Brauche mal Rätschläge

Mrs. Monk

Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben,

ich brauch mal einen Rat! Ich habe eigentlich an richtig liebes Kind, Julia 7 Jahre alt.

Unser großes Problem ist Julias Ordnung: sie verbummelt und vergißt ständig ihre Sachen, egal ob Trinkflaschen (war gerade neu und sie hatte sich echt darüber gefreut), Ohringe usw.

So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich kann sie doch nicht ständig anmeckern oder ihr das Taschengeld aus der Spardose nehmen.

Was sagt iht: Ist das Normal, weil Mama auch kreativ chaotisch ist (aber eher im Kopf, das Haus ist aufgeräumt), muss ich Geduld haben, wem gehts ähnlich????

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüsse Moni
 
K

Kaethe

Guest
Öhm, du nimmst ihr das Geld aus der Spardose...als Strafe oder was? Lass das bitte sein...das ist nicht angemessen.

Das Wort "verbummeln" befindet sich nicht in meinem aktiven Wortschatz, wenn ich es richtig verstehe, dann heißt es soviel wie "vergessen, verlieren"...

Ist sie eine kleine Träumerin, die in Gedanken immer woanders ist? Dann wird sich das wahrscheinlich von selbst legen, ohne dass du dafür was machen musst. Klar, es ist ärgerlich...aber nimms ihr nicht übel, erinnere sie halt vorher nochmal an die Flasche, die Jacke, die Mütze usw....auch wenns wahrscheinlich nicht viel hilft. Aber mach das liebevoll nicht so "Wehe, du vergisst wieder..." Sei in dem Fall nachsichtig! Wenn sie merkt, dass sie keine Angst haben muss (diese Träumereien sind vielleicht eine Art Flucht aus der Realität, warum auch immer), dann träumt sie vielleicht auch nicht mehr so viel, weil sie ja in der Wirklichkeit auch nichts zu befürchten hat.

Oder ist sie vielleicht hektisch, nervös und kann sich nicht richtig konzentrieren? Dann mach Konzentrastionsübungen mit ihr oder wenn es ganz schlimm ist, dann gehe zum Psychologen...also, sie vergisst die Sachen ja nicht extra, weil sie dir schaden will...es wird einen Grund dafür geben und den muss man herausfinden und das Problem an der Wurzel packen. Sei auch in dem Fall nachsichtig mit ihr, versuche dich in sie einzufühlen und ihre Probleme nachzuvolliehen...wenn sie keine Angst haben muss, wieder was falsch zu machen, dann ist sie vielleicht geordneter in ihren Gedanken.

Beschreibe doch deine Tochter mal ein bisschen...

Oder sie ist einfach eine kleine Chaotin und mit den Jahren wächst die Vernunft und sie denkt an ihre sieben Sachen.
 
U

User4

Guest
Da geh ich mal ausnahmsweise mit Kaethe "d`accord"... :rofl
...will heißen: ich würde dir genau das selbe raten...
 
K

Kaethe

Guest
Original von Mongruadh
Da geh ich mal ausnahmsweise mit Kaethe "d`accord"... :rofl
...will heißen: ich würde dir genau das selbe raten...

:lhg
Ich musste gerade über die Ausdrucksweise lachen...bis ich festellte, dass du mich zitierst. :pfeif
Hm...hätte ich diesen Ausdruck evtl. schon früher erklären müssen? :schiel
 
U

User4

Guest
Kaethe, ich kann französisch, aber ich gehe nicht davon aus, dass es andere auch können, deshalb die Erklärung. :zwinker:
 
K

Kaethe

Guest
Aber das sagt man doch im Deutschen auch... :schiel dachte ich zumindest. Naja, danke jedenfalls für die Erklärung, die du mir abgenommen hast.
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
ich kenn das problem mit lukas auch...am anfang der schulzeit, fehlte jeden tag etwas...socken beim sport vergessen...trinkflasche, mütze, schal...halt das volle programm.

wir haben zusammen einen "erinnerungs"anhänger für die mappe gebastelt.
alle sachen die uns wichtig waren haben wir auf feste pappe aufgemalt und auf einen "großen" ring gefädelt. so konnte er immer draufgucken und schauen ob irgendwas fehlte. hat eigendlich ganz gut geklappt und nun brauch er die "chekliste" nicht mehr.

drück dir jedenfalls die daumen und wünsch dir viel geduld :druecker
 
U

User4

Guest
Das ist ja mal ne geniale Idee! :applaus

Könnte sogar bei meinem Geliebten funktionieren... :weg
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
find ich auch. ich bin drauf gekommen, als ich für einen freundin baby gesittet habe. der kleene hatte diese babybücher aus plastik an einem ring, wo so sachen drauf waren wie sonne, teddy usw. und lukas lief rum und suchte die sachen die drauf waren zusammen. da haben wir uns hingesetzt und sowas für ihn gebastelt. die lehrerin war auch begeistert und hat gleich noch 2 schildchen mehr rangehangen...hausschuhe und jacke. die hatte lukas nämlich immer in der gegend rumliegen lassen.

und manchmal macht er sich heute sowas noch so ähnlich. dann nimmt er sich nen blatt und malt all die sachen auf, die er nicht vergessen will. nintendo, spiderman-comic usw...alles was er mit zu seinem freund mitnehmen will am wochenende zB.... :rofl
 

teddy

Aktives Mitglied
ich kenn das von meinen beiden schulkindern auch- ich waren tupperschwund im schrank. oder regenjacken, mützen und co muss ich ständig hinterher laufen.
meine schwester meint dann immer"reg dich doch nicht so auf, du warst doch selber so. soll ich deiner tochter mal erzählen, wie turnbeutel du in der grundschulzeit hattest?" :engel
ich versuch ein bissel mit mehr fassung zu tragen und regelmäßig in der fundkiste unserer schule meinen bestand wieder normalstand u bringen
 

Nicona

Mitglied
Meine beiden sind genausoooooo.
Egal ob Radierer, Kleber, Schere, Jacke, Pulli oder sonstwas.
Mein bester Freund in der Schule ist der Hausmeister, der lacht schon wenn ich komme und fragt nur noch "Was fehlt denn heute wieder ?" :nudelholz
Ich reg mich nicht mehr auf, wenn was nicht mehr auftaucht dann müssen sie es halt von ihrem Taschengeld neu kaufen.
Seit wir das machen, passen sie besser auf ihre Sachen auf. :whatever

Lg Nicole
 

NicBo

Neues Mitglied
Original von Nicona
Meine beiden sind genausoooooo.
Egal ob Radierer, Kleber, Schere, Jacke, Pulli oder sonstwas.
Mein bester Freund in der Schule ist der Hausmeister, der lacht schon wenn ich komme und fragt nur noch "Was fehlt denn heute wieder ?"

Hast dus schon mal mit Namenetiketten versucht? Dann bekommst du vielleicht deine eigenen Sammelkiste beim Hausmeister. :ablachen
 
Oben