Ich habe heute eingekauft.. Windeln, Feuchttücher, Pflegebad, Creme. So langsam wird's... :-D
Sicherlich kann man auch ohne diese Produkte auskommen. Die Babies in den Dritte-Welt-Ländern überleben ja auch - dort werden sie sicherlich nicht gecremt, gepudert und was-weiß-ich-nicht-noch-alles.
Bestimmt gibt es auch Großmutter's Tipps für die Babypflege.
Aber irgendwie gehören diese Pflegeprodukte für mich zur Säuglingspflege dazu, und so hab ich mir recht früh schon das Jahrbuch 2004 Kleinkinder von Ökotest besorgt. Da wurden zahlreiche Produkte getestet und nach den Ergebnissen hab ich mich halt beim Einkauf gerichtet.
Penaten - für mich noch DER Ausdruck für Babypflegeprodukte ist z. B. bei unzähligen Tests mit mangelhaft durchgerummst, z. B. weil die eben die von Birgit angesprochen Parfumstoffe verwenden.
Gut weggekommen ist dagegen in vielen Bereichen die Hausmarke von "dm" - Babylove. Sie ist um einiges günstiger als die renommierten Marken und zum Großteil sogar auch besser getestet worden. Für meine Kleine ist mir das Beste gerade gut genug - daher hab ich mich an diesen Test orientiert und hoffe mal, dass das alles so seine Richtigkeit hat.
Bei den Windeln experimentiere ich jetzt erst einmal. Pampers sollen wirklich gut sein, sind aber auch ziemlich teuer (für 28 Windeln in der kleinsten Größe 6 Euro.. :wow ). Auch hier habe ich mir Tests und Bewertungen durchgelesen (z. B. bei
www.dooyoo.de), nach denen Babylove wieder gut wegkam. Falls die nix sind, schwenke ich später um.
Ansonsten würde ich empfehlen, mal unten im Babypflege-Forum zu posten - da müsste es ja schon Erfahrungen in rauhen Mengen geben.