Frage -  Befreiung von Zuzahlungen

D

Dani

Guest
Kennt sich da jemand aus.
Wie man eine Befreiung von Zuzahlungen beantragt?
Für wen sowas in Frage kommt?
Und ob das dann auch für Brillen gilt?
 

Simone

Kampfhase
Hallo Daniele!

Soweit ich weiß (wenn es hier um die Krankenkassen geht) gibt es diesbezüglich keine Befreiung für die finanziell Schwachgestellten.

Man muss jetzt die Rechnungen/Belege aufheben und am Jahresende bei der Kasse einreichen.
Sind 2% des Einkommens überschritten, wird zurück gezahlt...

wenn ich die Dame von meiner KK richtig verstanden habe.

Liebe Grüße
Sim :bye:
 
D

Dani

Guest
Hm,super!

ich muß ja erstmal das Geld haben,um die Rechnungen für drei Kinderbrillen bezahlen zu können.
 
K

Kasmira

Guest
so hab ich das auch verstanden - und mich tierisch geärgert
 

Engelflügel

Namhaftes Mitglied
Daniela, habt Ihr Fielmann in der Nähe, ich meine neulich gelesen zu haben, dass die Kinderbrillen frei sind.
 

Simone

Kampfhase
Nur...

das Teuerste sind ja nun mal die Gläser. Grade bei Kindern werden mehr Kunststoffgläser empfohlen, da sie "unzerbrechlich" im gegensatz zum Glas sind
Ich kenn es von meinem Sohn her.

Heute geht eigentlich gar nix mehr ohne Zusatzversicherung für solche Dinge - leider!

Liebe Grüße
Sim :bye:
 
Original von Engelflügel
Daniela, habt Ihr Fielmann in der Nähe, ich meine neulich gelesen zu haben, dass die Kinderbrillen frei sind.

echt...ich habe vor zwei Monaten für die Brille meiner Tochter noch 25€ bei Fielmann bezahlt,na toll :(
 

Engelflügel

Namhaftes Mitglied
Zitat von Fielmann:

Nulltarif für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Bei Fielmann erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre eine komplette Brille mit Gläsern aus dem Hause Zeiss zum Nulltarif. Rezept oder Versicherungskarte genügt.
 
D

Dani

Guest
Also Mareike hat jetzt ihre zweite Brille,beide von Fielmann.Die erste kostete damals 150,-DM,die zweite 75,-Euro.
Als Louisa ein Jahr alt war,wurde ihr eine Brille verschrieben,wir waren auch bei Fielmann,und haben für die Babybrille auch um die 150,- Dm bezahlt.Dann wurde ein halbes Jahr später gesagt,sie bräuche die Brille nicht mehr,und jetzt doch wieder.

Zusatzversicherungen haben wir für Louisa z.B. nie bekommen,die hätten wir nur 2 Monate nach Geburt machen können.Danach ist es für ein Kind wie Louisa,das von geburt an ein bestimmtes Krankheitsbild hat,und bei dem sicher ist,das es immer wieder diese Versicherung in Anspruch,nicht möglich eine zu bekommen.

Genauso ist es mit unseren lebensversicherungen.Da ich mit 28 Jahren im Krankenhaus lag,wegen Krebsvorstadium,bekommt mein Mann im Falle meines Ablebens nicht die volle Summe ,wie ,wenn er mit einer gesunden Frau,verheiratet wäre
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
DAs ist ja mies mit der LV!!!

Da wird man ja voll 'runtergestuft'... :shake

Das versteh ich nicht... Immerhin zahlt ihr ja sicherlich genausoviel ein wie andere, oder?
 
