Frage -  An sich arbeiten und sich entwickeln

ronia

Aktives Mitglied
Hi Ihr alle!

Was beschäftigt Euch? Woran arbeitet Ihr, was versucht Ihr an Euch ändern?

Ich versuche zum Beispiel, meine "Aufschieberitis" in den Griff zu bekommen, mir auch meinen Teil zu nehmen und nicht nur für die anderen da zu sein, meiner Tochter die Möglichkeit zu geben ein gesundes Konfliktlöseverhalten zu lernen, obwohl ich es selbst noch nicht wirklich kann, gesünder und umweltbewusster zu leben, mehr Ordnung in mein Leben zu bringen und zu lernen, gleich was zu sagen wenn mich etwas stört.

Fallt Ihr auch immer wieder in Euren alten Trott zurück, bis Ihr es schafft, das umzusetzen, wovon Ihr eigentlich überzeugt seid?

Mir ist aufgefallen: In meiner Umgebung sind es immer die Frauen, die aktiv mit einem Thema beschäftigen, an sich arbeiten, um sich weiterzuentwickeln. Die Männer ziehen meist nach, indem sie das von den Frauen erarbeitete mitmachen, stehen aber nicht so richtig dahinter.

Wie schafft Ihr es, Unterstützung für Eure neuen Ideen oder Vorhaben zu bekommen? Spielen Eure Familien da mit oder habt Ihr eher Rückhalt von Freund(inn)en?

Ich hoffe auf ein paar Antworten, besonders auch von Männern!

LG
Ronia
 

Simone

Kampfhase
- ich habe das Joggen wieder angefangen
- werde eine Yogakurs belegen
- ich muss dringend innerliche Ruhe finden und lernen zu entspannen
- weniger 100% zu sein
- lockerer und nicht alles so verbissen zu sehen
- offen zu sein und mir eine Elefantenhaut zulegen
- mir nicht alles so zu Herzen zu nehmen


Wow, na da hab ich wohl was zu tun :-D

Bin ja mal gespannt ob ich das hinkriege...
 

Feuerstein

Keep on rockin`
Ich versuche im Leben nicht nur reagieren zu müssen, sondern auch agieren zu können. Im Großem und Ganzen bin ich auf der Suche nach einem für uns/mich gehbaren Weg. Ich weiß wohin ich will und ich weiß, dass dieser Weg teilweise sehr steinig sein wird aber ich bin bereit ihn zu gehen. Dabei das Lachen zu bewahren und das Gleichgewicht nicht zu verlieren, ist eine große Herausforderung für mich.

LG
Feuerstein
 

Damiana

Aktives Mitglied
@Simone
- ich habe VOR, das Joggen anzufangen
- ich SOLLTE einen Yogakurs belegen
- ich muss dringend innerliche Ruhe finden und lernen zu entspannen
- weniger 100% zu sein
- lockerer und nicht alles so verbissen zu sehen
- offen zu sein und mir eine Elefantenhaut zulegen
- mir nicht alles so zu Herzen zu nehmen

Wie sich das ähnelt! Ich habe nur meinen Schweinehund noch nicht so ganz davon überzeugt :(

Überhaupt trete ich zur Zeit auf der Stelle, weil mir mein Job nach vier Jahren Glückseeligkeit überhaupt keinen Spaß mehr macht und ich Probleme durch Mobbing einer einzelnen Dame habe. Ich will mich einerseits nicht herausdrängen lassen, andererseits würde ich gern den Problemen durch baldigen Jobwechsel aus dem Weg gehen...
 

Simone

Kampfhase
@ Damiana

Sogar deine letzter Punkt könnte von mir sein.

Allerdings ist es der Filialleiter, der mich schon seit 12 Jahren dückt und mobbt. Mal mehr, mal weniger.

Das hat mich alle die Jahre mürbe gemacht und wenn dann noch andere Dinge dazu kommen so wie jetzt im Moment gehäuft, kostet das meinen letzten Funken an innerer Ruhe.

Ginge es würde ich mich gerne in Hypnose setzen lassen und wenn ich aufwache habe ich den ganzen Kummer überwunden.

Wäre das nicht traumhaft?!

Ich würde auch gerne eine Job ausüben in dem ich Aufgehen kann, nur weiß ich noch nicht was für mich passend wäre, wo ich als ungelernte einsteigen kann und das Kleingeld trotzdem passt.
Ich würde gerne was "künstlerisches" Tun - meine Phantasie mitspielen lassen - weg von Zahlen.

