Ärger mit Nachbarin wegen der Kinder

Lola

EF-Team
Teammitglied
Hallo,

so, heute muss ich mir mal meinen ganzen Frust von der Seele schreiben - ich bin im Moment eh nicht in sonderlich guter Verfassung aber folgende Story macht mich echt fertig.

Mein Sohn hatte einen besten Freund, bei dem er am Liebsten Tag und Nacht gewesen wäre (zum Leidwesen meines Mannes und mir - die Familie ist eher "plemplem"). Er ist wirklich ziemlich oft dort gewesen. Es gab immer mal kleinere Sachen, die vorgefallen sind, aber alles liess sich irgendwie klären bzw. aus dem Weg räumen.

Nun gab es vor kurzem im Sportverein Ärger - mein Sohn ist mit besagtem Freund zusammen beim Sport.
Einen Tag vorher haben sich mein Sohn und er wohl gestritten und von der Mutter des Jungens gab es Ärger. Denn die kleine Schwester des Jungen ist weinend und schreien, weil Julian nicht mit ihr spielen wollte, zur Mutter gerannt und hat erzählt, Julian hätte sie so doll auf den Kopf gehauen dass sie Kopfschmerzen hat. Sein bis dahin noch Freund hat die Geschichte seiner Schwester bestätigt. Mein Sohn hat mir unter Tränen (und ich kann behaupten, dass ich merke, wenn er mich anlügt - er ist ein verdammt schlechter Lügner!) versichert, der kleinen Schwester seines Freundes nicht wehgetan zu haben.
Während des Sportunterrichts in der Turnhalle sagte mein Sohn zu seinem Freund, dass er seiner Schwester wirklich nicht wehgetan hätte und dass sie gelogen hat und fragte ihn, warum er denn auch log. Daraufhin ist der Junge mitten im Sportunterricht total ausgerastet und hat wie von einer Tarantel gestochen auf meinen Sohn eingeprügelt - als ihm andere Kinder zur Hilfe eilen wollten, hat der Junge auch auf die Kinder eingedroschen. Nun gut - als mein Sohn vom Sport Nachhause kam und mir das berichtete habe ich ihm gesagt, dass er dem Jungen einfach aus dem Weg gehen soll.
Morgens vorm Aufstehen klingelte dann mein Telefon und eine total hysterische Mutter (ist dazu auch noch unsere Nachbarin :sn7) rief an und schrie mich an, dass mein Sohn ein Lügner wäre und ihren Sohn ja provoziert hätte und die restlichen Kinder noch gegen ihren Sohn aufgestachelt hätte (wg. des Ausrasters beim Sport). Ich war fassungslos - ihr Sohn prügelt auf meinen ein und ich muss mich anschreien lassen, dass mein Sohn Schuld an der Situation sei. Da fehlten mir erstmal die Worte. Selbst WENN mein Sohn in provoziert HÄTTE, wäre es keine Rechtfertigung für einen Rundum-Faustschlag an mehreren Kindern gewesen. So, ich habe ihr kurz, klipp und klar meine Meinung zu dem Thema gesagt und damit wäre die Sache für mich eigentlich erledigt gewesen. Mein Sohn bekam die Anweisung, dem Jungen sowie der ganzen Familie aus dem Weg zu gehen.

Gestern kam mein Sohn total fertig aus der Schule Nachhause - die Mutter des Ex-Freundes hat ihn Morgens auf dem Weg zur Schule mit dem Auto abgefangen und hat ihn vor zig Mitschülern zusammengeschrien. Er würde Lügen verbreiten und darum hätte sie uns angezeigt. Die Staatsanwaltschaft hätte sich eingeschaltet und seine Eltern würden ins Gefängnis kommen und er ins Kinderheim. Und das alles, weil mein Sohn solche Lügengeschichten herumerzählen würde. Als mein Sohn mir das erzählte, hatte ich das Gefühl, ausrasten zu müssen! Ich bin ein wirklich sehr ruhiger Mensch - aber das war zuviel des guten. Mein Sohn erzählte mir, dass er einen Tag vorher mit einem anderen Jungen aus der Nachbarschaft gespielt hätte und über die Mutter seines nun Ex-Freundes gelästert hat. Er hat zu dem anderen Jungen gesagt, dass besagte Mutter lügen würde und eine dicke, blöde Kuh sei. Der Junge hats dem Ex-Freund meines Sohnes gesteckt und der wiederum ist zu seiner Mutter gerannt. Die kam daraufhin auf diese unglaubliche Idee, meinen Sohn zu bedrohen.

