Hi,
wir sollten auf PN umstellen oder? ;-)
	
	
		
		
			der schüler  erreichte einen im oberen durchschnittsbereich aktualisierten gesamtwert.
		
		
	 
114 war das richtig?
Bis 115 gilt als 'Durchschnitt'
Die Spitzen darf man AFAIK nicht überbewerten, das sind keine HB's.
Ansonsten steht da das du ein clevers Kerlchen hast, der aber schon arg zappelig rüberkam.
	
	
		
		
			projektive verfahren🙁baum, rohrschach) urvertrauen gering, erhöhte regressionsbereitschaft, affektive anpassung gelingt.
		
		
	 
Projektiv ist immer so eine Sache, aber auch da gibbet Standards, da oben steht das dein Kind schon einiges an emotionalen Probs hat aber sich das alles noch im Rahmen hält und er damit umgehen zu können scheint.
	
	
		
		
			der AID 2 wurde vom institut für erziehungshilfe gemacht. da steht: philipp spricht mit hoher stimme (mit 7 war er eben noch nicht im stimmbruch *g*), und erweckt beim gespräch den eindruck, als könnten ihm die anforderungen des intelligenztests zuviel werden. (was für eine umschreibung LOL)
		
		
	 
Der AID 'passt sich an', sprich der wird anstrengender, da fängt man dan an Leistungsbereitschaft und Konzentration zu sehen.
Ach ja, ich jab mal geforscht, einige Psychos nehmen den HAWIK für ADS 'Diagnostik' her, eben weil er so lang ist und man damit Konzentrationsprobs dann gut erkennt. So sagte mit mal eine Uta Hengst.
	
	
		
		
			. nur 3 ergebnisse von untertests lagen im durchschnitt, alle anderen lagen darüber.
		
		
	 
Hmmm... und?!
Was haben die dann noch weiter gesagt?
	
	
		
		
			hinweise auf eine noch sehr kindliche persönlichkeit mit schwierigkeiten im ungang mit anforderungen.... er ist im emotionalen bereich verunsichert.
		
		
	 
Das stimmt mit den projektiven Ergebnissen von oben überein.
	
	
		
		
			präsentiert sich altersgemäß ruhig, die in der elternanamnse beschriebene unruhe kann im zusammenhang mit fehlender altersentsprechender selbstregulation und emotionalen verarbeitungsmechanismen gesehn werden.
		
		
	 
Wieder, irgendetwas beißt dein Kind da schon......
	
	
		
		
			T-werten (mximal und minimal) und PR
		
		
	 
T-Werte sind einfach eine andere Skalierung. Ein T-Wert von 50 entspricht einem IQ von 100. Die nimmt man gerne her eben weil Eltern die ned verstehen ;-)
PR sind Prozentränge. Wenn dein Kind einen PR von 75 hat bedeutet das, das 75 von 100 Kinder 'schlechter' oder gleich abgeschnitten haben und 25 'besser' die nimmt man aus dem gleichen Grund wie die anderen.
	
	
		
		
			aber nirgendwo ein hinweis auf ADS, oder?
		
		
	 
Keine Ahnung, da ist nirgends die Konzentration mal wirklich getestet worden....
	
	
		
		
			arbeitet sehr konzentriert wäre ja eigentlich das gegenteil, mein ich. oder können sich die kinder so verschieden präsentieren? *seufz*
		
		
	 
Jaein *g*
Arbeitet konzentriert heißt IMHO alles und nichts.
	
	
		
		
			jetzt hab ich dir eine ewig lange "wurscht" geschrieben, ich hoffe, du bist nicht eingeschlafen dabei, aber vielleicht kennst du dich damit besser aus🙂
		
		
	 
So schnell schlaf ich ned ein 
🙂
Ich hab mal versucht zu übersetzen so gut ich konnte.
Ich antworte auch gern weiter, nur finde ich immer das so persönliche Daten dann irgendwann nix mehr im I-Net zusuchen haben ;-) 
Viele Grüße,
Tina