eva.m.p
Pause
Mir ist letzten Herbst etwas ähnliches passiert, ich hatte einen Wagen gebraucht gekauft. Der Verkäufer versicherte mir, der Wagen sei voll in Ordnung und hätte keinerlei Mängel.
Schon auf der Heimfahrt blieb der Wagen auf der Autobahn rauchend stehen: Zylinderkopfdichtung und Wasserpumpe defekt, eine Sache, die (wie mir der Mann von der Werkstatt versicherte) schon vorher bekannt gewesen sein MUSS!
Ich informieret mich und fand heraus: der Verkäufer müsse mir entweder den Wagen zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten oder er müsse die Reperatur bezahlen.
Ich schrieb ihm einen Brief, in dem ich lediglich von der Beratung mit meinem Anwalt berichtete und er erklärte sich verhandlungsbereit, haben die Sache dann auch gut geklärt :-D -für mich!
Ich denke oft hilft schon die Drohung mit einem Verfahren oder der Brief eines Anwaltes, in dem Bezug auf die "Zeugenaussage" des Vorbesitzers genommen wird, um den Händler verhandlungsbereit zu machen. Denn wenn der Händler sieht, dass ihr die passenden Argumente, Aussagen und rechtlichen Beistand habt, schreckt er oft vor einem aufwendigen Verfahren zurück, auf dessen Kosten er dann höchstwahrscheinlich sitzen würde...
Viel Erfolg! :druecker
Schon auf der Heimfahrt blieb der Wagen auf der Autobahn rauchend stehen: Zylinderkopfdichtung und Wasserpumpe defekt, eine Sache, die (wie mir der Mann von der Werkstatt versicherte) schon vorher bekannt gewesen sein MUSS!
Ich informieret mich und fand heraus: der Verkäufer müsse mir entweder den Wagen zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten oder er müsse die Reperatur bezahlen.
Ich schrieb ihm einen Brief, in dem ich lediglich von der Beratung mit meinem Anwalt berichtete und er erklärte sich verhandlungsbereit, haben die Sache dann auch gut geklärt :-D -für mich!
Ich denke oft hilft schon die Drohung mit einem Verfahren oder der Brief eines Anwaltes, in dem Bezug auf die "Zeugenaussage" des Vorbesitzers genommen wird, um den Händler verhandlungsbereit zu machen. Denn wenn der Händler sieht, dass ihr die passenden Argumente, Aussagen und rechtlichen Beistand habt, schreckt er oft vor einem aufwendigen Verfahren zurück, auf dessen Kosten er dann höchstwahrscheinlich sitzen würde...
Viel Erfolg! :druecker