Frage -  Decken auch farbig streichen???

flussrose

hier und jetzt
Hi,

wir ziehen ja nun bald um und heute fragte mich der Maler, ob wir die Decken weiß haben wollen oder genauso farbig wie die Wände. Wohn-Zi wollen wir in so einen gelb/lachs-farbigen Ton, Ki-Zi soll sonnengelb werden, Flur hell-Terakotta und Schlaf-Zi hellgelb.

Hm, eigentlich wollten wir die Decken weiß haben, so wie jetzt auch. Der Maler meinte aber, der Trend gänge dorthin, die Decken farblich so zu gestalten wie die Wände. Hätte den Vorteil, das oben die Abschlußkante ordentlicher wird und es würde auch wohnlicher wirken....

Nun weiß ich gar nicht mehr, wie ich's am besten mache. Der Trend ist mir ja schnuppe, aber vielleicht sieht es doch besser aus? Meine bedenken sind, das gerade das kräftige gelb im Ki-Zi dann "erdrückend" wirken könnte.

Liebe Grüße
Katrin :preg


:love2 ET:01.09.04 :love2
 
M

malima

Guest
Die Räume wirken größer wenn die Decke weiß sind und wenn es der Maler ordentlich macht dann ist die Abschlußkante sicherlich kein Problem!
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Das mag vielleicht bei hellen Farben gut sein, aber bei dunklen wirkt der Raum doch dann voll gedrückt.
Mach es so, wie Du am Anfang wolltest. Wenn er nicht ordentlich Kanten malen kann *lol*, dann muss er es eben nochmal machen *G*
 
U

User2

Guest
Ich hab bisher die Decke immer weiß gelassen, eben weil ich immer befürchtet habe, daß es sonst drückend wird.
Der Trend ist mir auch ziemlich egal ;D

Und ein Maler sollten den Abschluss zwischen Decke und Wand doch sauber hinbekommen?
Wir haben das immer selbst gemacht und es sieht sehr sauber aus.
 

flussrose

hier und jetzt
Ja, für 'nen Profi sollte die Abschlußkante kein Problem sein - erschwert wir's allerdings dadurch, das bei uns im Plattenbau die Wände und die Decke relativ ungleichmäßig sind und man bei einer farbigen Wand oben dann die Unebenheiten erst recht sieht. Da bin ich ja nicht die einzige, die Bedenken hat , das der Raum dann kleiner und erdrückend wirkt, wenn die Decke auch noch mit gestrichen ist! Vielleicht mache ich's auch so, das ich nur im Wohn-Zi die Decke mit streichen lasse, da die Farbe dort ja hell ist.

Liebe Grüße
Katrin :preg


:love2 ET:01.09.04 :love2
 
D

Dani

Guest
Also,wir haben auch ziemlich viele Farben hier,das Wohnzimmer z.B. orange(bis auf die Ecken die die Kinder verschönert haben :rolleyes: ).
Wenn ich mir jetzt vorstelle,das die Decke auch orange wäre,käme ich mir vor wie in einem Kasten.
Würd mich auch für weiße Decken entscheiden.
 
I

Ilona

Guest
Hmm über so etwas musste ich mir noch keine Gedanken machen. In der ersten Wohnung hatten wir eine Stuckdecke, da haben wir die Wände farbig gemacht und jetzt haben wir nur überall weiße Raufassertapete. Aber generell würde ich die Decke auch weiß lassen.
 
D

Dani

Guest
hm,ist auch keine schlechte Idee!?

Die Decken,in dem Farbton der Wand nur etwas heller?

Und ich hätte mal was buntes ,das so bleibt,da die Kinder nicht rankommen.


Das hat was
 
E

Elchen

Guest
Also bunte bzw angetrichene Decken habe ich auch noch nicht gesehen und würde mich ehrlich auch etwas abschrecken..hat der gute Mann vielleicht Angst vor zu viel Arbeit ;D ;D
 
M

meusi

Guest
meine freundin hatte es immer so das die decke dieselbe farbe hatte wie die wände
aber sie hatte nur helle farben..
dunkle wären vielleicht wirklich zu erdrückent
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Ich hatte in meiner alten Wohnung die Decke in sattem dunkelblau , die Wände weiß und dazwischen eine Bordüre , welche die Farben "zusammenlaufen "lies.
Das waren so Delphine die auf dem Wasser hüpften und von Weiß über hellblau bis dunkelblau war da alles drin. Und es sah suuuuuuuuper aus mit dem naturholzfarbenen Laminat.
Ich muss aber dazusagen , das es ein Altbau mit 3.60 m hohen Räumen war.

Unebenheiten am Plattenbau lassen sich übrigens auch mit Bordüren kaschieren. Man sollte dabei jedoch darauf achten das man nicht selbstklebende nimmt sondern solche zum anleimen nimmt. denn die lassen sich 1, beim verarbeiten nachschieben und 2, fallen die nicht von der Wand wenn der Kleber eintrocknet wie es bei den selbstklebenden vorkommt.
 
Oben