arbeit, arbeit, arbeit

Susanne

Namhaftes Mitglied
muss mich hier mal kurz auslassen:

mich kotzt es wirklich an!!!!
gut, mein mann hat jetzt nen besseren job mit ner guten bezahlung - soweit ist das ja okay und keiner sagt was.

aber es geht mir tierisch auf den nerv, dass er ständig sonderschichten schieben muss oder überstunden machen soll bzw. eher anfangen usw...

er ist kaum noch zu hause und wenn, dann schläft er meistens oder kümmert sich um das nötigste das ich nicht machen kann!

seine 6-tage-woche reicht ja noch nicht - nein, jetzt darf er auch noch am sonntag arbeiten :wand

so sieht das momentan aus: montag-samstag frühschicht, dann 'langes wochenende' von samstag nachmittag 15 uhr bis montag mittag 13 uhr, dann von montag bis samstag spätschicht, WE von samstag 23 uhr bis sonntag 21uhr - dann nachtschicht bis samstag morgen, samstag morgen 6uhr ist schichtende (gerade sind wir in ner nachtschichtwoche) dann hat er also von samstag morgen (wo er erstmal schläft) bis sonntag vormittag frei - sonntag dann von 10 uhr bis 22 uhr arbeiten und montag morgen um 5uhr wieder ab in die frühschicht :wand :wand :wand :wand :wand


langsam hab ich echt keinen bock mehr. sarah sieht ihren papa nur noch im vorbei gehn und wenn er daheim ist, dann rufen ständig irgendwelche leute an ob er eher kommen kann.
gut, alle arbeiten grad mehr, aber sein netter kollege hat meistens keinen bock weil seine freundin was mit ihm machen möchte - klar, freundin die shoppen will geht ja auch vor wenn der andere ja nur ne familie mit nem kleinen kind und ner schwangeren daheim hat :wand :wand :wand :wand :wand

heute kam wieder ein anruf: er musste statt 22 uhr um 20.30 uhr anfangen - dabei schläft er da normal noch um sich auf die nachtschicht vorzubereiten....

es ist echt zum aus der haut fahren - wir kommen zu nix mehr (nein, nicht :bigkiss sondern alltägliches), noch nicht mal zeit zum streiten bleibt uns. nur das wichtigste wird besprochen, dann hat sarah noch ne stunde ihren papa und das wars dann.

am samstag sollen wir dann noch auf die betriebliche weihnachtsfeier gehn - natürlich alle 3. hab schon gesagt, dass ich da keinen nerv drauf hab mit der kugel und sarah abends noch groß weg zu gehn. ob der firmenchef da kommt oder nicht ist mir herzlich egal. mein mann kann gern allein hingehn, aber ich pack das einfach nicht!


so, das musste jetzt mal raus - nu gehts mir etwas besser ;-)
 

lailamausi

selten da...
so sieht das momentan aus: montag-samstag frühschicht, dann 'langes wochenende' von samstag nachmittag 15 uhr bis montag mittag 13 uhr, dann von montag bis samstag spätschicht, WE von samstag 23 uhr bis sonntag 21uhr - dann nachtschicht bis samstag morgen, samstag morgen 6uhr ist schichtende (gerade sind wir in ner nachtschichtwoche) dann hat er also von samstag morgen (wo er erstmal schläft) bis sonntag vormittag frei - sonntag dann von 10 uhr bis 22 uhr arbeiten und montag morgen um 5uhr wieder ab in die frühschicht

:hae? Was? Das ist ja abartig!!! :shake

Ich kann Dich gut versteh'n, Du arme. Oh Susanne, laß Dich mal ganz doll :maldrueck

Ich hoff für euch, daß sich das ganz schnell bessert, sonst kippt Dein Mann wohl irgendwann aus den Latschen.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
danke :maldrueck momentan ärger ich mich noch tierisch über die dummheit meines mannes - unabhängig von dem obigen posting


die 6-tage-woche in dem stil bleibt - nur die sonntagsarbeit soll anfang des neues jahres erstmal runtergefahren werden...
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hi susanne,

ich möchte dir nich tzu nahe treten. :maldrueck
kann das sein das du dich im moment sehr dareinsteigest? Hormonell ebdingt evtl......... :kisses
 

eva.m.p

Pause
hm, ich kann verstehen, dass euch das belastet. Aber wenn es nur vorübergehend ist, würde ich mal die Zähne zusammenbeißen und da irgendwie durch und schauen, dass ihr Zeit möglichst gut nutzen könnt, die ihr zusammen habt.

Auf Dauer geht sowas natürlich nicht - das schafft ja kein normaler Mensch...

Ich hoffe, ihr findet da eine Regelung...
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Auf der einen Seite verstehe ich dich, auf der anderen Seite muss ich sagen. Augen zu und durch....er hat einen Job.....ist das nicht wichtig.

VIelleicht sind es die Hormone unterbewusste Fragen, was kommt in Zukunft mit zwei KLeinen auf mich zu!

