Darf ich überhaupt noch mitreden ???!!??

papallo

Neues Mitglied
bin total frustriert und muss mal Dampf ablassen. :angryfire

Gerade eine Nachricht von meiner Frau bekommen, die mich wissen lies, dass ich bei der Betreuung unserer Kinder die Klappe halten soll.

Was ist passiert?? Ich habe für unseren knapp 2-jährigen einen Zahnarzttermin ausgemacht (schon damals, als ich zwei Monate Elternzeit hatte), den jetzt meine Frau wahrgenommen hat, weil ich wieder arbeite.

Gerade meldet sie sich, was das für eine Zeitverschwendung gewesen sei, eine inkompetente Zahnärztin, Wartezeit, und überhaupt, wir putzen schon die Zähne und weitere Vorschriften lässt sie sich nicht machen. Zumal: es sind eh nur die Milchzähne.

Wer ist dafür verantwortlich?? Ich! Weil ich tagsüber weit weg in der Arbeit sitze, keine Ahnung habe was läuft und einfach irgendwelche oberschullehrermässigen Termine mache.

WAS SOLL DAS DENN???? NUR WEIL ICH TAGSÜBER ARBEITE UND DAMIT SCHLIESSLICH EINEN NICHT GANZ UNWICHTIGEN BEITRAG LEISTE, DARF ICH ZUHAUSE NICHTS REGELN, SAGEN UND MACHEN, WAS UNSERE KINDER ANGEHT????
:wand

Sie hätte den Termin ja vorher absagen können, wenn er ihr nicht passt.

Kapiert Ihr das?
 

Hibiskus

Neues Mitglied
Hallo...

Sorry dafür habe ich auch kein verständnis. In einer Partnerschaft sollte man doch gleichberechtigt an der erziehung des kindes sein.Auch wenn ein Elternteil arbeiten geht. und gerade bei so einem wichtigen Thema wie gesundheit und Zähne. und gerade bei den Michlzähnen ist das schon wichtig.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Klar ist es besser so was vorher abzusprechen man weis ja nicht ob der jeweils andere part auch termine hat aber die reaktion ist natürlich nicht O.K.
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
zumal es doch eher erfreulich ist: keine probleme mit den zähnen, alles bestens :]
mal vom arzt drüber schauen lassen ist doch gut!

und "nur" die milchzähne... :shake
die haben auch ihre funktion und sind wichtig.

aber vielelicht ist deiner frau auch bloss eine laus über die leber gelaufen und sie hat deshalb so reagiert? ich kenn sie ja nicht...

ich hoffe aber , ihr vertragt euch schon wieder,
lg simone
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Die Reaktion war auf jeden Fall übertrieben, vielleicht war es im Affekt.

So kenne ich mich nämlich :pfeif :pfeif :pfeif
Ich beneide ja so meinen Mann. Er steht morgens auf, geht duschen, frühstückt und fährt zur Arbeit und Abends wenn er heim kommt erwartet er einen sauberen Haushalt. Auch wenn es so in Ordnung ist, ich niemals tauschen würde beneide ich das oft und gerade wenn ich Stress habe und er ist Schuld lasse ich auch mal meinen Dampf am Telefon ab.
Das das falsch ist weiß ich aber es hilft :verleg

Und mein Mann liebt mich GsD auch mit dieser Macke :engel

-------------

Sprich heute Abend nochmal mit ihr :druecker
 

papallo

Neues Mitglied
danke für Eure Antworten. Ja, mittlerweile regt sie sich auch nicht mehr drüber auf und findet Zahnärzte grundsätzlich doch ganz prima (ausser eben dieser einen, die aber nur Vertretung war...)... wir haben uns dann relativ schnell wieder vertragen.

Zu Smilie:
ich glaube Du hast da recht, mit dem Beneiden. Meine Frau beneidet mich, weil ich arbeite und ich beneide sie, weil sie vielmehr mit den Kindern erlebt. Sehr gerne würde ich noch einmal Elternzeit nehmen, aber das geht leider finanziell nicht. Trotzdem versuche ich mich zu Hause zu kümmern wo ich kann ... und da gibt's dann schon mal Revierstreitigkeiten, weil sie denkt, ich pfusche ihr in ihre Arbeit rein.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Schön zu lesen das die Situation sich wieder beruhigt hat.

Und ich drücke euch die Daumen das ihr euch auch immer wieder versöhnt und aussprecht nach einer "Meinungsverschiedenheit" :druecker, denn das ist doch das A und O der ganzen Sache :zwinker:
 

Gerhard S.

fast-Alles-Versteher
Die Zahnärzte können so belehrend reden, daß du dich am liebsten in die Ecke zum Schämen verkriechen möchtest.
Kein Schimpfwort, keine Beleidigung - aber manche haben es so drauf, daß du dir total dxxx vorkommst.
Es ist nicht schön, vorm Kind bloßgestellt zu werden. Habe ich da auch schon solches erlebt.

Aber irgendwie ist es doch deine Pflicht, dem Kind das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Also putze ich mit dem Kind zusammen. Bei uns klappt diese Anschauungsmethode und unser Kind hat sogar manchmal Spass dabei.
 
Oben