Ob es sowas wohl gibt - für mich?!

Na da drücke ich dir fest die Daumen, dass der Schweinehund bald überwunden ist.

Denk dir doch einfach fürs Joggen, ich laufe jetzt und somit weg von meinem Job und laufe mich frei und meinem neuen Traumjob entgegen - sowas lässt durchhalten. Nimm ein wenig Musik mit und dann geht es schon.


Alsoooooooooooo :druecker ich frag bei Gelegenheit mal wieder nach ob du mich schon überholt hast. :geb7
 

ronia

Aktives Mitglied
Simone und Damiana, die Punkte die Ihr genannt habt, sind meinen auch nicht unähnlich, bei mir wäre unter "etwas für mich tun" und "gesünder" leben auch Yoga und Joggen gehen zu finden. Ich habe Yoga zu Hause angefangen, mein Partner wollte mitmachen, deshalb hab ich jeden Tag wieder mit Tag 1 angefangen, um ihm die Möglichkeit zu geben noch einzusteigen. Bis er nach einer Woche dann gesagt hat, er hat doch keine Lust ...

Auch der Punkt weniger 100%ig zu sein kommt mir sehr bekannt vor. Was nehmt Ihr Euch da konkret vor? Meistens finde ich es ja richtig, meine Sache ordentlich zu machen! Ich kann mir nicht vornehmen, die Küche nur halb zu putzen, jetzt mal als ganz simples Beispiel. Klar wär es mir lieber, ich würde mich nicht aufregen wenn mein Partner seinen Teil eben nicht gescheit macht, aber mir ist es halt wichtig, sonst muss ich es ja doch machen!

Das Beispiel zeigt ja schon, dass es nicht einfach darum geht, etwas anders zu machen sondern dass ich meine Einstellung dazu ändern muss. Aber wie, wenn ich mir diese ja schon hart erarbeitet hab (um bei diesem Beispiel zu bleiben: ich war früher total unordentlich und hab das dreckige Geschirr erst abgespült, wenn kein Platz mehr da war, es abzustellen)?

@Feuerstein: kannst Du das ein bisschen konkreter sagen? Findest Du, Du hast wenig Handlungsspielraum? Was willst Du denn erreichen?

Schade, dass sich sonst keiner dazu äußert, vor allem würde mich auch interessieren, was Ihr über die Unterstützung und den Widerstand denkt!

LG
Ronia
 

Simone

Kampfhase
Also mit dem 100% meine ich eigentlich, dass ich auch mal wenn was mal nicht so klappt auch mal so lassen kann. Ohne es solange ändern zu müssen bis es (in meinen Augen) ok ist.

Beispiel:

Hochzeitszeitung für meine Schwester:
Da wurde umgestellt und gemacht und getan über ein gutes halbes Jahr, weil es mir einfach nicht gut genug war - es sollte ein Reißer sein. Ging bis spät in die Nacht, hat meinen Freund einige Nerven gekostet und mich auch.

Jemand anderes hätte vielleicht so ein Ding angesetzt und gleich beim 1.Mal 5 gerade sein lassen. Ich bin da etwas verbissen.

Ist bei allem was ich tue das Gleiche.

Eigentlich würde ich gerne wie gesagt noch etwas lockerer werden und mal loslassen können ohne über (in anderer Augen) Dinge ständig grübeln zu können.
Es geht sogar soweit, dass ich davon nicht schlafen kann. Dann bin ich wie gelähmt und keine Ablenkung hilft! :shake
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Also, ich jogge jetzt seit dem 1. März jeden Morgen (von Mo - Fr). Zwar nur eine halbe Stunde, aber immerhin besser als nichts. Und es tut mir wirklich gut, auch wenn es jeden Morgen neue Überwindung kostet. Zumal der Wecker immer schon um 5.15 Uhr klingelt.. ist schon heftig früh. Schafft euch einen Hund an, und ihr habt keinen Grund mehr, es aufzuschieben. Der hat nämlich früh morgens immer schon gelbe Augen und wenn er nicht rauskommt, tut das der Wohnung gar überhaupt nicht gut. :gap

Ernähren wollte ich mich immer noch ein bisschen gesünder. Oftmals fehlt mir die Zeit zum regelmäßigen und auch gesund-vorbereiteten Essen, und wenn dann der Kleine Hunger in Form einer riesigen Hungerattacke kommt, schieb ich mir eben schnell etwas zwischen die Kiemen. Und das egal, ob es gesund ist oder nicht. Und meist ist es das nicht.. X( Nach dem letzten Bissen bin ich dann zwar satt, aber mindestens ebenso sauer, denn.. wer kennt das nicht: '10 Sekunden im Mund und ein Lebenlang auf den Hüften!' 0(

