Dringen Tips von Erzieherinnen oder Tagesmuttis gesucht

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Es geht um meinen 15 Monaten alten Sohn, nach 4 Wochen Eingewöhnung hatten wir Ihn eigentlich so Stabil, dass er bei seiner TM blieb.

Dann kam ein anderes Kind mit in die Gruppe und seitdem geht es total bergab

Letzte Woche war er dann auch noch Krank, davon 2 Tage im Krankenhaus.


Jetzt fängt er sofort zu weinen an, wenn ich Ihn morgens hinbringe und er läßt sich auch nicht beruhigen.

Heute hat die TM zu mir gesagt, sie gibt Ihn drei Wochen und wenn bis dahin sich nix ändert.....

Was soll ich bloß tun?? Ich muß doch arbeiten, weil wir mit einen Gehalt überhaupt nicht über die Runden kommen.

Hat jemand von Euch Erfahrung oder Tips mit sehr schwierigen Kandidaten????


Danke im Vorraus,

lg

Sandra und Colin-Fabian 15 Monate
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo Sandra,
ich finde 4 Wochen nicht lange zur Eingewöhnung.

Tipp einfach weiter machen ihm das Vertrauen und die Sicherheit "zurück" geben, dass er dort gut aufgehoben ist.
 

Lara1231

Lara
Also die Tagesmutter scheint auch nicht sooo sensibel zu sein...
Find so ein Ultimatum total :uebel
Setzt dich doch damit noch mehr unter druck....
Und du dich damit, und du deinen kleinen Zwerg..... ist nicht die beste vorraussetzung...
Vieleicht ist sie ja auch nicht sooo quallifiziert.
Wie ist dein Eindruck??
Wie ist sie??
Denkst Du sie kann gut mit ihm umgehen???
Denkst Du sie kann ihn bei so heulereine gut trösten und ablenken???
Denkst Du sie kann ihm sicherheit und Geborgenheit vermitteln???
 

senti76

Reif für die Insel!!!
Hallo
Ich muß Lara1231 recht geben, denn eigentlich kann es nicht sein das sie dir ein Ultimatum stellt, es ist ihr Job und sie wird dafür bezahlt, und eigentlich gehe ich davon aus das sie so sensibel sein muß um ein Vertrauen aufzubauen, bei manchen geht das schnell bei anderen dauert es länger, jedes Kind hat seinen eigenen Rythmus und ein Recht darauf,da kann man doch kein Ultimatum stellen......Habt ihr andere Betreungsformen wie Krippe oder andere Tm in der Nähe?? Dann könntet ihr euch im Notfall anders orientieren? Und such auf jedenFall das Gespräch mit ihr was ihr gemeinsam tun könnt, vieleicht Rituale einbauen die es dem Kleinen leichter machen, beruhigt es sich dann gar nicht mehr??
Meine KLeine fing in dem Alter in der Krippe auch an zu weinen wenn ich morgens gehen wollte, so 4 Monate lang,habe ihr dann immer einen Kuß gegeben gesagt ich gehe arbeiten und hole dich dann heute Nachmittag wieder und bin dann schnell gegangen und dann hat sie sich immer schnell beruhigt....
 

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Es ist ja nicht so das er sie nicht mag und sie mag Ihn auch sehr. Sie gibt isch auch sehr viel Mühe und holt sich auch andere Leute dazu, als erfahrene Tagesmütter.

Leider gibt es vor den dritten Lebenjahr keine Möglichkeit auf einen Krippenplatz bei uns, alle hoffnungslos überfüllt. :heul2

lg

Sandra
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Wie lange war den dein Sohn bei der TM bis das andere Kind kam und er krank wurde?

Ich würde sagen ihr seid wieder bei null.
D.h. eingewöhnen wie am Anfang. Er ist ja total durcheinander. Erst eingewöhnen, dann noch ein neues Kind, dann krank mit KKH-Aufenthalt und nun wieder TM.
Das dein Sohn da nicht so mitspielen möchte kann ich verstehen.

