Ebay mal wieder

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo!

Habe eine Frage, und zwar habe ich auf einen Artikel geboten den ich unbedingt haben wollte und bin natürlich sauer/enttäuscht das ich 2 Sekunden vor Schluß überboten wurde.
Nun habe ich aber den Verdacht das der Verkäufer unter einem anderen Namen einfach mich überboten hat, kann ich den äußern bei Ebay?
Was bringt das mir, habe ich eine Chance den Artikel dann noch zu erhalten ?
Weiß da jemand bescheid ?

Danke schonmal im Voraus
 

mafa

Aktives Mitglied
Hallo Smilie,

es ist eine bekannte Taktik, hier gegen jemanden zu bieten, indem man Sekunden vor Schluss 10% mehr oder eben die Schmerzgrenze bietet als der vorherige Letztbietende.

Das auf sich selbst bieten…lässt sich eigentlich nur nachweisen, wenn dieses öfter passiert. Hinweise wären…der Verkäufer verkauf oft an die gleiche Person..der Käufer kauft ausschließlich bei diesen Verkäufer..beide sitzen am gleichen Ort..nur der Verkäufer wird bewertet…der gleiche Artikel trotz Verkaus mehrfach eingestellt wird..oder vom anderen wieder verkauft wurde…also hier eine besondere Häufung.

In der Anfangszeit konnte ich dieses in 2 oder 3 Fällen nachweisen…und die Verkäufer erhielten eine kleine Verwarnung.

Manfred
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
-Verkäufer und Käufer kommen aus dem selben Ort.
-Keine Bewertung bisher (2 Wochen)
-Verkäufer verkauft nur, Käufer kauft nur
-der Name macht mich stutzig, 2x fast gleich (ähnlich wie ManniS. und ManfredStaudt)


Ist halt alles merkwürdig !
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Mir kommt es ja gar nicht auf eine Verwarnung an, ich hätte gern den Artikel :crying :crying :crying
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
dann tipper doch den verkäufer nochmal an und sage du hättest gerne den Artikel. Fertig!
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Original von Birgit
dann tipper doch den verkäufer nochmal an und sage du hättest gerne den Artikel. Fertig!

Hab ich mir auch schon überlegt, aber würdest du es dann zugeben ?
Bin hin und hergerissen und ärger mich so das ich den Artikel nicht bekommen habe :heul2
 

Cancro

Aktives Mitglied
Kannst ja mal ganz unverbindlich anfragen, ob er vielleicht noch einen hat, oder was ähnliches. Vielleicht bietet er ihn dir ja sogar an. Einfach mal dumm stellen, hilf meistens!!!
 

hotdevil

*frisch verheiratet*
Schwierig wird es wenn der vermutliche Käufer sein Profil auf Privat gestellt hat, dann kann man nämlich nicht sehen wer ihm was verkauft hat!

Ich würde auch einfach mal nachfragen!
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo!
Da ich interesse an dem vor einer Woche geendetem Angebot (Das Spielhaus mit der Rutschbahn) von ihnen hatte und noch keine Bewertung lese wollte ich nur fragen ob der Verkauf doch nicht stattgefunden hat und evtl. der Artikel noch/wieder zu haben ist.
Würde mich freuen.

Lieben Gruß

-----------------------

Meint ihr ich kann das so schreiben oder soll ich eher schon fresch reinschreiben von meinem Verdacht ?
 
M

meinTorso

Guest
Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich mich hier einmische. Zunächst einmal ist es nicht verboten auf eigene Artikel zu bieten, es ist lediglich ein Verstoß gegen die AGBs von Ebay. Diese Bestimmung ist nur deshalb in die AGBs aufgenommen worden, weil es in einigen Ländern mit zweifelhaftem Rechtssystem wie in Nigeria aber auch in zwei, drei Staaten der USA verboten ist auf eigene Artikel zu bieten. Wenn der Verkäufer mitbietet, dann ist das nichts anderes als eine ganz normale Preisverhandlung wie sie auf jedem Basar stattfindet.

Das Ebay nichts dagegen unternimmt ist doch klar: Zum Einen könnte sich jedes Mitglied, das von Ebay gesperrt wurde, relativ einfach wieder "einklagen" und zum Anderen bedeuten höhere Preise auch höhere Einnahmen für Ebay.

Und wenn ein Verkäufer seinen eigenen Artikel kauft, dann hat er auch die Provision zu zahlen. Und nicht nur das, auch die Einstellgebühr ist futsch. Also, bei jeder Auktion, die der Käufer selbst "gewinnt", legt er ordentlich drauf.