Das erste Mal in meinem Leben bin ich richtig ausgerastet! Ich habe die Frau angerufen und habe sie am Telefon angeschrien. Ich habe ihr erklärt, dass wenn sie meinem Sohn noch einmal auflauern und ihn bedrohen würde ich mich zur Wehr setzen werde. Es wäre kein Problem gewesen, wenn sie meinen Sohn normal auf die Lästereien angesprochen hätte aber dass das ein paar Nummern zu weit gewesen wäre. Danach habe ich aufgelegt weil ich das Gefühl hatte, mich gleich nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
Daraufhin rief sie nochmal an, und quatscht auf meinen AB. Irgendwas von wegen "man müsste meinem Sohn ja mal das Lügen-Maul stopfen" und (haltet Euch fest, das ist sowas von lächerlich) "ich schalte jetzt meinen Anwalt ein". Mein Mann hat sich totgelacht, als er das gehört hat - ich allerdings habe Magenschmerzen. Muss man sich sowas wirklich gefallen lassen? Die läuft auch noch überall rum und erzählt, wir wären Lügner und mein Sohn ist so ein mieses Stück. Dabei sind es ihre Kinder, die wie gedruckt lügen - aber das ist eine andere Sache. Das müssen die mit ihren Kindern ausmachen, das ist nicht meine Aufgabe.

Nicht das Ihr mich falsch versteht - ich bin meinem Kind gegenüber sehr kritisch und hinterfrage alles ganz genau und schliesse keine Eventualitäten aus. Ich erkenne 100%ig, ob mein Sohn lügt oder nicht. Jetzt werden einige wahrscheinlich lachen und sagen "ja, das glaubt jeder". Mein Sohn fängt beim Lügen an zu zittern und wird krebsrot. Gestern noch habe ich ihn bei einer "Schwindelei" erwischt ;-) - die er dann auch gestanden hat (blieb ihm ja nichts anderes übrig, Mama entlarvt ihn einfach immer).
Und dass Kinder sich in die Köppe kriegen - ja voll normal! Aber dass diese Familie jetzt ganz offensichtlich auf Krieg aus ist, geht nicht in meinen Kopf!

Mein Mann macht mir Vorwürfe, warum ich unseren Sohn überhaupt immer wieder dahin gelassen habe. Die Familie ist wirklich unterste Schublade. Wenn die sich (was sie in regelmässigen Abständen tun) streiten hört das die ganze Strasse und das in einem Jargon, dass es einen schüttelt. Die Kinder sind den ganzen Tag vorm Fernseher oder Spielekonsole geparkt. Neulich kam mein Sohn Nachhause und erzählte mir, er hätte dort "Die Mumie 2" gesehen - da bin ich fast aus den Latschen gekippt (ein Film ab 16 - unsere Kinder sind 9!!!). Gespielt werden dort die richtig harten Ballerspiele und der Junge wirkt absolut introvertiert.

Ja, natürlich habe ich Schuld - ich hätte den Umgang eingrenzen sollen (spielen ja, aber bei uns - Problem: der Junge will nirgendwo anders hin).

Mir schlägt sowas total auf den Magen - ich kann so einen Ärger nicht haben. Ja, und ich finde es auch total ätzend, dass wir in ein so schlechtes Licht gestellt werden. Wir als Eltern und auch mein Sohn machen bestimmt nicht alles richtig - aber muss man sich so anpissen (sorry für den Ausdruck, aber das ist der erste, der mir in den Sinn kam) lassen?

Danke fürs Zuhören, mir gehts schon ein bisschen besser!

LG,
Lola
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Boh, ich kann Dich so gut verstehen, ich wäre auch völlig ausgerastet!!!

