Bin neu hier und brauche eure Hilfe

Ladyzamira

Neues Mitglied
Hallo, mein Name ist Daniela und ich lebe mit meinem Mann und unseren 4 Kindern in einem kleinen Ort in Hessen.
Meine Kinder sind, Lena 13 J., Dennis 11 J. , Gino 10 J. , und Georgio 7 J alt.
Unser problem ist , das unser kleinster uns zur Zeit extrem Aufbrausend ist.
sobald ihm auch das geringste bisschen gegen den Strich geht wird er wütend, gibt nur freche Antworten und fängt ständig Streit mit den Geschwister an.
Bin wirklich Ratlos!
Man kann ihm einfach nichts recht machen, egal ob es um das Essen geht, um die Klamotten oder um Spiele!
seiner Meinung nach Kochen wir immer nur Essen was er nicht will oder die Anziehsachen die ich ihm hínlege sind immer falsch , mit ihm zu spielen ist schon fast unmöglich, da er immer seine eigenen Spielregeln bestimmt und er verlangt das wir uns daran halten.
Man hört bei ihm immer nur : ICH WILL ABER!!!!
Manchmal bin ich mit meinen Nerven am Ende uns schicke ihn für 10 min. in sein Zimmer. Dort rastet er dann total aus und schlägt alles kaputt und zerreißt sein Bettzeug!
Er ist sehr ungeduldig, wenn er etwas nicht sofort schafft, schreit er sofort rum und gibt uns die Schuld daran :-(
Das 1. was ich morgens nach dem Aufstehen von ihm höre ist : Gib mir sofort meine Anziesachen und mach mir was zu essen!!!!
Jeden Tag versuche ich ihm zu erklären das ich das alles viel Lieber machen würde wenn er in einem ganz normalen Ton mit mir reden würde.
Es kommt auch vor das er sich bei unserem Abendritual total Lieb entschuldigt: Er sagt dann das es ihm Leid tut, wenn er so ist aber manchmal könne er nicht dafür. Er sagt sein Kopf macht das so! Er tut mir das wieder schrecklich Leid :-(
Aber kaum sage ich dann, das es jetzt Zeit zum Schlafen ist fängt er wieder von vorne an!
Weiß jemand einen Rat oder wie ich mit solchen Situationen umgehen sollte????
Danke fürs Lesen und ich hoffe ihr könnt mir helfen
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Das hört sich ja wirklich gemein an.
:troest
Da du ja schon einige Erfahrung mit Kindern hast, möchte ich dir eine Gegenfrage stellen. Hast du auch schon mal festgestellt, dass solche unangenehmen Dinge eher verschwinden, wenn man sie nicht beachtet?
Versuche doch mal, das Gute in deinem Sohn zu sehen und alles was dich stört ignoriere. Das kostet viel Nerven und guten Willen, aber bei uns hatte das bis jetzt immer die größte Wirkung in solchen Fällen. Lobe deinen Sohn abends für alles was gut gelaufen ist und dann sag "Gute Nacht, ich bin stolz auf dich!" Er wird schon selber merken, dass er dann nur Aufmerksamkeit bekommt, wenn er nett ist.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Herzlich Willkommen!
Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Forums kannst du dich jederzeit an mich oder an Galaxie wenden. Wir helfen gerne weiter.
LG Ilona
 

Ladyzamira

Neues Mitglied
Oh glaube mir ich habe schon einiges Versucht auch ihn zu ignorieren wenn mich sein Verhalten stört!
Aber irgendwie funktioniert es bei ihm nicht. je länger ich ihn ignoriere desto lauter und wütender wird er. Versucht mal dann mit ihm zu reden wird er so laut das man sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Er will dann einfach nicht zuhören.
sicherlich hat er auch seine guten Seiten, er kann wenn er will auch wirklich lieb und hilfsbereit sein. Dann freue ich mich auch riesig und zeige und sage es ihm auch.
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Meine Meinung und ich weiß das ich da etwas anders denke als viele hier.

Wenn mein Sohn so wenig Respekt mir gegenüber zeigen würde wäre bei mir der Ofen aus.
Will sagen, ich würde ihn nicht ignorieren sondern ihm ganz klar und deutlich sagen das man so nicht mit mir spricht. Wenn er seine Wünsche nicht als Wunsch sondern als Vorderung äußert hat er eben Pech gehabt.
Regeln bei einem Spiel sind dazu da das man sie einhält, sonst bräuchte man sie nicht.
Ich schreie niemanden an und auch ich möchte nicht angeschien werden.
Ich würde mich nicht von einem sieben jährigen Kind drangsalieren lassen.

Mal abgesehen davon. Manche Kinder schreien (im wahrsten Sinne des Wortes) manchmal auch mit ihrem Verhalten nach Grenzen. Kinder brauchen Grenzen um sich geborgen zu fühlen und um sich an ihnen zu reiben.

Ich würde auch, wenn ich gar nicht mehr klar kommen würde, auch überlegen ob ich nicht mal eine Erziehungsberatungsstelle aufsuchen würde. Haben wir auch schon hinter uns und uns hat es viel gebracht.

LG :bye: Cordu
 

Maju

Namhaftes Mitglied
@ cordu
Das hört sich auch für mich alles plausibel an was du vorschlägst. Mit "ignorieren" meine ich, den Befehlen des Sohnes nicht folgen, ihn gar nicht wahrnehmen wenn er mal wieder unfreundlich ist. Klar kann man ihm auch sagen, was du vorschlägst, dass man so nicht behandelt werden möchte. Aber ich denke, den Kleinen erreichen gerade keine Worte.
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Kleiner Nachtrag:

Ich bin schon auch der Meinung das man mit Worten in der momentanen Situation nicht weiter kommt. Wobei ich auch der Meinung bin das ein Kind von sieben Jahren in dieser Situation mit einer Diskusion eh überfordert wäre.
Deshalb mit Taten (z.B. Spiel wegräumen/ohne ihn spielen wenn er sich nicht an Regeln hält, Spielsachen die rumgeworfen werden kommen weg, kl. Auswahl (2 Hosen, 2 Pullis) an Klamotten herrichten) Grenzen setzen. Wobei natürlich schon noch kurz gesagt werden sollte warum es so ist und nicht anders.

LG :bye:Cordu
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Ich war so frei und hab das Thema in ein passenderes Forum verschoben.

Im Vorstellungsforum wars meiner Meinung nach nicht so gut aufgehoben.

LG :bye: Cordu
 
Oben