auf Klo gehen

steffi1977

glückliche Mama
Hallo,

mein Tageskind ist fast 3 Jahre alt und wird gerade trocken. Zuhause geht sie auch ohne Probleme auf Toilette (aber NUR Pippi), woanders verweigert sie es.
Sie ist ein ganz starker Charakter und wenn sie was nicht will dann will sie nicht.
Das Problem ist das sie Stunden lang anhält, was ja eigentlich gut ist aber man merkt das sie muss aber sie verweigert Töpfchen und Toilette.
Die Mutter wollte das wir heute mal die Windeln komplett weglassen auch beim Schlafen, war auch kein Thema aber sie hat dann von 9Uhr bis 16 Uhr kein Pippi gemacht.
Ich habe sie mehrmals auf Klo gesetzt und auch Wasser laufen lassen und sie auch mal so gehalten als wenn sie draußen machen würde (druck gegen die Blase), ABER nichts!!
Ich habe sie schon mit allem möglichen gelockt, Überraschung ... leckeren Nachtisch ..., nichts zieht.
Ich habe der Mutter gesagt das ich mich ziemlich unwohl gefühlt habe die ganze Zeit die Windeln weg zu lassen, schon allein kann ich mir vorstellen das das lange anhalten nicht gut für die Blase ist .... Die Mutter ist genauso verzweifelt und weiß sich kein Rat.

Was kann man den tun ?
Ich würde ja sagen "abwarten", sie ist ja noch jung und irgendwann kommt das von allein ... So habe ich es mal gelernt, erzwingen bringt nichts.

Vielleicht habt ihr ja noch Tipps :]
 
I

IlkaM.

Guest
Hihi... das kenn ich auch! Zuhause ja - woanders: nö! Scheint normal zu sein in diesem Stadium des Trockenwerdens. Da fremdelt es halt wieder etwas ;-)

Ich würd Geduld haben und sie höchstens mit einem kleinen Bonussystem locken: Aufkleber in ein Heftchen für erfolgreiche Klogänge. Ansonsten kann isch mirr eigentlich nicht vorstellen, dass die Blase platzt oder so - dass es also schädlich ist, wenn sie so lange anhält (ich kenne einen Jungen, der wird von seiner Mama auch halb liebevoll halb kopfschüttelnd "Mister Superblase" genannt).

Sei eher froh, DASS sie anhält ;D Andere Kinder verweigern stur den Gang aufs fremde Klo, tragen keine Windeln mehr und lassen es fröhlich laufen.

Achso: Nicht wieder mit Windeln anfangen bitte! IHRE Entwicklung macht zwar manchmal ein Schrittchen zurück - Eure Behandlung sollte da aber nicht tun
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Windeln würde ich da auch nicht wieder benutzen, das ist wie Ilka es schon sagte eni Schritt zurück.
bei Alex haben wir ja gerade das Problem, dass er tagsüber seit 2-3 Monaten wieder einpullert. Viele raten uns dazu ihn einfach wieder eine Windel um zu machen aber ich weigere mich stets gegen den Vorschlag. Weil ich denke einfach, dass es nicht der richtige Weg ist.
Nur Geduld und gutes Zureen bringt dauerhaften Erfolg.

Ich schicke dir mal ein packet geduld rüber. :maldrueck
 
I

IlkaM.

Guest
Hi Ilona - das scheint echt eine recht häufige Erscheinung zu sein, man mag es kaum glauben! Anna ist gerade erst auf dem Weg der Besserung ;-), von anderen Kindern weiß ich, dass sie grade mitten drin sind in einer "Back to nature"-Phase (oder wie will man das sonst ausdrücken? :rolleyes:)

Unsere fitten Montessori-Erzieherinnen hatten die Ratschläge parat, die letztlich wohl am wenigsten Nerven kosten:

1. NICHT wieder zu Windeln greifen (falsches Signal!)

2. dem Kind die sache "so schwer wie möglich" machen - heißt: selber umziehen lassen, nicht springen und helfen. Das hat den Vorteil, dass man auch nicht immer grantig wird innerlich sondern sich zurücklehnen kann (nicht immer - ich weiß) und sagen "Pfft... ist das MEIN Problem oder DEINS?"
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ja Ilka ich war heute mit dem kleinen bei der U6 da habe ich mal kurz nachgefragt. Ich soll es mehr oder weniger ignorieren, ihm nur frische Sachen hinlegen und ihn sich alleine umziehen lassen. habe ich ja eigentlich auch immer so gemacht.
Bei ihm wird es wahrscheinlich doch die Eifersucht auf Damian sein.
Allerdings meinte sie sollte es sich in ca. 2 Monaten nicht bessern, dann schaut sie ihn sich doch mal an, gerade weil er eine Phimose hat und es unter Umständen auch daran liegen könnte. Ist aber eher selten.
 

Marika25

Mitglied
hi
wir habengenau das gleiche problem..
nicht dränlgeln nicht immer fragen und nicht erpressen das kommt ganz von alleine
hat auch unser kinderartzt gesagt denn je mehr mann sagt dessto weniger passiert
einfach ignorieren als sei alles in ordnung denn dann denkt das kind ahh ich soll kaka machen und dann zum bosen nicht.lass ihr zeit isterst 3.und vielleicht doch windel anbieten zum kaka machen bevor sie einen darmverschluss bekommt

lg

marika
 
Oben