Aber leider ist bei solchen Leuten wohl anstelle von Hirn ein Haufen Stroh und wenn der mal brennt, ist der wohl nicht zu löschen....ich hoffe für Euch, daß Ihr jetzt nicht andauernd Probleme haben werdet und sie Euch Euer Leben zu Hölle machen!!!! Denn solche Leute kriegen sich ja auch meist nicht wieder ein!! :wand

Tja, stärke Deinen Sohn, stärkt Eure Nerven - und Attacke los geht es!!! Oder?? :hae?
Also wenn die solche Lügen verzapfen können, dann könnt Ihr das doch über die auch (ich meine damit, wenn die Euch schelcht machen wollen, dann würde ich mit meiner Meinung über die auch nicht hinter dem Berg halten!) Ich würde es allen erzählen, was vorgefallen ist! Sonst verspuckt sie ihr Gift und ihr macht nichts und steht hinterher ziemlich einsam da.... :sn7

Oh Mann....keine faulen Eier da?? Oder matschige Tomaten....?? :pfeif
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
:wow :wow Oh Mann, Leute gibt`s, das ist unglaublich. Die scheint ja ordentlich einen an der Waffel zu haben :shake
Ich hoffe für euch, daß das Ganze nicht in einen Krieg ausartet.
 
B

B69P

Guest
Hallo meine Liebe...

Du kennst mich und weißt, dass ich immer versuch neutral und sehr uneingenommen zu antworten. Wenn die Zeiten irgendwie "GUT" waren so hattest Du kein Problem die Kinder miteinander spielen zu lassen. Nun sind wohl Dinge vorgefallen und da ist es egal wer wann, was gesagt hat. Nun schaffen es die Kinder untereinander nicht mehr, vorgefallenes zu lösen und am Ende steht Aussage gegen Aussage…

Es geht wirklich nicht darum, wer den ersten Stein geworfen hat sondern wie man versuchen könnte die ganze Sache zu lösen, vorausgesetzt es ist erwünscht. Sorry wenn ich es so drastisch sage aber wie soll ein Kind aus dem Verhalten der Eltern lernen wenn die nur schreien, drohe und am Ende noch vor Gericht ziehen. Ich verstehe Deine Reaktion, doch sollte man nicht immer sofort reagieren wenn man auf 180ig ist. Natürlich sind die Menschen da auch wieder unterschiedlich aber was hat Du nun davon "Bauchweh" und das dient der Sache nicht…

Ich finde es weiter vom Partner schade, nun zu sagen "Du hast Ihn doch da immer hin geschickt!" ist ein Spruch den man sich schenken kann, weil er die Situation nicht löst. Möchtest Du Dich wirklich auch auf diese Stufe begeben und anfangen über die anderen herzuziehen, ich würde sagen "NEIN" oder habe ich mich so in Dir getäuscht??? Es gibt Mittel und Wege es anders zu lösen und das Kapitel abzuschließen…

Man könnte versuchen ein ruhiges Gespräch zu suchen, OHNE Anschuldigung und Zugeständnis. Man legt die Vorgefallenen Dinge zu Grunde und beschreibt die Situation die entstehen könnte wenn man so weiter macht. Wenn Alle an einem Tisch sitzen würden, so sollte man die Kinder einzeln befragen, wie die ganze Sache entstanden ist und auf keinen Fall behaupten, mein Kind lügt niemals und die anderen sagen die Unwahrheit…

Es ist eine schwierige Situation und man sollte sich im klaren sein wie weit man gehen möchte. Zeigt den Kindern wie man miteinander umgeht und sie werden in Zukunft versuchen es zu übernehmen. In der Ruhe liegt die Kraft und ich glaube wenn man ganz ruhig diskutiert und sich nicht aus der Fassung bringen läßt, so nimmt man dem Gegenüber die Luft aus den Segeln...


Ich wünsche, dass bei Euch bald wieder Frieden einkehren wird und Drücke ganz feste die Daumen…

LG Bernd
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Hallo,

ja, die Familie hat ziemlich einen an der Waffel (um es mal vorsichtig auszudrücken). Einerseits bin ich total aufgebracht, andererseits habe ich aber wirklich keinen Bock auf Krieg. Das liegt mir überhaupt nicht. Aber es ist zu befürchten, dass die darauf aus sind.

Wenn ich mit gleichen Geschützen auffahre, stelle ich mich mit denen auf die gleiche Stufe. Will ich das? Eigentlich eher nicht. Die sollen meine Familie und mich einfach in Ruhe lassen - mehr verlange ich garnicht.
Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich die gute Dame nach der Aktion (Abfangen meines Sohnes auf dem Schulweg und Drohung) am Liebsten gewürgt hätte. Solche Gefühle keimen seeeehr selten in mir auf. Nicht, dass jetzt jemand glaubt, ich würde zur Gewalt neigen :rofl.