Gib ihm Zeit. Ich würde sagen das es in ein od. zwei Wochen wieder anders aussieht. Er wird es bestimmt schaffen.

Übrigens sehe ich vier Wochen zum Eingewöhnen als ausreichend an.
Die Aussage der TM das sie ihm noch drei Wochen Zeit gibt um sich an sie zu gewöhnen ist sicher schwer zu verstehen. Auf der anderen Seite finde ichs ganz gut das sies so klar und deutlich sagt. Wäre es dir lieber sie würde sagen das alles super gut läuft und dir dann sehr kurzfristig eine andere TM ans Herz legen. Aber ich bin mir sicher das sich dein Sohn wieder eingewöhnt.

LG :bye: Cordu
 

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Er war 4 Wochen dort, als das letzte Kind in die Gruppe kam.

Problem ist halt nur ich habe die nächsten 3 Wochen Frühdienst, kann auch nicht auf Nachmittag verschieben, weil ich niemanden habe der Nachmittags euf meinen Kleinen aupassen könnte, mein Mann kommt erst gegen 18.30 Uhr nachhause.

Meine Eltern die sonst die Nachmittagsschicht übernehmen wenn ich Spätdienst habe, sind ab nächste Woche drei Wochen verreist.
 

senti76

Reif für die Insel!!!
Wann fängst du dann an und bis wann arbeitetst du?? Hast du dann Zeit noch ein Buch mit ihm bei TM anzuschauen oder so??
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Hallo

Stell dir vor dein Mann würde mit einer anderen Frau nach Hause kommen
und sagen : " Sie wohnt ab jetzt bei uns, du mußt dich damit abfinden"

So empfinden Kinder, wenn die Bezugsperson ( in deinem Fall die TM)
sich auf einmal um weitere Kinder kümmern muß.

Hier ist Geduld angesagt.Gerade in diesem Alter ist es schwer.

Ich habe die Kinder immer versucht abzulenken.Buch anschauen,
rumtoben,raus gehen,...
es hat meistens funktioniert.

Wenn du ihn dort abholst, dann mach doch mal ein anderes Ritual
bei der Begrüßung. So das er spürt, hier zu sein ist etwas besonderes.

Wie ist es denn bei euch zu Hause?
Habt ihr noch weitere Kinder?
Wenn er sich nicht beachtet fühlt, heult er dann so lange bis ihr ihm Aufmerksamkeit schenkt?

Ich sehe Erziehung als ein Experiment, welches ständige Versuche verlangt von uns Eltern.

Viel glück für euch.
Gartenliese
 

steffi1977

glückliche Mama
Hallo,

ich bin ja auch Tagesmutter und ich finde dieses Ultimatum auch zum :uebel
Es ist ganz normal das ein Kind nach einer längeren Zeit noch mal weint wenn Mama gehen will ... am Anfang ist alles neu und toll und dann "merken" die Kinder hier gibt es ja auch Regeln und Grenzen und ich bin nicht nur die Nummer 1 und schon ist wieder eine neue Situation für die Kinder.
War dein Kind das einzige Kind bis das andere kam?
Das ist auch ein Grund für eine neue Situation ...
Bei einem Tageskind von mir brauchten wir 4 Monate bis sie sich richtig eingewöhnt hat und sie hat jedes mal gejammert wenn Mama ging, sobald Mama aber nicht mehr in Sicht war war sie glücklich und rannte zu den anderen Kindern.
Ich denke wenn Sie sensibel auf dein Kind eingeht, hat sie das Kind auch schnell beruhigt und in dem Alter kann man die Kinder doch noch schnell ablenken.
Du kannst ein Kind nicht unter Zeit setzen und sagen wenn du bis dahin dich nicht eingewöhnt hast gebe ich auf :shake
 

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Heute war eine Kinderpyschologin mit da und die meinte Colin hätte schwierigkeiten mit der Wahrnehmung und sie würde uns empfehlen eine Frühförderung mit Ihn zu machen, da würde ein Jahr eine Heilpädogogin einmal die Woche zu uns kommen.

