Bäckerei Geier, wie sehen eure Erfahrungen aus?

Ayas

Aktives Mitglied
Ich dachte, ich schmeiß das einfach mal in die Runde: Wie sind eure Erfahrungen mit der Bäckerei Geier? Ich war da in letzter Zeit öfter – mal spontan reingestolpert, mal bewusst hin, einfach weil das Gesamtgefühl irgendwie gepasst hat. Ich hab gar nicht bewusst nach der einen Bäckerei gesucht, aber manchmal merkt man ja, wenn was sich einfach stimmig anfühlt. Atmosphäre, Auswahl, so kleine Sachen, die man nicht erklären kann, aber hängenbleiben. Geht’s wem ähnlich? Oder habt ihr ganz andere Eindrücke gesammelt? Ich find’s spannend, wie unterschiedlich so etwas empfunden wird – also, wenn ihr mögt: einfach raus damit.
 
Also ich habe jetzt weniger Emotionen wenn ich einkaufen gehe. Ich finde die Produkte vom Bäcker einfach besser von der Qualität als im Supermarkt, darum gehe ich zum Bäcker. Von daher kann ich schon verstehen wieso man das bevorzugt.
Für mich muss es geschmacklich halt einfach passen. Ich finde im Supermarkt auch etwas, was mir schmeckt aber wenn man es durch die Bank vergleicht, sind mir die Bäckereien einfach lieber. Der Geschmack hält sich länger und gerade das Brot wird nicht so schnell hart.
Ich kauf in der Regel auch oft viel ein und friere davon dann das meiste ein. Das funktioniert auch super.
 
Kann ich gut nachvollziehen, bei mir ist’s auch eher dieses Gesamtpaket – klar, Geschmack muss stimmen, aber manchmal spür ich’s schon beim Reinbeißen, ob da mehr drinsteckt als nur „okay, essbar“. Supermarkt geht zwar zur Not, aber Brot vom Bäcker bleibt für mich länger frisch, da merk ich den Unterschied sofort. Das mit dem Einfrieren mach ich übrigens auch, klappt erstaunlich gut – nur frisch aufbacken muss ich dann immer ein bisschen improvisieren, sonst wird’s zu knusprig außen. Hast du da deine eigene Routine gefunden?
 
Wenn ich weiß, ich esse das Brot jetzt in zwei Tagen auf, macht es keinen großen Unterschied. Klammern wir da mal die Qualität der Zutaten aus, mir macht auch die kurze bis nicht vorhandene Teigführung bei den Supermärkten wenig aus. Wenn man damit Probleme hat, sollte man mal Brot vom Bäcker ausprobieren. Durch die längeren Ruhezeiten ist das Brot viel leichter bekömmlich. Geschmacklich können die meiner Meinung nach großteils mithalten. Aber nach zwei Tagen verlieren die Brote aus dem Supermarkt ihren Geschmack. Das ist beim Bäcker ganz anders, da brauchen sie sogar eine Zeit, dann werden sie noch besser.
Will da gar nicht sagen, das Brot aus dem Supermarkt hält im Sinne von Schimmel etc. nicht so lange - es hält aber den Geschmack nicht lange.
Ich lass das Brot immer nur liegen bei Raumtemperatur. Ich back da nix auf oder mache etwas. Einfach nur warten🙂
 
Zurück
Oben