LG,
Lola
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
@ B69P

Unsere Antworten sind zeitgleich entstanden - und wie man sieht, hast Du mich richtig eingeschätzt ;-).

Nein, mich mit denen auf eine Stufe stellen will ich wirklich nicht. Nur sind die Fronten so verhärtet, dass ich garnicht weiss, ob ein Aufeinanderzugehen noch möglich ist. Vielleicht sollte ich die Angelegenheit einfach erstmal ruhen lassen in der Hoffnung, dass das der letzte Vorfall dieser Art war.
Und Du hast Recht - ich hätte vielleicht doch eher von meinen 180 runter kommen sollen, bevor ich dort rasend vor Wut angerufen habe. Glaube mir, sowas ist mir noch nie passiert! Aber nachdem ich mich am Tag zuvor schon von ihr so anschreien lassen musste..... und sie lässt auch garnichts, überhaupt nichts von meinen Argumenten zu. Darum bin ich wohl an einen Punkt angekommen, wo ich nur noch schreien konnte (was einen beileibe nicht weiterbringt, das weiss ich schon).

LG,
Lola
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
@Lola

ich bin eigentlich auch gegen anschreien. ich habe sogar eine ähnliche meinung wie B69P ausser dass esein sinn macht die kinder zu befragen. ich glaube, sie sollten eher in ruhe gelassen werden, das eigentlich problem sind die erwachsenen)

ABER wenn ein erwachsener mensch (m)ein kind bedroht, würde ich wahrscheinlich auch versuchen mal so zu reagieren, wie sie es verstehen. nur lieb und nett zu bleiben bringt in solchen fällen ja nichts. es ist aber besser ein kontrollierter "wut" auszulassen als aus 180 zu schreien.
 

Fosca

[verliebt]
Ich würde auch Ruhe empfehlen.

Da es allerdings scheint, dass man sich mit dieser Familie
nicht an einen Tisch setzen kann und alles in aller Ruhe
besprechen könne, würde ich ganz einfach GARNICHTS machen.

Du wirst sehen, nichts wird so heiss gegessen wie´s gekocht wird.
Und du wirst als Überlegene, da die Ruhigere, aus dieser
Situation heraus gehen. ;D
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Das merkwürdige an unseren Kindern ist ja auch, dass wir Erwachsenen uns noch immer streiten, und die Kinder spielen längst wieder friedlich miteinander. :hae? Ich finde es auch immer schwierig, sich in die Streitigkeiten der Kinder einzumischen. Natürlich tue ich es auch ab und zu, vor allem, wenn sich andere Erwachsene einmischen. Aber ich versuche dann auch immer, ruhig zu bleiben (was mir auch eher mal schwer fällt :whatever ), aber ich bemühe mich auch, die anderen Erwachsenen da wieder rauszuholen.
Aber ich kann Lola auch verstehen, wenn man so unvorbereitet angeschrieen wird, ist es erstmal schwer, die Fassung zu bewahren. :troest Ich glaube aber, dass die anderen Eltern Ruhe geben werden, wenn sie merken, dass Ihr Euch nicht auf Ihr Niveau begebt. Das Spielen mit dem Jungen zu verbieten, halte ich für schwierig, aber ich würde zur Bedingung machen, entweder nur draußen oder bei Euch. Das hat bei unseren Kindern gut geklappt, denn auch diese haben Feunde, die den ganzen Tag vor irgendwelchen Computerspielen/Fernsehen etc. sitzen. Jetzt kommen sie zu uns oder sie verabreden sich draußen. Wenn sie sich so nicht verabreden wollen - Pech. :pfeif
Ich drück Euch die Daumen, dass sich das Ganze wieder beruhigt. :druecker
LG Schiffchen :kisses
 
B

B69P

Guest
Lola ich mache Dir ja auch kein Vorwurf und ich kann auch verstehen wie Du in diesem Fall reagiert hast. Wenn ein Mensch einem ins Gesicht schreien würde oder halt am Telefon, so ist Deine Reaktion durchaus verständlich. Doch ich habe gelernt, dass es immer hilfreich ist (auch wenn es sehr schwer fällt) ruhig zu bleiben...

