hey hey!
kennt ihr das? meine tochter spuckt seit sie festere nahrung, wie z.b. brötchen, nudeln, essen kann, immer wieder auch den kompletten mundinhalt aus. manchmal war es vielleicht ein zu großes stück oder noch etwas heiß, dann ist es ja ok. aber manchmal ist es auch pure unlust am runterschlucken. wenn sie genervt ist, nimmt sie dann gerne auch mal ein stück brot oder den joghurtbecher und wirft ihn in hohem bogen vom tisch. schmeißt das apfelstück runter oder sie bockt richtig und knallt die trinkflasche oder das essensbrettchen quer über den tisch.
ich sage dann mit angestrengt-strenger stimme und betont-ernstem blick (fällt mir schwer): nein, nunu, nicht runterwerfen, das ist nicht schön, das muss ich dann alles wieder sauber machen, das ist schade ums essen oder ähnlicher.
jedoch bin ich dann meist nach wenigen sekundenl wieder nett
, kann ihr halt nicht böse sein.
meine "erziehung" zeigt aber keine wirkung, sie macht es immer wieder. sollte ich konsequenter sein? wie würdet ihr reagieren? strafen? (gebe ihr halt immer wieder was zu essen nach dem spucken/werfen, da ich ja daran interessiert bin, dass sie satt wird, nicht zuletzt zwecks durchschlafen)
beim frühstück (sind zurzeit zu besuch bei meinen eltern) hat mein vater sie heute sehr grob gegen die schultern geschubst, das hat mich total geschockt, was ich auch zu ihm gesagt habe. sie hat danach hysterisch geheult.
das fand ich viel zu hart. doch bin ich evt auch zu weich? habe keine lust, mir eine kleine zicke heranzuziehen, die keine wertschätzung vor essen und dem reinigungsaufwand hat...
hoffe auf gute tipps!
chaotine
kennt ihr das? meine tochter spuckt seit sie festere nahrung, wie z.b. brötchen, nudeln, essen kann, immer wieder auch den kompletten mundinhalt aus. manchmal war es vielleicht ein zu großes stück oder noch etwas heiß, dann ist es ja ok. aber manchmal ist es auch pure unlust am runterschlucken. wenn sie genervt ist, nimmt sie dann gerne auch mal ein stück brot oder den joghurtbecher und wirft ihn in hohem bogen vom tisch. schmeißt das apfelstück runter oder sie bockt richtig und knallt die trinkflasche oder das essensbrettchen quer über den tisch.
ich sage dann mit angestrengt-strenger stimme und betont-ernstem blick (fällt mir schwer): nein, nunu, nicht runterwerfen, das ist nicht schön, das muss ich dann alles wieder sauber machen, das ist schade ums essen oder ähnlicher.
jedoch bin ich dann meist nach wenigen sekundenl wieder nett
meine "erziehung" zeigt aber keine wirkung, sie macht es immer wieder. sollte ich konsequenter sein? wie würdet ihr reagieren? strafen? (gebe ihr halt immer wieder was zu essen nach dem spucken/werfen, da ich ja daran interessiert bin, dass sie satt wird, nicht zuletzt zwecks durchschlafen)
beim frühstück (sind zurzeit zu besuch bei meinen eltern) hat mein vater sie heute sehr grob gegen die schultern geschubst, das hat mich total geschockt, was ich auch zu ihm gesagt habe. sie hat danach hysterisch geheult.
das fand ich viel zu hart. doch bin ich evt auch zu weich? habe keine lust, mir eine kleine zicke heranzuziehen, die keine wertschätzung vor essen und dem reinigungsaufwand hat...
hoffe auf gute tipps!
chaotine