Loonara
frühkindlich-narzisstisch fixiert
Erstmal guten Morgen an Alle! 
Mein Problem, was erst jetzt zum Problem geworden ist (vorher hab ich das nicht so empfunden) ist folgendes:
Josephin, Alter siehe unten, schläft so ganz und gar nicht durch. Sie wacht auf und weint so gegen 2:00 Uhr, 4:00 Uhr und 6:00 Uhr, danach ist die Nacht meist vorbei. Wenn Sie aufwacht und weint, schnappe ich sie mir und stille sie. Ins Bett bringe ich sie so zwischen 21:00 und 22.00 Uhr, meistens wacht sie auch da nach einer halben Stunde etwa auf und möchte (? so genau weiss ich das ja nicht) trinken.
Meine Mama meint aber nun (im Telefonat von gestern), in dem Alter könnte sie ja eigentlich schon durchschlafen, sie bräuchte ja Nachts eigentlich nichts mehr trinken. Sie empfiehlt, ich soll sie, wenn sie Nachts aufwacht und weint, erstmal weinen lassen und nichts tun, damit sie wieder einschläft.
Ausserdem, sie sagt das zwar nicht direkt, findet sie, dass mein kleines Mädchen in ihrem eigenen Zimmer schlafen sollte. Bis jetzt schläft sie ja direkt neben mir, im Babybalkon, d.h. immer wenn sie aufwacht wird auf jeden Fall auch mein Schlaf gestört. Also problematisch, aber ich wollte sie bis Vollendung des ersten Lebensjahres bei mir schlafen lassen.
Zum Glück, muss man wohl sagen, hab ich ja nur einen Minijob und immer noch Überstunden, so dass mir das Schlafdefizit nichts ausmacht. Aber wenn das nicht so wäre, wär das mit dem 3-4mal aufstehen in der Nacht nicht drin.
Ich hab das jetzt letzte Nacht das erste Mal ausprobiert, ich denke da ist schon was Wahres dran, dass man das Kleine nicht immer sofort hoch und aus dem Bett nehmen soll.
Fazit: um Zwei ist sie nach kurzer Zeit wieder eingeschlafen, um Vier aber nicht, und ich hab sie nochmal rausgenommen und gestillt. Seitdem schläft sie....
ich allerdings nicht :sn7 :gaehn... und nun schaut mal auf die Uhr unten, es ist längst Sechse durch!
Wie kann das nur sein? Etwa weil ich aufgestanden bin und nicht mehr im Zimmer? Ich weiss nicht, ich glaube nun auch nicht, dass das jedesmal so funktioniert. Oder dass ich ab jetzt immer so früh aufstehen möchte...
Kann das ein Indiz dafür sein, dass sie tatsächlich jetzt schon gut in ihrem eigenen Zimmer aufgehoben wäre?
Bin ich auf dem richtigen Weg mit dieser Methode, sie zum Durchschlafen zu bewegen?
Ich will ja auch nicht unbedingt, dass ich später mal wegen Durchschlafproblemen im Grundschulalter die Supernanny holen muss... :gap
Grüsse,
Loonara
Mein Problem, was erst jetzt zum Problem geworden ist (vorher hab ich das nicht so empfunden) ist folgendes:
Josephin, Alter siehe unten, schläft so ganz und gar nicht durch. Sie wacht auf und weint so gegen 2:00 Uhr, 4:00 Uhr und 6:00 Uhr, danach ist die Nacht meist vorbei. Wenn Sie aufwacht und weint, schnappe ich sie mir und stille sie. Ins Bett bringe ich sie so zwischen 21:00 und 22.00 Uhr, meistens wacht sie auch da nach einer halben Stunde etwa auf und möchte (? so genau weiss ich das ja nicht) trinken.
Meine Mama meint aber nun (im Telefonat von gestern), in dem Alter könnte sie ja eigentlich schon durchschlafen, sie bräuchte ja Nachts eigentlich nichts mehr trinken. Sie empfiehlt, ich soll sie, wenn sie Nachts aufwacht und weint, erstmal weinen lassen und nichts tun, damit sie wieder einschläft.
Ausserdem, sie sagt das zwar nicht direkt, findet sie, dass mein kleines Mädchen in ihrem eigenen Zimmer schlafen sollte. Bis jetzt schläft sie ja direkt neben mir, im Babybalkon, d.h. immer wenn sie aufwacht wird auf jeden Fall auch mein Schlaf gestört. Also problematisch, aber ich wollte sie bis Vollendung des ersten Lebensjahres bei mir schlafen lassen.
Zum Glück, muss man wohl sagen, hab ich ja nur einen Minijob und immer noch Überstunden, so dass mir das Schlafdefizit nichts ausmacht. Aber wenn das nicht so wäre, wär das mit dem 3-4mal aufstehen in der Nacht nicht drin.
Ich hab das jetzt letzte Nacht das erste Mal ausprobiert, ich denke da ist schon was Wahres dran, dass man das Kleine nicht immer sofort hoch und aus dem Bett nehmen soll.
Fazit: um Zwei ist sie nach kurzer Zeit wieder eingeschlafen, um Vier aber nicht, und ich hab sie nochmal rausgenommen und gestillt. Seitdem schläft sie....
Wie kann das nur sein? Etwa weil ich aufgestanden bin und nicht mehr im Zimmer? Ich weiss nicht, ich glaube nun auch nicht, dass das jedesmal so funktioniert. Oder dass ich ab jetzt immer so früh aufstehen möchte...
Kann das ein Indiz dafür sein, dass sie tatsächlich jetzt schon gut in ihrem eigenen Zimmer aufgehoben wäre?
Bin ich auf dem richtigen Weg mit dieser Methode, sie zum Durchschlafen zu bewegen?
Ich will ja auch nicht unbedingt, dass ich später mal wegen Durchschlafproblemen im Grundschulalter die Supernanny holen muss... :gap
Grüsse,
Loonara