Sorry aber die Kinder sind 9 Jahre und können schon recht gut einschätzen was Richtig und Falsch ist, was eine Lüge ist und was es bedeutet die Wahrheit zu sagen. Ich kann die Nachbarn weiß Gott nicht einschätzen, doch zu einer normalen Streitkultur gehör nun mal sich mit dem Gegenüber auseinanderzusetzen…

Zeit heilt Wunden aber eine unausgesprochene Spannung, ein Streit wird nicht mit der Zeit verheilen. Es werden dann Anschuldigungen erhoben die nicht zutreffen, Dinge werden verdreht und man fragt sich, was habe ich eigentlich gesagt, was hat der Andere gesagt. Es muss in meinen Augen so schnell wie möglich aus der Welt geschafft werden. Sonst werden Vermutungen gemacht die der Sache nicht dienlich sind…

Es ist Deine Entscheidung und ich kann mir gut vorstellen, dass Dein Mann Dich diesbezüglich nicht unterstützen wird, also bleibt es wie immer an Dir hängen eine Veränderung herbei zu führen. Wenn es Dir wichtig ist so würde ich zum Beispiel bei der Person klingeln und fragen ob man sich nicht nochmals in ruhe unterhalten könnte. Ich finde es nicht verkehrt, wenn man offen sagt (sollte es so sein) dass es mal Zeiten gab wo man diese Probleme nicht hatte…

Ein halbwegs normaler Mensch wird sich Gedanken machen und vielleicht einsehen, dass er falsch reagiert hat und wenn die Nachbarn ein nachbarschaftliches Verhältnis wollen so werden sie versuchen die ganze Sache zu verarbeiten und wieder die alten, normalen Zeiten aufleben zu lassen. Es kommt aber immer auf die Worte an, die bei so einem Gespräch geführt werden…

Hier ein paar Bespiele:

Deine Kinder lügen…
Mein Kind lügt niemals…
Du hast mich angeschrieen…
Du hast mein Kind bedroht…
Du hast mein Kind eingeschüchtert…
Du hast mein Kind verängstigt mit Deinen Äußerungen…

Derselbe Sinn aber mit Worten umschrieben:

Bist Du sicher, dass Deine Kinder es so gesehen haben…
Ich sehe keinen Grund warum mein Kind gelogen haben sollte…
Ich fand den Ton beim Telefonat nicht angemessen für die Situation…
Ich finde es schade, dass du nicht zu mir gekommen bist um einen Dialog zu führen…
Mein Sohn weiß nicht wie er das Gespräch mit Dir deuten soll…
Deine Äußerungen bringen uns nicht weiter und helfen nicht die Lösung zu finden…

Wie gesagt, es ist meine Sicht der Dinge und sollte nur einen weiteren Lösungsweg aufzeigen. Es liegt an Dir etwas zu tun oder halt nicht…

LG Bernd
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Huhu,

so, mein Ärger ist heute Abend schon fast verflogen - es einfach mal "rauslassen" hilft einem da schon weiter. Ich werde erstmal warten, bis sich die Wogen beruhigt haben und dann nochmal um ein Gespräch bitten. Vielen Dank Euch allen, dass Ihr dieses ellenlange Posting gelesen und mir geantwortet habt - ich gestehe, dass mich persönlich so lange Postings eher "erschlagen" .... umsomehr weiss ich es zu schätzen, dass sich jemand wirklich die Mühe macht und sowas von Anfang bis Ende liest.

@ B69P
Nein, ich habe Dein Posting nicht mal ansatzweise als Vorwurf aufgefasst :maldrueck. Aussenstehenden fällt es meist leichter, eine Situation nüchterner zu betrachten und auch in eine andere Richtung zu denken. Ich gestehe, dass ich nicht gerade die Meistern der Diplomatie bin - nicht mal eine Gesellin. Vielmehr ein Lehrling im 1ten Ausbildungsjahr :rofl. Darum finde ich Deine umschriebenen Beispiele sehr gut. Und eigentlich weiss ich auch, wie man es besser bzw. anders machen kann - aber im Eifer des Gefechts :rolleyes: - da verliere ich schonmal den Kopf und alles wird als Appell rausgeschleudert. Ich hätte die Situation durchaus "entschärfen" können. Diese unglaubliche Dreistigkeit, meinem Kind so eine fürchterliche Angst einzujagen, hat mich rasend gemacht.