L

leuchtturmstgt

Guest
Hallo Dani
keine Ahnung ob das nur bei Erstbrillen so ist, aber meine Tochter war beim Arzt und hat auch eine verschrieben bekommen.
Mit dem Rezept sind wir dann zum Fielmann.
Es gab mehrere Regale wo die Gestelle nichts gekostet hätten. Ok sie ist 14 da ist es vielleicht schwieriger *lach*Die Gläser wären auch kostenlos gewesen, es sind dann eben 0815.
Wir haben zum Beispiel eine Entspiegelung genommen für 6 Euro pro Glas.
Wenn man jetzt aber echt 3 Brillen zugleich braucht und es im Moment nicht drin ist bekommt man sie also schon gratis, samt Gläser.
Eine Zuzahlungsbefreiuung in der Apotheke muss es auch noch immer geben, denn wenn ich mal mit einem Apotheker gestritten habe weil ich was verschrieben bekommen habe was mit der SS zu tun hat, wollten die immer eine Zuzahlungsbefreiungsbescheinung sehen.
Wie ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben habe, habe ich übrigends, unabhängig vom Einkommen meine gesamten Medikamentgebühren in der SS zurückbekommen - denn entgegen der langläufigen Meinung mancher Ärzte sind die KK noch immer verpflichtet alle Medikamente die mit der SS zu tun haben (also auch Magnesium und Eisen) voll zu übernehmen. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet....
 

Feuerhexe

Mitglied
Also das mit den Brillen ist so eine Sache - nur medizinisch Notwendig wird bei Kindern bezahlt. Also 0815!!

Deswegen haben wir auch beschlossen unseren Sohn über den Vater privat zu versichern um einfach dem allem aus dem Weg zu gehen. Schlimm das du heute schon bevor das Kind da ist dir Gedanken machen mußt!!

@ DanielaD

wegen der Lebensversicherung - es gibt für dieses Jahr noch die Möglichkeit eine Versicherung zu bekommen ab dem du im 3. Jahr einen Todesfallschutz mit hast, die du auch für Finanzierungen etc. nutzen kannst!!! Ohne das du Gesundheitsfragen beantworten mußt!! Wenn du nähere Einzelheiten wissen möchtest schreib mir einfach.
 
D

Dani

Guest
Ich werde mich mal bei unserer krankenkasse erkundigen,was da geht und was nich
 
D

Dani

Guest
nur medizinisch Notwendig wird bei Kindern bezahlt. Also 0815!!



Also 4,5 auf dem linken auge ist doch medizinisch notwendig,oder wartet man bis das kind gar nichts mehr sieht?
 
D

Dani

Guest
ja eben,denke ich auch.Wenn sich das in einem jahr so verschlechtert hat,kann ich doch nich drauf warten ,das sie gar nichts mehr sieht.
Sie hat so oft Kopfweh.auch in der Schule.
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Mit der Zuzahlung ist es so weit ich informiert bin wie oben beschrieben.
Alle Belege aufheben. Egal ob es die 10,-€ beim Arzt od. die Rezeptgebühr ist. Ich laß mir immer eine Rechnung geben. Auch bei Medikamenten die nicht mehr erstattet werden.
Wenn du 2% eures Bruttoeinkommens zusammen hast mußt du mit den Belegen zu deiner KK und bekommst eine Befreiung. Bei chronisch Kranken schon bei 1%. Soweit ist mein Wissen.
Bei den Brillengläsern für Kinder ist es glaube ich so das du die immer noch verschrieben bekommst. Bei Kinder im Vorschulalter sogar Kunstoffgläser. Aber nicht entspiegelt. Ich nehm mir immer die Freiheit raus und sprech den Arzt drauf an. Manchmal glaube ich nämlich das nur derjenige zu seinem Recht kommt der nach allem fragt.
Die Gestelle mußt du ganz übernehmen, da bekommst du keine Zuzahlung.

Aber auf der sicheren Seite bist du wenn du dich bei deiner KK erkundigst.
Auf alle Fälle alle Belege aufheben, für den Steuerausgleich. Wenn du über einen bestimmten Betrag kommst kann sein das du da noch was zurückerstattet bekommst.

LG :bye: Cordu
 
D

Dani

Guest
Ja,ich werd den Arzt in 3 Wochen ausquetschen,auch wegen ihrer sonnenbrille,da hat sie nix von,wenn sie die im Oktober erst bekommt.
 
Oben