Er hat ja einen starken Willen, dass weiß ich ja und ich möchte meinen Kleinen Mann ja helfen.
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Wie hat sie denn die Schwierigkeit der Wahrnehmung an einem 15 Monaten alten Kind festgestellt?

Hat sie das Kind das erste mal gesehen?
 

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Sie hat Ihn das erste mal für eine Stunde gesehen.

Werde nächste Woche einen Termin bei unseren Kinderarzt machen und mal mit den über dieses Thema sprechen, schließlich kennt er Colin seit er 6 Wochen alt ist.

lg

Sandra
 

steffi1977

glückliche Mama
ich kann mir nicht vorstellen das man innerhalb einer Stunde sowas schon feststellen kann, ich persönlich finde das es ein normales Verhalten ist und deine Tagesmutter nicht weiß wie sie ihn beruhigen bzw ablenken kann.
ABER ich kann mir so kein Urteil bilden, kenne dein Kind nicht und kann nur aus meiner Erfahrung als Tagesmutter schreiben.
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Hallo

Also ich finde das in den meisten Fällen sehr übereilt gehandelt wird.
Kinder brauchen nun mal Zeit und Aufmerksamkeit.

Wenn dein Sohn von Anfang an ,dich für sich alleine hatte und
jetzt aufeinmal alles ein bischen anders ist, dann dauert das seine Zeit
bis die Kinder damit klarkommen.

Und ehrlichgesagt. Als Tagesmutter muß ich mir vorher darüber im klaren
sein, das es Kinder gibt, die nicht einfach so funktionieren wie ich das will.

Sieh das positiv.
Dein Sohn ist in der Lage seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen.
Er zeigt dir, das er dich ganz doll Lieb hat und gerne mit dir zusammen wäre. :maldrueck

Wieso hast du eigentlich so schnell eine Psychologien hinzugezogen?

Ich weiß das diese Situation jeden morgen sehr schwer für dich ist und dir wahrscheinlich auch schlaflose Nächte bereitet.
Deshalb wünsche ich dir sehr viel Kraft und mach nicht jede für dich außergewöhnliche Handlung des Kindes zum Staatsproblem Nr. 1.

Manchmal ist es auch nur ein Grenzen austesten.
Vielleicht solltest du mal den ein oder anderen Elternkurs besuchen.
Da triffst du auf gleichgesinnte.

Und die Idee mit dem Kinderarzt finde ich auf jedenfall ganz wichtig.

:bye:
Gartenliese
 

steffi1977

glückliche Mama
:shake :shake
Die Tagesmutter macht anscheint aus der Mücke einen Elefanten ...
ich selbst finde es ein normales Verhalten von deinem Kind das es nicht jeden Morgen freudenstrahlend in die Arme "einer Fremdem" läuft, dein Kind brauch einfach noch Zeit um die neue Situation an zu nehmen und nur weil es mal ein paar Tage klappt und dann mal wieder nicht heißt es nicht das dein Kind eine Psychologien brauch.
Selbst jetzt wenn ein Tageskind für 2-3 Wochen im Urlaub war hat es am ersten/zweiten Tag "MAL" leichte Trennungsprobleme von Mama.

Bist du den sonst mit der Tagesmutter zufrieden?
Geht sie auf dein Kind ein?
War dein Kind zuerst alleine bei ihr bevor das nächste kam?
 

ColinFabianmama

Neues Mitglied
Ja sie geht auf Colin ein, heute hat er zum Beispiel am frühen Vormittag ein halbe Stunde auf Ihren Bauch geschlafen.

Ich bin bisher auch zu frieden gewesen.Ich denke mal sie ist auch ein wenig Ratlos gewesen, weil er ziemlich Stur sein kann. Sie arbeitet als TM noch nicht so lange. Aber ich muß sagen das sie wirklich Mühe gibt.