Susanne, ich weiß, das schaffst Du!!! :bigkiss
 

freddilysie

Urlaubsreif
hallöchen,

also auf einer Seite verstehe ich Dich auf der anderen Seite ist dieses viele Arbeiten doch bestimmt auch gerade Saisonbedingt oder??? Wenn alle so viel arbeiten müssen in dem Betrieb, kommen auch mal wieder bessere Zeiten.

Wir haben es ähnlich, mein Mann ist Hausmeister in einem Hochhauskomplex und hat von Oktober bis Ende März reguläre Urlaubssperre und Winterdienst. Das heißt wenn Schnee liegt muß er selbst die Feiertage um 4.00 Uhr morgens raus und bis 22.00 Uhr abends muß auch geräumt werden. Letztes Jahr war ja soviel Schnee das wir ihn auch nur im Vorbeifliegen gesehen haben. So kann es uns sogar Heiligabend passieren, daß ich und meine Tochter alleine sitzen, da die Familie nicht hier wohnt.

Aber da müssen wir durch, wir sind froh das er überhaupt einen Job hat und das währe ich an Deiner Stelle auch - schließlich ist Euer 2. Kind nun auch unterwegs und von irgentwas müßt ihr ja leben. Nehm es so wie es ist und versuche damit zu leben. Ist schwer ich weiß es aus eigener Erfahrung, aber leben müssen wir nunmal auch. :troest
 
U

User 5

Guest
Original von Susanne
...
so sieht das momentan aus: montag-samstag frühschicht, dann 'langes wochenende' von samstag nachmittag 15 uhr bis montag mittag 13 uhr, dann von montag bis samstag spätschicht, WE von samstag 23 uhr bis sonntag 21uhr - dann nachtschicht bis samstag morgen, samstag morgen 6uhr ist schichtende (gerade sind wir in ner nachtschichtwoche) dann hat er also von samstag morgen (wo er erstmal schläft) bis sonntag vormittag frei - sonntag dann von 10 uhr bis 22 uhr arbeiten und montag morgen um 5uhr wieder ab in die frühschicht :wand :wand :wand :wand :wand


...

Laut österreichischem Recht werden in dem Teil den ich markiert hab die "Ruhezeiten" nicht eingehalten.(Anfahrtszeiten müssen da mit einberechnet werden)
Susanne erkundigt euch doch mal ob ihr da nix machen könnt.
:druecker
 

wallitoeff

Namhaftes Mitglied
:maldrueck Das glaub ich dir das das nevt

Andererseits wär ich froh das er noch Arbeit hat auch wenn das Familienleben zuKurz kommt und grad vor Weihnachten...

Aber ich kenn das auch... als Floristen... Mußte mal ein halbes Jahr einen Laden laden fast alleine schmeißen und da stand ich denn von morgens um acht bis abens um neun, sieben Tage die Woche und dann noch nen Lehrling an den Hacken die ja auch was lernen wollte...Meine damals nur 2Kids hab ich nur morgens vorm Kindergartengesehen und das wars... ich hab auch gewusst das es sich bald ändert sonst hätt ich gestreickt... :ausheck

War körperlich ganz schön am ende und pass bloß auf das dein Mann sich schont in der Freizeit denn lange hält er sonne Areitszeiten wie seine bestimmt nicht durch
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Ich muss eine Ruhezeit von 11 Stunden einhalten, vorher darf ich nicht arbeiten. D. H. wenn ich abends bis 21.00 Uhr arbeite, darf ich nicht vor 8 Uhr anfangen.

#Erkundige Dich doch mal danach!
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
Original von Birgit
Hi susanne,

ich möchte dir nich tzu nahe treten. :maldrueck
kann das sein das du dich im moment sehr dareinsteigest? Hormonell ebdingt evtl......... :kisses

da ist sicherlich was wahres dran - aber eben auch, dass er immer mehr arbeiten muss. vorhin wurde schon wieder angerufen ob er heute eher anfangen kann :wand
und mal ehrlich: ne 6-tage-woche dann teilweise ne 7-tage-woche auf dauer ist wirklich nicht so toll - grad vor weihnachten :(
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
Original von freddilysie
hallöchen,

also auf einer Seite verstehe ich Dich auf der anderen Seite ist dieses viele Arbeiten doch bestimmt auch gerade Saisonbedingt oder???

nein, ist leider saison-unabhängig :(


@natascha
er arbeitet für ne österreichische firma und bei uns gibts wohl auch so ne bestimmung, aber was hilft dir die wenn die alternative 'arbeitslosigkeit' heißt?!



@all

es ist schon klar, dass es auch besser wird (hoffe ich jedenfalls) und wir froh sind, dass er jetzt so nen 'sicheren' job hat - trotzdem belastet es zwischendurch wirklich tierisch!
klar mach ich mir auch sorgen wie das dann mit den zwei krümeln wird denn die arbeit wird nicht weniger in der firma - eher mehr da ein zweites werk aufgebaut werden soll :rolleyes:
was anderes als 'augen zu und durch' hilft wohl auch nicht - nur musste es mal raus.

grad kam der zweite anruf ob er nicht jetzt schon zur spätschicht kommen könnte und dann hinterher die nachtschicht macht :shake das ist echt frustrierend - er will schon nicht mehr ans telefon gehn....


aber gut, wenn er soviel arbeitet haben wir wenigstens keine zeit geld auszugeben ;-)
 
U

User 5

Guest
Original von Susanne
...