@ Schiffchen
Ja stimmt, so ist es meistens.... die Eltern haben sich total in den Haaren und die Kinder sind schon längst wieder die besten Freunde. Eigentlich sollte man sich aus den Streiteren der Kinder raushalten. Das tue ich bis zu einem gewissen Grad auch (wobei ich das auch erst lernen musste ;-) ). Aber wenn Erwachsene in einer so unglaublichen Art und Weise meinen Kindern entgegenkommen, sehe ich schwarz. Das war ja im Prinzip garnicht mehr die Streiterei zwischen den beiden Jungs, sondern eine erwachsene Person hat meinen Sohn bedroht.
Und künftig wird es nur noch so laufen, dass der Junge entweder hierher kommt oder die Kinder draussen spielen.

@ Fosca
Tja, so ganz ruhig war ich bei der Angelegenheit ja auch nicht - ich bin ja bei beiden Telefonaten ganz schön aus der Haut gefahren. Aber ich werde mich zusammenreissen.... der Klügere gibt nach. Aber wehe, so etwas wiederholt sich (abfangen und bedrohen)....

@ yoricko
Ja, Du hast absolut Recht - kontrollierte Wut wäre da besser gewessen als auf 180 loszublöken.

LG,
Lola
 
B

B69P

Guest
Original von Lola
der Klügere gibt nach....

Falscher Ansatz meine Liebe... Du sollst nicht nachgeben!!! Es gibt Grenzen die dürfen nicht überschritten werden. In Deinem Fall wurden die Grenzen weit überschritten. Nur Deine Reaktion war nicht richtig aber nur für mich als dritte Person. Die ganze Sache diplomatisch zu lösen ist manchmal der schwierigere Weg, doch in den meisten Fällen mit Erfolg gekrönt...

Wenn man erst mal herausgefunden hat wie der Gegenüber tickt, so hat man es leichter eigene und persönlich wichtige Dinge umzusetzen. Nichts ist deprimierender für eine Person, wenn bei einem Streitgespräch die eine Seite ruhig und gelassen da sitz und nicht mal andeutungsweise zuckt bzw. ohne laut zu werden kommuniziert...

Doch Du bist ein anderer Mensch und dies ist ja auch gut so. Ich finde es sehr positiv, dass Du auch eingestehen kannst Fehler gemacht zu haben. Erkennt man diese nämlich so wird man beim nächsten Mal anders reagieren...

:kisses
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
So, ein kurzes Update....

Nach langem hin- und herüberlegen habe ich nun den Klassenlehrer über den Sachverhalt informiert (mein Sohn wurde ja auf dem Weg zur Schule bedroht - das fällt somit in den Zuständigkeitsbereich der Schule). Es geht nicht darum, jemanden "zu verpetzen" - vielmehr geht es mir darum, dass der guten Frau erklärt wird, dass sie absolut nicht das Recht dazu hat, sich auf eigene Faust ein Kind, welches Streit mit ihrem hatte, vorzuknöpfen und so dermassen zu bedrohen. Stellt Euch mal vor, mein Sohn wäre nur ein bisschen labil gewesen!? Der wäre, anstatt es mir unter Tränen zu erzählen vielleicht vor lauter Angst abgehauen? Und gestern war es mein Kind, welches sie sich so zur Brust genommen hat und morgen ist es dann vielleicht ein anderes. Nein, das geht so nicht! Ich will keine Versöhnung, ich will auch garkeine Klärung der Situation - ich möchte einfach nur, dass die Person darüber Bescheid weiss, dass sie erstens nicht das Recht hat, fremde Kinder dermaßen anzugehen und dass zweitens "sonstwas" durch solche Aktionen passieren kann. Und wir reden hier nicht darüber, dass sie meinen Sohn abgefangen hat und ihn lediglich darauf hingewiesen hat, nicht zu lästern - sie hat ihn wütend und agressiv angeschrien und ihm erklärt, dass seine Eltern ins Gefängnis kommen und er ins Kinderheim, weil er ja nur lügt (sie hätte uns angezeigt und die Staatsanwaltschaft hätte sich eingeschaltet). SOWAS ist nicht einfach ein "du du", sowas ist schon wirklich harter Tobak! Und ich hätte garantiert kein Problem damit gehabt, wenn sie ihm ganz normal gesagt hätte, dass er nicht über sie lästern soll weil ihr das wehtut (ich wiege bestimmt 20 kg mehr als sie - und sie fühlt sich gedemütigt, weil mein Sohn sie bei einem 3ten als dicke, doofe Kuh bezeichnet hat :rofl).