Colin war das 2 Kind, der erste Junge war sehr unklompiziert, weil er schon mit 8 Monate hinkam und noch nicht in der Fremdlephase war.

lg

Sandra und Colin, der heute wieder Fortschritte verbucht hat :love1
 

Henry Letham

Neues Mitglied
Ich bin zwar keine Tagesmutti, aber meine Mutter ist erzieherin und aus mir ist doch wahrlich ein Prachtjunge geworden ;)

Ich würde versuchen einfach abzuwarten. Wenn dein Kind merkt, dass es da trotz gequängel hin muss, dann wird sich das wahrscheinlich legen.
Wenn nicht, dann solltest du dich nach einer neuen TM umsehen.
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Also was ich schon für dich enttäuschend finde, ist das die TM
ohne dein Wissen
eine Psychologin hinzugezogen hat.
Für mich wäre das ganz und garnicht ok.
Ich muß mich schon auf die Schweigepflicht verlassen können.

Ich gebe Henry recht.
Dein Sohn muß auch merken, das er trotz weinerei zur TM muß.

Aber was noch ganz wichtig ist. Sind regelmäßige Gespräche
zwischen dir und der TM.
Du mußt sie darüber informieren, wenn zuhause der
Rhytmus geändert wird, oder andere Veränderungen
vorgenommen wurden.

Wenn garnichtsmehr geht, dann versuch doch eine
Tagesmutter zu finden die zu dir kommt. Da ist dein
Sohn im gewohnten Umfeld.

Aber erstmal solltet ihr geduldig sein.

Tschau, tschau
Gartenliese
[/SIZE]
 

steffi1977

glückliche Mama
wenn die TM nach Hause kommt bekommt das Kind ja keine Spielkameraden ... dass ist ja blöde finde ich :)

Also ich würde einfach mit ihr sprechen und ihr vielleicht noch mal sagen das ein Kind Zeit braucht (die Kinder sind alle Unterschiedlich in der Eingewöhnung) und das meistens nach ein paar Wochen noch mal eine Zeit kommt wo die Trennung von Mama wieder schwer fällt und das wird immer mal wieder vor kommen (mal länger mal kürzer).
Ich persönlich finde das auch nicht toll einfach eine Fremde Person dazu zu ziehen und dein Einverständnis vorher zu haben, was ich erst recht mist finde ist das diese Person sich nach einmal kurz sehen ein Urteil bildet :shake
Also als TM musst du die Geduld haben bei einem Kind was öfters Trennungsschmerz hat, es ist ganz normal und ich fände es traurig wenn das nie vorkommen würde ...
Wenn du aber so zufrieden mit ihr bist und nicht wechseln möchtest dann ist es ok, aber findet eine Lösung und stellt das nicht so hin das das Kind ein Problem hat was eine Psychologin benötigt ...

Wenn du willst kannst du auch gerne in meinem Forum noch mal deine Frage stellen, in meinem Forum sind alles Tagesmütter aus NRW und die werden bestimmt auch das ein oder andere dazu schreiben können.
Wir sind zwar noch neu und es ist noch recht still aber wir helfen alle gerne und so schnell es geht :)
Link kann ich dir gerne per PN schicken oder schau in der Signatur :)
 

kat-fish

kat-fish
Hallo,

mit TM kenne ich mich nicht aus aber mit Frühförderung.
Also nach einer Stunde kann keiner sagen, ob ein Kind Wahrnehmungsstörungen hat. Mein Sohn hat diese und wir waren zu mehreren Tests in der Frühförderstelle, bevor die Diagnose stand. Die Tests gingen im Ganzen bestimmt acht Stunden!!!

Rede mal mit dem Kinderarzt, was er zu der Vermutung meint. Um deinen Sohn diesbezüglich richtig darauf zu testen, brauchst du sowieso ein Rezept vom Kinderarzt. Einfach abtun würde ich es aber auch nicht, vielleicht ist ja doch was dran. Und wenn ja, dann ist eine frühestmögliche Förderung wichtig. Das ist nichts schlimmes und gut therapierbar.

Gruß
kat-fish
 
Oben