann kann man sogar sehen wie er das wissen förmlich in sich aufsaugt. er war schon als baby irgendwie immer aktiver als seine ganzen anderen gleichaltrigen artgenossen :zwinker:

am tisch stillsitzen ist auch nur ein ding, das er lernen muss. er soll solange stillsitzen wie er isst. wenn er fertig ist, dann darf er aufstehen und in sein zimmer gehen um uns in ruhe weiteressen zu lassen. oder er muss sich eben wieder hisetzen und warten.

er geht dann lieber in sein zimmer :-D
ich merke dass er immer ruhiger wird und es immer besser klappt. ich versuche die situationen auch auszuweiten. aber ich verlange erst ein komplettes stillsitzen, wenn er in etwa so zwischen 4 oder 5 ist. bis dahin versuchen wir das zu lernen. ichhabe immer andere mütter darum beneidet, dass ihre kinder wie dressiert einfach ruhig dasaßen. sie sind einfach ruhiger im temperament. einige mütter habe ich ihre kinder anschreiend und einschüchternd mächtig gesehen!
einige sind nur von anfang an konsequent mit dem kind gewesen. wir haben für akute einzelfälle belohnungspläne. die funktionieren bei uns noch sehr gut!
immer eine sache solange bis sie wirklch wochenlang funktionieren. im übrigen habe ich mal gehört das kinder ca. mindestens 6 wochen an einer sache lernen um sie wirklich zu beherrschen.
das heißt wenn du geduldig bist und dein temperamentvolles kind ausgleich mit bewegung und ruhepausen schaffst, dann wird das irgendwann mal verstehen was ruhe bedeutet.
so habe ich das mit unserem knirps gemiensam erlernt. meine ma meinte ich war auch schon so.
also ruhephasen sind bei uns zusammen bücher lesen und malen oder basteln. die kinder in dem alter erlebe ich meist mit einem durchhalten von 3 - 30 minuten :zwinker:
ich habe herausgefunden, das mein sohn nicht so gerne malt, aber gerne knetet oder mal gerne bastelt. das er es liebt vorgelesen zu bekommen.
am tisch hat es anfänglich geholfen ein spielzeug mit hinzusetzen. bei uns eine puppe. die fand er total toll und hat sich dann mit ihr zusamen still verhalten.

im kiga hat die eine erzieherin etwas falsch gemach tund jetzt muss sie es ausbaden. er muss dort nciht stillsitzen. er kann aufstehen, wenn er nciht essen mag. sie hat mich mal angezählt. da meinte ich nur, also bei meinen eltern und uns sitzt er ruhig am tisch, solange bis er aufgegessenhat und fragt dann ob er aufstehen darf.
sie solle bitte ihre defizite selber ausbügeln :ausheck
bei meinem kleinen dickkopf fast nur mit überzeugungstaktiken möglich.

aber ich würde deswegen nciht auf ads tippen :shake
noch nicht mal auf hyperaktiv :schiel

achja, weitere ruhephasen kann ich mit ihm in rollenspielen finden und phantasiereisen. er fängt an sich dinge im kopf vorzustellen. das macht ihm spaß. im sommer kann man solche dinge wie wolkenbestimen spielen. singen mag er auch sehr gerne und das führt auch zur ruhe bei. oder cds hören beim gemeinsamen spielen. ich muss auch nur mit in seinem zimmer sitzen, damit er sich alleine beschäftigt, wenn ich mal keine lust habe mitzuspielen. wenns baby dabei ist, dann natürlich nciht :whatever
 
I

IlkaM.

Guest
So ein aktives Kind kann für die Eltern anstrengend sein, ist aber keinesfalls unnormal.

Schaff ihr Bewegungsmöglichkeiten! Kinder laufen etwa 12 Kilometer (!) am Tag mit ihrem ganzen Gehüpfe und Gespringe und Hin- und Hergeeile. Dazu muss sie Gelegenheit haben - sonst wird sie unerträglich, das kann ich mir vorstellen :scared:

Zweitens haben Kinder in dem Alter eine durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von etwa 5 Minuten. Sprich: Länger als 5 Minuten können sie sich nicht auf etwas konzentrieren bzw. still sitzen (meine Eltern haben es mal mit der Stoppuhr gemessen bei mir früher: Nach 5 Sekunden fing ich an zu zappeln ...). Und Ausnahmen gibt es sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.