Nächstes Jahr werde ich auch wieder Tennis spielen.. durch die Geburt meiner Tochter und Zickerei im Verein hatte ich das nach 20 Jahren erst mal auf Eis gelegt. Aber jetzt hab ich wieder Lust drauf, und der nächste Sommer kommt bestimmt (in diesem konnte man wegen des ständigen Regens ja eh nicht viel spielen).

Ansonsten bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Okay, Perfektionistin war ich schon immer, finde das aber auch nicht schlimm, ein dickeres Fell habe ich mir mit den Jahren auch zugelegt, meine nicht mehr, dass mir jeder wohlgesonnen sein muss..

Mir geht's super: Ich habe den tollsten Mann der Welt und die süßeste Tochter der Welt. Dazu hab ich dann noch den verfressensten Hund der Welt.. :chinese Aber irgendwie stört das nicht das ausgeglichene Gesamtbild.

Natürlich bin ich nicht perfekt und es gäbe sicherlich noch das ein oder andere, an dem ich arbeiten könnte. Aber Mädels, wisst ihr was? Ich habe gar keine Lust, meine Zeit darauf zu verschwenden. Stattdessen genieße ich doch lieber mein Leben und die kostbare Zeit, die mir neben meinen Fulltime-Job neben Kind und Kegel noch bleibt. :-D :-D :-D

Lieber Gruß
kikra
 

Simone

Kampfhase
Da hast du schon Recht - aber diese Pingeligkeit und diese "steife" geht mir ja gerade selber auf den Keks.
Ich denke man lebt einfacher, wenn man nicht alles so verbissen sieht... und das hab ich noch zu lernen und sehe es eher als Bereicherung. :druecker
 

atropa

Lieb war gestern !!!
ich habe eine macke,die psychosomatisch bedingt ist.DAS will ich unbedingt ändern!Und ich muß,weil ich mich sonst irgendwann nicht mehr selber im Spiegel angucken mag.... :(
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Ich hänge im Moment in einem Lcoh und schaffe es nicht raus.

- ich würde gerne joggen gehen
- ich würde gerne was für mich machen
- ich würde gerne das Gerümpelzimmer ausmisten
- ich würde mich gerne gesünder Ernähren
- ich würde gerne 10 kg abnehmen

aber im Moment schaffe ich es nicht. SCh..... ist nur das der Moment schon über ein halbes Jahr anhält :wand
 

Kurgan

Neues Mitglied
Wie wäre es, eine Checkliste für den jeweils nächsten Tag zu erstellen und an den Kühlschrank zu pinnen? Im Sinne von:
1. Ebay Paket zur Post bringen
2. 30 min. joggen
3. Auto durch die Waschanlage fahren
4. Rezept aus der Apotheke abholen
5. Getränke einkaufen
6. Elternsprechtag um 19 Uhr

was nicht geschafft wird kommt am nächsten Tag auf Platz 1 in der Liste. So mache ich das. Bin auch ein Chaot in Sachen Zeitmanagement :-(
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Original von Kurgan
Wie wäre es, eine Checkliste für den jeweils nächsten Tag zu erstellen und an den Kühlschrank zu pinnen? Im Sinne von:
1. Ebay Paket zur Post bringen
2. 30 min. joggen
3. Auto durch die Waschanlage fahren
4. Rezept aus der Apotheke abholen
5. Getränke einkaufen
6. Elternsprechtag um 19 Uhr

was nicht geschafft wird kommt am nächsten Tag auf Platz 1 in der Liste. So mache ich das. Bin auch ein Chaot in Sachen Zeitmanagement :-(

Es geht ja nicht darum, dass man es vergisst, sondern vielmehr um die Tatsache dass man es erfolgreich verdrängt. :gap Und du glaubst gar nicht, wie einfach sich durch solche Checklisten hindurch gucken lässt.. :-D Zumindest bei mir würde das nicht funktionieren.

Ich hab mal versucht abzunehmen, indem ich eine Ansichtskarte mit 'nem Schweinekopf auf den Kühlschrank gepinnt habe. :chinese Die hab ich nach kurzer Zeit schon gar nicht mehr wahrgenommen. :ausheck
 
Oben