Frage -  Coffein im Ice-Tee

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo!

Wir trinken im Moment gerne Pfirrsich-Eistee und Savina auch. Nun lese ich gerade das der Coffeinhaltig ist. Weiß jemand ob das bedenklich ist ?
Sollte ich Savina lieber keinen mehr geben ?

Danke schon mal im Voraus ;D
 
hallöchen Smilie,
es ist als ob du ihr Cola geben würdest.
Also lass ihn lieber wech ! ! !
:kisses
 
Original von Sannyshadow
hallöchen Smilie,
es ist als ob du ihr Cola geben würdest.
Also lass ihn lieber wech ! ! !
:kisses

Echt :wow :wow :wow

Boh, heftig. Und sie hat schon sooo viel getrunken. Müssen die das nicht angeben wieviel Koffein drin ist ?
 
Es ist nicht ganz so viel Koffein wie in Cola drin, ich glaube die versetzen den mit schwarzen Tee....

gib ihr am besten viel Wasser oder so zu trinken, dann schwemmt der Körper das schnell wieder aus.
 
Ja !
Im Urlaub hatten wir den immer an den Strand mitgenommen und Savina trank den so gerne, das ich ihn hier sofort wieder kaufte. Also sie trinkt schon bestimmt 5 Wochen hin und wieder Eis-Tee. Mann was mach ich mir jetzt Vorwürfe :wand
 
mach dir doch keine Vorwürfe, kann jeden mal passieren.
Und JETZT weißt du ja Bescheid ;D
Die paar Wochen haben jetzt bestimmt nicht geschadet, sonst hättest du was gemerkt (weniger Schlaf etc.)
:kisses
 
Nein es wird kein Coffein zusätzlich in das Getränk gemixt im schwarzen Tee ist eine gerige menge Coffein enthalten, deswegen soll man auch nicht übermässig schwarzen Tee in der ss trinken.
Du solltest den Konsum für die kleine stark einschränken aber ganz verbieten musst du ihn nicht unbedingt. Abends würde ich ihr aber keinen mehr geben.
In Fanta ist übrigens auch eine sehr geringe Menge Coffein enthalten.
 
Original von Ilona
Nein es wird kein Coffein zusätzlich in das Getränk gemixt im schwarzen Tee ist eine gerige menge Coffein enthalten, deswegen soll man auch nicht übermässig schwarzen Tee in der ss trinken.
Du solltest den Konsum für die kleine stark einschränken aber ganz verbieten musst du ihn nicht unbedingt. Abends würde ich ihr aber keinen mehr geben.
In Fanta ist übrigens auch eine sehr geringe Menge Coffein enthalten.


Ups, da muß ich den ja auch einschränken 😛feif
Weiß nicht wo ich momentan meine Gedanken habe, Danke :kisses
 
Smilie wie gesagt, es ist extrem wenig, schau mal an der wievielten Stelle es steht, je weiter hinten, desto weniger ist davon drin.
 
ich hab auch nicht drauf geachtet, liegt wohl an der Hitze 😛feif

Meine Große trinkt den Erdbeer-Eistee vom Lidl so gerne und ich hab der Kleinen auch immer bedenkenlos eingeschenkt. Irgendwann hab ich mich gewundert, dass sie so gar nicht mehr ins Bett zu kriegen ist... und mal auf die Packung geguckt. :verleg

Jetzt gibts wieder Wasser und ab und zu Fruchtschorle...
 
Dieses Zeug enthält nicht nur Koffein, sondern auch jede Menge Zucker (Hauptbestandteil außer Wasser!) und Aromen! siehe Empfehlungen desGesundheitsministeriums von Bayern, die raten davon sogar für Schulkinder ab!

Und so kleine müssen sich ja nicht schon an dieses pappsüße künstliche Zeug gewöhnen ... die sind doch vollkommen zufrieden mit Wasser. meine Tochter trinkt mit 5 noch am liebsten Wasser ... zur Abwechslung gibt's ab und zu guten Früchte-, Rooibos-, oder Kräutertee (achtung, die sind auch oft aromatisiert! leckere gibt es z.B. bei dm), eisgekühlt, am liebsten aus frischer Zitronenmelisse, vielleicht mal mit einem Schuss Saft drin oder ein bisschen Honig ...

aber am besten ist immer noch Wasser! Glaubt mir, ich bekomme so viele Kinder mit, die regelrecht süchtig nach süßen Getränken sind, tut Euch das nicht an! Getränke sind zum Durstlöschen da, nicht um den Süßhunger zu stillen!

so, jetzt sollte ich vielleicht meinen erhobenen Zeigefinger mal ganz schnell wieder zurückpfeifen ... damit ich keine Schläge bekomme ... :weg

liebe grüße
anouschka
 
es gibt auch eistee ohne schwarzen tee, zb mit roibushtee - der enthält kein coffein und wäre daher nicht so problematisch.

wegen zucker und diverser stoffe, würde ich ihn jedoch lieber selbst machen: Roibushtee kochen und mit gewünschtem Saft mischen...
 