Achte darauf, was sie interessiert und was sie machen möchte. Biete ihr einfache Beschäftigungen an wie einen Krug Wasser, den sie in Gläser schütten kann oder Bohnen, die sie mit einem Löffelchen oder einer Pinzette in ein anderes Gefäß schippt. Ganz groß in dem Alter: Dinge sortieren, Dinge umräumen, ordnen, aufbauen. Vielleicht spielt sie gerne mit kleinen Tierfiguren oder mag sich verkleiden (in Mamas Kleiderschrank finden sich immer ein paar tolle Sachen ...)?

Hat sie Kontakt zu anderen Kindern? Auch das wird in dem Alter ganz wichtig! Ruhig auch zu größeren, an denen sie sich orientieren kann und die ihr auch ein bisschen das Spielen beibringen.

*edit*: Unsere Geheimwaffe ist übrigens ein Trampolin, das sich Ruck-Zuck hinter der Tür vorholen lässt. Wenn meine Tochter, inzwischen 5, ihre Hibbelzeit hat, schicke ich sie regelmäßig da drauf und mache ihr ein bisschen fetzige Musik an. Da kann sie sich richtig austoben!
 

azrasu

Neues Mitglied
Hallo,

danke für die antworten und tipps. Ich weiss natürlich nicht ob sie ads hat, aber ich habe heute einen Termin beim Spezialist ausgemacht, allerdings frühstens für Februar haben Sie Termine frei.

Ich habe einfachmal auf Hyperaktivität getippt, weil sie nicht mit ihren Sielsachen nicht schön umgeht,also am anfang hat sie die Spielsachen auch kaputt geschlagen, dass hat sie jetzt nicht mehr. einfachmal ohne irgend ein Grund Wutanfälle bekommt, Schreiattacken, fängt an um sich her zuhauen zu treten !! Sie war schon als Baby sehr aktiv ( Schreibaby)

Unser Tagesablauf ist fest, also wir machen wirklich was sehr selten was nicht geplant ist und wir sprechen auch mit Ihr wenn wir etwas anderes planen als ausgemacht.

Wir gehen spazieren Fahrrad fahren, schwimmen....

Liebe Grüße
 

azrasu

Neues Mitglied
übrigens zu anderen Kinder hat sie auch Kontakt, auch zu größeren !!

Ich weiss einfach nicht, entweder wir haben als Eltern versagt oder da ist was ?(
 

cde

**verwirrt**
Darf ich mal fragen wie lang du schon getrennt lebst und ob das vielleicht ein Grund sein kann? Was verstehst du denn unter Hyperaktiv?
 

azrasu

Neues Mitglied
Hallo Kamial,

ich habe es irgendwie falsch getippt, bin verheiratet also lebe nicht getrennt ich habe es jetzt korrigiert.

Die kleine war schon als Baby auffällig, aber seit fast zwei Jahren ist es sehr schlimmer geworden.

Was ich unter Hyperaktiv vestehe, dass die kinder nie zu Ruhe kommen, toben hüpfen springen, zornige schreiereien, wutanfälle...

also bei meiner Tochter ist es so, sie schläft auch nachts nicht durch, sie wacht wirklich brüllend auf und wir brauchen fast eine Stunde bis wir sie zu beruhigen.

Jetzt wirst due vielleicht fragen, warum ich nicht vorher beim Arzt war!!
Meine Schwiegermama hat mein Mann immer eingeredet, dass es normal sei und ich wär keine gute Mami, wir sollen die Kleine bei Ihr aufwachsen lassen und und und.... Ja natürlich hat sie mein Mann beeinflusst.

Aber jetzt steht mein Mann zu mir und er weiss auch ganz genauch was wir Tag und Nacht mit Ihr durchmachen.
 
I

IlkaM.

Guest
Hmmm ...

Könnte das Problem dann vielleicht im Schlafverhalten liegen?

Du sagst, sie sei schon als Baby ein Schreikind gewesen.

Vielleicht wäre mal ein Besuch im Schlaflabor angesagt?

Ich sage das deshalb, weil es, wie wir alle wissen, natürlich auf die Tagesstimmung schlägt, wenn man permanent unausgeschlafen ist. Das kann schon auch zu solchen hyperaktiven Symptomen führen, zu einer Rast- und Ruhelosigkeit ...