Der Klassenlehrer war entrüstet und meinte, dass ich genau richtig gehandelt habe, die Schule darüber zu informieren. Eltern haben in keinster Art und Weise das Recht, andere Kinder auf dem Schulweg bzw. Schulhof abzufangen und sich "vorzuknöpfen". Noch am selbigen Tag wurde die gute Dame darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie soetwas zu unterlassen hat.

Somit ist das für mich erledigt. Wir bemühen uns, der gesamten Familie aus dem Weg zu gehen (unser Sohn hält sich auch daran) um keine weitere Anfgriffsfläche zu bieten.

LG,
Lola
 

Lola

EF-Team
Teammitglied
Ach ja - natürlich habe ich dem Klassenlehrer die ganze Geschichte erzählt ;D. Auch, dass ich am Telefon völlig die Nerven verloren habe und ausgeflippt bin.
 

schirm

Aktives Mitglied
Ich hät auch so gehandelt und die Schule informiert.Wir hatten vor einem Jahr auch einen Vorfall,unser Mittlerer,war da 14 ging Abends mit ein paar Freunden durch den Ort,dort traffen sie 2 Schulfreundinnen,von denne eine nen Hund hatte,so nen kleinen.Naja,jedenfalls wurde der Hund im Laufe des Treffens angestachelt zu zu fassen und bis meinen Sohn in den Oberschenkel nicht doll aber Schramme und Hose kaputt.Er nahm das erst nicht so schlimm,und ging nach Hause,alleridngs hatte er den Abend Pech und wurde noch von Rechten angegriffen,die ihn nötigen wollten mit ihm einen zu saufen,was er ablehnte,drauf hin schliff der eine ihn ne Viertelstunde durch die Gegend bis er ihn da noch gegen eine Wand zimmerte.Er konnte dann abhauen,die hinterher und letzendlich riefen wir noch die Kripo.gut,das wurde aufegenommen und irgendwann im Verlaufe des Gesprächs kam dann auch noch der Hundebis zur Sprache,der ja da nix mit zu tun hatte.War dann auch ereldigt.Am nächsten Morgen hatte er allerdings starke Schmerzen im Bein und da wir wegen der Sache mit den Rechten zum Arzt mußten ließen wir das mitbehandeln,was ich mir auch schriftlich geben ließ das das hundebis,was man ja auch sah.Gut der Arzt meinte nur sollte mal eben anrufen dort,ob Hund alle Impfungen hat zur Sicherheit.Man,das habt ihr noch nicht erlebt,die Mutter schrie mich an wie ne Irre,ich legte dann auf,5Minuten später rief die Tochter dann an,15 Jahre hysterisch kreischend,pöbeln,so das ich sie dann fragte ob sie wüßte das sie mit Erwachsenen redet und legte wieder auf.Am Ende rief dann auch noch der Alte an und drohte mit Anwalt,weil ich dann ja irgendwann auch gnatzig war und sagte ich will die Hose ersetzt haben,was ich eigentlich nicht vor hatte.Prompt kam auch der Brief von Anwalt,von wegen Biß bei der Prügelei,Hallo!,ich hab dann nen Kostenvoranschlag für die hose geholt,Pech kostete 60 euro,da Sportanzughose und gibts nicht einzeln und zur Versicherung geschickt.Das Dorf lachte sich Tod über diese Familie,war denen egal ging weiter über Anwalt,bis irgendwann der Versicherung der Kagen platzte,den der Hund war versichert und den Anwalt auf Pott gesetzt hat und die 60 euro so überwiesen hat.Boah,ich schweife gerade ab.Eigentlich wollt ich nur sagen,das ich Lehrer informiert habe,weil dieses Mädchen immer gerne erzählt sie wird gemoppt,so das er bescheid wußte wenn was ist.Und was soll ich sagen,klar fing sie das an,aber da sie und Eltern mittlerweile durch etliche Vorfälle bescheid wußten,gings für Unseren gut ab.Was mir an der ganzen Sache echt schleierhaft ist,früher,so für 8 Jahren haben wir uns super verstanden und die Kleinen haben zusammen gespielt,aber irgendwann drehte die Mutter ab und mittlerweile will keiner mehr was mit denen zu tun haben,höchstens mal wenn jemand neu zu zieht,dann hat sie mal paar Wochen jemand und dann verscherzt sie sich das auch wieder.Wenn es nicht besser wird,würde ich um Gespräch bei Lehrer bitten,vielleicht bringt das dann etwas Ruhe rein.
 
Oben