Eva ja das ist natürlich die beste Lösung.
Die Kids im kindergaretn wo ich geabeitet hatte waren verrückt nach frühtetee mit etwas Honig gesüßt und mit etwas 100 %igen Apfelsaft mischen. Dadurch was der Tee nciht mehr ganz so heiß und er hat vor allen auch Kalt noch geschmeckt.
 
wir machen es wie Eva sagt: Roten Tee kochen und mit Saft auffüllen.Ansonsten gibt es viel Wasser und Sprudel.
Eistee oder andere sehr süße Getränke sind die Ausnahme.
 
Sie trinkt normalerweise auch Tee´s mit Saft, Wasser oder Saftschorlen.

Wie gesagt im Urlaub an dem Strand war es super, da es auch etwas wärmer noch schmeckt (hatten ja keine Kühltasche dabei) und da er so lecker war hab ich den zu Hause auch gleich gekauft. Und der von Pfaffer schmeckt gar net so süß.

Aber nu wird der Vorrat noch von meinem Mann leer gemacht und dann ist gut.
 
Im grünen Tee ist auch Koffein drin.
Wenn Tee, dann Früchte oder Kräuter (dabei aber auf Wirkung achten, heißen nicht umsonst Heilkräuter). Bin selbst mit Hagebutte oder Erdbeertee am besten ausgekommen. Und wenn überhaupt süßen, dann mit reinem Fruchtsaft, Honig oder Dicksaft (Reformhaus). Für den Sommer kann ich Pfefferminztee empfehlen, der erfrischt auch lauwarm!
 
stimmt, grüner Tee ist für Kinder auch ungeeignet.

@Eva: Mit was mischst Du dann den Roiboshtee? Schmeckt der mit verschiedenen Säften? Muss ich mal probieren... Ich trink den eh so gern, aber meistens aromatisiert mit Vanille. : drink
 
Alternativ zum tee gibt es leckeres wasser mit wenig geschmack und ohne Kohlensäure bei Lidl.ist ein guter durstlöscher,hat ganz wenig geschmack,eher so ein leichter Hauch.ich liebe es zu trinken,marvin auch.denise kann ich da leider nicht von überzeugen.gibt es in den geschmäckern Apfel,orange und zitrone.oder eben normales wasser trinken. ;-)
 
öhm, mit honig zu süßen ist auch vorsicht zu geboten! ich glaube zwar, nur im ersten lebensjahr sind die kleinen von botulismus gefährdet, aber sicher bin ich nicht.

ungesüßt löschen die durst eh besser und die fruchtsäfte enthalten schon genug eigene fruchtzucker, so daß es ja gar nicht nötig ist.

(p.s. edit: ich habe mal ein link rausgesucht, also kein honig unter einem jahr! KLICK)
 
Original von atropa
Alternativ zum tee gibt es leckeres wasser mit wenig geschmack und ohne Kohlensäure bei Lidl.ist ein guter durstlöscher,hat ganz wenig geschmack,eher so ein leichter Hauch.ich liebe es zu trinken,marvin auch.denise kann ich da leider nicht von überzeugen.gibt es in den geschmäckern Apfel,orange und zitrone.oder eben normales wasser trinken. ;-)

gibts auch bei aldi 😛feif
 
Original von Manja3
Original von atropa
Alternativ zum tee gibt es leckeres wasser mit wenig geschmack und ohne Kohlensäure bei Lidl.ist ein guter durstlöscher,hat ganz wenig geschmack,eher so ein leichter Hauch.ich liebe es zu trinken,marvin auch.denise kann ich da leider nicht von überzeugen.gibt es in den geschmäckern Apfel,orange und zitrone.oder eben normales wasser trinken. ;-)

gibts auch bei aldi 😛feif

oh,gut zu wissen!danke!:-D
 
@ Yoricko: interessanter Link. Tja, da nützen die wertvollsten Inhaltsstoffe nix, wenn da so ein Bakterium drin sein könnte... Also dann nur mit reinem Fruchtsaft oder mit Dicksaft süßen.

Zum Glück hat Rouven nie auf gesüsstem Tee bestanden! :]
 
sehr lecker: Mineralwasser und einfach einen Schuss Zitronen- oder Limettensaft reingeben (gibts auch bei Aldi)
 
Zurück
Oben