@natascha
er arbeitet für ne österreichische firma und bei uns gibts wohl auch so ne bestimmung, aber was hilft dir die wenn die alternative 'arbeitslosigkeit' heißt?!



...


Zumindest müsste der Arbeitegeber deines Mannes ihm eine "Ersatzruhezeit" zugestehen.
Allerdings weiß ich das das kein Arbeitgeben gerne hört.
Hat die Firma deines mannes ev. einen Arbeiterbetriebsrat der für deinen Mann da was rausholen könnte?

Ich hoffe für euch das sich die Arbeitssituation für deinen Mann bald bessert! :druecker
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
ne, nen betriebsrat gibts da nicht.
die firma wurde erst im mai eröffnet und bislang hat sich noch niemand getraut einen ins leben zu rufen.
mein mann wird heute in der arbeit nochmal mit seinem vorgesetzten sprechen ob das nicht anders machbar ist von den zeiten her
 

eva.m.p

Pause
bekommt er die Überstunden denn bezahlt oder darf er sie dann "abfeiern"?

ist schn besch*** ich kann das nachfühlen. Als Emily kam, hatte Dan auch so viel zu arbeiten und konnte auch die ersten 3 Monate kein Urlaub nehmen - wobei es dan wenigstens keine Nachtschichten waren, trotzdem gab es Tage, da hat er die Kinder nur schlafend gesehen :sn7
 

Leon910

*Jungsmama*
Hmmm...sicher nervt das mit der vielen Arbeit....aber wie schon einige vor mir angemerkt haben - er hat wenigstens eine Arbeit!

Ich bin auch oft hier allein, teilweise fühle ich mich schon alleinerziehend, weil mein Mann fast nie zu Hause ist. Dann ist es nämlich nicht, daß er nach Hause kommt und die Kids für ne Stunde sieht, nee, dann ist er erst gar nicht da, kommt erst nach paar Tagen wieder und wir telefonieren nur!

Und demnächst ist er wieder für 6 Monate im Einsatz...

Wenn ich dann sowas höre, wünschte ich mir eher, mein Mann würde auch so einen Schichtdienst machen... :schiel

Ich weiß wie anstrengend das ist mit einem Kind alleine und hochschwanger, das hatte ich auch als ich mit Justin schwanger war...da war mein Mann nämlich auch im Einsatz, und ich mußte alles alleine arrangieren!

Sei also froh, daß er gut verdient, und sich soweit es ihm möglich ist um Euch kümmern kann!

Es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten! :maldrueck


LG Marion :sonne
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
Original von Leon910
er hat wenigstens eine Arbeit!


Sei also froh, daß er gut verdient, und sich soweit es ihm möglich ist um Euch kümmern kann!


naja, arbeit hatte er ja bislang auch - nur eben nicht so 'familienunfreundliche' zeiten...

und 'gut' verdienen ist relativ - es ist zwar mehr als bisher aber 'gut' definiere ich anders. wenigstens haben wir jetzt mehr als mit hartzIV was bislang in etwa gleich war :rolleyes:


@eva

er kriegt sie bezahlt bzw. kann sie auf ein arbeitszeitkonto buchen lassen. letzteres heißt dann, dass er sich davon frei nehmen kann. das hat er eigentlich vor wenn jonas zur welt kommt aber momentan ist noch nicht sicher ob er dann frei kriegt.
sie kamen ihm jetzt schon 'entgegen' und meinten wenns bei mir los ginge, dann versuchen (!!!) sie ihn aus der arbeit gehn zu lassen :(




wenigstens hat er heut mit seinen telefonaten soviel erreicht, dass er diesen sonntag nicht arbeiten muss - dafür den nächsten, aber da gehts von der schicht etwas leichter und es bleiben ein paar stunden dazwischen für familie und ausruhen
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
na, ist das nicht klasse:

von 4.12. - 23.12. sollte er jetzt komplett durcharbeiten. 'zum glück' wurde er vom arzt 4 tage krank geschrieben weil er so erkältet war (mit fieber etc - er konnte ja nicht mal mehr auto fahren).
also muss er 'nur' von 9.12.-23.12. durcharbeiten.

für die feiertage hat er ja die sonderschichten versucht abzulehnen - aber nix! am 25. muss er von 22-10 uhr arbeiten also bis in den 26. rein eine 12-std-sonder-nachtschicht :wand
silvester soll dann auch noch gearbeitet werden.

dann würde er im dezember auf 2 freie tage kommen + 4 kranktage X(
bin gespannt wie lang das gut geht. ich will dazu schon gar nix mehr sagen weil ich mich eh nur aufreg :shake
 
Oben