Bin ich zu leichtsinnig und verantwortungslos????

kellnerin78

Neues Mitglied
Hallo Mädels,
gestern hatten wir ein Essen von unserer Mutter-Kind-Gruppe. Wir sind 6 Mamis mit 12 Kindern. Und wohnen in einem kleinen Dorf mit ca. 320 Einwohnern mit wenig Strassenverkehr. Ein typisches fränkisches Kaff.
Nach einiger Zeit wurde ich (nur 1 Kind) gefragt, ob ich nicht ein wenig leichtsinnig bin, da ich meiner fast 2-jährigen Tochter erlaube mit einer 12-jährigen spazieren gehen lasse, oder auch mal zum Spielplatz gehen darf. Am Spielplatz läuft ein Bach vorbei, wobei ich immer sage, sollte sie mal reinfallen, hüpf hinterher und hole sie raus!!! Und sie sollen auf die Autos aufpassen, wenn überhaupt mal eins vorbeifährt...

Ich hatte heute Nacht kein Auge zugemacht... BIn ich leichtsinnig und verantwortungslos.

Vielen Dank für eure Kommentare.
Grüße aus Franken
kellnerin
 

usagimoon

sadness
Ne wieso`? Wenn du der 12-jährigen vertraust und sie dir schon oft gezeigt hat, dass sie gut aufpasst. Son Quatsch. Mädels mit 12 sind oft schon sehr verantwortungsvoll (kommt immer auch auf den Charakter an). Ich war früher auch immer froh wenn meine Sis mal ein bisl auf die beiden (Jetzt Großen) geachtet hat.

Mach dir keinen Kopf.

LG
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Kommt drauf an wenn die 12 Jahrige schon ein großes Verantwortungsbewusstsein hat und du ihr vollkommen vertraust, würde ich nicht sagen, dass du verantwortungslos bist.
 

Gerhard S.

fast-Alles-Versteher
Bist nur dann verantwortungslos und leichtsinnig, wenn du einer fremden 12-Jährigen dein Kleinkind mitgibst. Musst dich sogar dann kurz vergewissern, was die Grosse machen will und wohin, wenn du sie kennst.

Bis unsere 4 gewesen ist, haben wir von den grösseren Kindern verlangt, daß sie uns sagen, wohin sie mit unserer gehen wollen, was sie machen und wie lange sie bleiben wollen.
So ca. ab dem 5. Lebensahr wollte dann aber auch unsere Kleine alleine oder mit den anderen zum Spielplatz. Da haben wir dann die Regeln etwas gelockert und mussten nicht mehr so genau wissen, was unsere Kleine macht. Aber fragen, bevor sie weggeht, musste sie ab dann immer noch.

Ich musste mir öfters anhören(sogar von der eigenen Frau), daß ich zu übervorsichtig mit unserem Kind gewesen sei. Dieses Gerede war aber schlagartig zuende, als mal ein Kind auf Fahrrad mit Affenzahn um eine Strassenecke bog und als Kühlerfigur auf einem PKW landete.
Da plötzlich waren alle Unkenrufer still und waren froh, daß ich schon früh mit unserm Kind Verkehrserziehung machte und unser Kind zur Vorsicht bei unübersichtlichen Strassen-Ecken anleitete.
Aber meinste, da hätte mal jemand was zugegeben??? - Fehlanzeige.
 
Oben