Ich mache es so, dass ich mir überlege was ich ausgeben will, das biete ich dann in der letzten Stunde, und zwar nicht Ein-Euro-Weise sondern in einer Summe und warte ab. Entweder ich bekomme den Artikel, oder ich bekomme ihn, für den Preis den ich zahlen wollte, nicht. In beiden Fällen gibt es keinen Grund , dass ich mich ärgern müsste.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Original von meinTorso
Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich mich hier einmische. Zunächst einmal ist es nicht verboten auf eigene Artikel zu bieten, es ist lediglich ein Verstoß gegen die AGBs von Ebay. Diese Bestimmung ist nur deshalb in die AGBs aufgenommen worden, weil es in einigen Ländern mit zweifelhaftem Rechtssystem wie in Nigeria aber auch in zwei, drei Staaten der USA verboten ist auf eigene Artikel zu bieten. Wenn der Verkäufer mitbietet, dann ist das nichts anderes als eine ganz normale Preisverhandlung wie sie auf jedem Basar stattfindet.

Das Ebay nichts dagegen unternimmt ist doch klar: Zum Einen könnte sich jedes Mitglied, das von Ebay gesperrt wurde, relativ einfach wieder "einklagen" und zum Anderen bedeuten höhere Preise auch höhere Einnahmen für Ebay.

Und wenn ein Verkäufer seinen eigenen Artikel kauft, dann hat er auch die Provision zu zahlen. Und nicht nur das, auch die Einstellgebühr ist futsch. Also, bei jeder Auktion, die der Käufer selbst "gewinnt", legt er ordentlich drauf.

Da bin ich mir nicht sicher, denn ein bekannter wurde deswegen gesperrt da er mit 2. Namen (dummerweise am selben Rechner) seine Artikel mitgeboten hat.

Original von meinTorso
Ich mache es so, dass ich mir überlege was ich ausgeben will, das biete ich dann in der letzten Stunde, und zwar nicht Ein-Euro-Weise sondern in einer Summe und warte ab. Entweder ich bekomme den Artikel, oder ich bekomme ihn, für den Preis den ich zahlen wollte, nicht. In beiden Fällen gibt es keinen Grund , dass ich mich ärgern müsste.

Normalerweise mache ich das auch, hatte mir aber zuerst einen Betrag als Höchstbetrag gesetzt und als mein Mann heimkam meinte er das sei schon mehr wert.
Da ich aber zu der Zeit schon Höchstbieter war wollte ich mich nicht selbst überbieten sondern wartete ab.
FEHLER, ich weiß :zwinker:

----------------------

Der Verkäufer schrieb das die Übergabe nur noch nicht stattgefunden hätte. Wenn was schief gehen würde dann meldet er sich !
Allerdings schrieb er das der Käufer aus Frankfurt sei und das stimmt nicht, da der Käufer zu der Zeit noch einen Artikel anbot und dort die Herkunkt stand.

Aber egal, ich hak es ab und fertig. Bekommt meine Maus halt ein neues Spielhaus ;D
 
M

meinTorso

Guest
Hallo Silvia,

klar wird hin und wieder jemand gesperrt, aber wer sich zur Wehr setzt ist ruck zuck wieder "drin".
Mit dem selben Rechner? Ja und? Was meinst Du wie viele sich tagtäglich von ein und dem selben Rechner eines Internet-Cafes bei Ebay einloggen? Das wäre dann für Ebay ja auch immer das gleiche Mitglied; unter verschiedenen Namen. Nein, so einfach geht das nicht.
Ich kenne WGs, da haben 6 Personen einen Ebay-Account aber nur einen Rechenr. Und diese 6 Personen haben alle, logischerweise, die selbe Anschrift. Auch die können ganz legal auf Auktionen von Mitbewohnern bieten.

Früher war es einmal so, dass man sich selbst überbieten konnte, dass also das Gebot sich um 50 ct erhöhte, wenn man sein Maximalgebot erhöhte. Das ist aber seit geraumer Zeit nicht mehr so. Du kannst jederzeit Dein Maximalgebot erhöhen, ohne dass das aktuelle Gebot steigt.
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Original von meinTorso
Früher war es einmal so, dass man sich selbst überbieten konnte, dass also das Gebot sich um 50 ct erhöhte, wenn man sein Maximalgebot erhöhte. Das ist aber seit geraumer Zeit nicht mehr so. Du kannst jederzeit Dein Maximalgebot erhöhen, ohne dass das aktuelle Gebot steigt.

Ja, ich würd es auch beim nächsten mal einfach machen, auch wenn es um 50 Cent steigt.
Aus Fehlern lernt man.
 
Oben