Der Kinderarzt ist ansich die erste Anlaufstelle für Deine Sorgen und Vermutungen. Er sollte dann Hilfe koordinieren und Euch zu den entsprechenden Stellen schicken.

--

Durch die Blume hört man bei Dir auch raus, dass es schon ganz schön viel Stress gegeben hat wegen dem Stress, den Ihr mit dem Kind habt (Schwiegermütter-Mobbing, vater zwischen zwei Stühlen ...).

Es ist gut, wenn Du und Dein Mann Euch einig seid - die SchwieMu hat nichts zu melden, schon gar nicht, wenn sie so bescheuerte Sachen über Dich sagt! Wenn Kinder sich merkwürdig verhalten, leigt noch lange kein Fehler von den Eltern vor! Glaube mir - meine eigene Tochter ist manchmal ein großes Rätsel :pfeif
 

azrasu

Neues Mitglied
Hallo, danke für den Rat. Ehrlich gesagt an Schlaflabor hatten wir nicht gedacht.. Haja es ist logisch wenn sie nicht ausgeschlafen hat dreht sie durch.

Aber ich hab jetzt einen Termin für Februar beim Kinderphys. ausgemacht, die Ärztin soll wirklich Spezialistin für solche Kinder bzw. ADHS sein.

Ich bin gespannt was rauskommt, manchmal denk ich wenn ADHS diagnosiert wird wissen wir was die Ursache ist, dann denk ich hoffentlich ist es nicht da ich wirklich nicht weiss wie wir damit umgehen.
Aber eins ist klar ich bin eine starke junge Frau und lass mich nicht von meiner verrückten Schwiegermutter runterziehen. Sie soll behaupten was sie will, mein Mann hält zu mir und ich denke dass ist das aller wichtigste.

Hmm, jetzt hab ich eigentlich einiges über meine Tochter geschrieben was sie alles so anstellt.. Denkt Ihr sie könnte hyperaktives Kind sein???
 
I

IlkaM.

Guest
Ich denke, dass es für so eine Diagnose erstens zu früh ist und zweitens die Symptome auch auf andere Ursachen zurückzuführen sein können (Schlafmangel; möglicherweise sogar noch eine unentdeckte Geburtsverrenkung oder sowas, was ihr dieses Schlafen eben erschwert; erhöhte Sensibilität, wodurch sie vor allem auf Stimmungen ihrer Umgebung außergewöhnlich stark reagieren würde; Hochbegabung, was es ihr schwermachen würde, abzuschalten und sich - bzw. ihren Geist - zu entspannen ... um nur ein paar zu nennen).

Aber ein verantwortungsbewusster Psychologe wird Deine Tochter nicht gleich in eine Schublade stecken, nur weil diese Schublade seinem Spezialgebiet entspricht. Er wird Dich ausführlich befragen, Deine eigenen Ideen anhören und Dein Kind so beobachten, dass er sich einen authentischen Eindruck machen kann.
 

nini

Neues Mitglied
Ja kann ich! Ich kenne das rennen, toben, nicht still sitzen, die Schnatter geht permament... Mütter neigen durch ihre hohe Belastung dazu, genervt zu sein, überfordert zu sein und schnell laut zu werden. Das widerum macht die Kinder noch hibbeliger. Versuch dir einzugestehen "Oh, ich bin gerade überfordert.", versuch dich nicht über eigentlich unwesentliche Dinge aufzuregen. Dein Kind ist eben ein Kind, vielleicht aktiver als andere, aber das heißt nicht das es ADS hat. Die Kinder heutzutage sind einfach temperamentvoller und anstrengender als wir das früher waren. Und alle die es gar nix angeht geben dir wahrscheinlich ständig gute Ratschläge und meinen dein Kind ist hyperaktiv. Nein, nein, nein. Gib deinem Kind viel Bewegungsfreiraum, Raum zum toben, auch mal zum schreien. Schreit einfach mal 5 Minuten gemeinsam. Du wirst sehen wie viel Spaß das macht und euch runter bringt. ADS kann nur in einem speziellen Test diagnostiziert werden. Sprich mit deinem Kinderarzt, wenn du echte Bedenken hast. Aber vorher such die Gründe für die Aktivität erstmal im Kindsein und in deinem eigenen Verhalten. Die Kinder spiegeln einfach nur unser Verhalten wieder.
Gruß, Nini :bye:
 
Oben