Hallo :winken:
Also: meine Jungs (11 und knapp 9) müssen im Haushalt helfen. Sie können: Tisch decken, abräumen, Spülmaschine füllen und ausräumen, staubsaugen, Betten machen, Betten beziehen, den Müll rausbringen, die Wäsche in den Keller bringen, sortieren und die Waschmaschine (allerdings mit Bewachung 😀) bedienen. Sie müssen: ihr Zimmer selber aufräumen und saugen. Alles andere läuft bei uns abwechselnd, wie's gerade paßt. Tisch abräumen ist fast immer ihre Aufgabe (bis auf morgens), denn mein Argument ist dann: "ich habe gekocht - Du räumst ab" Wer letzendlich abräumt, kommt auch auf den weiteren Tagesplan/Hausaufgabenmenge etc. an, aber da gibt es selten Streit.
Ich glaube, wir könnten keinen festen Plan machen nach dem Motto: Eine Woche der, die andere Woche der andere! Dafür ist die Woche phasenweise sehr voll.
Die ganzen Fähigkeiten habe ich den Kindern so nach und nach beigebracht - mit mehr oder weniger Geduld 😛feif - manchmal auch sehr bestimmend. Aber es hat sich gelohnt, denn nun können sie sich nicht mehr rausreden. Und sie sind schon eine Hilfe, wenn ich sie brauche. Aber keine Sorge, kaputt machen sie sich sicher nicht :lhg Bis auf das Tischdecken/-abräumen und Spülmaschine bedienen helfen sie halt, wenn es eng wird bei mir.
Gruß Schiffchen