Frage -  Egoismus - empfinde nur ich das so?

F

Florayla

Guest
Hallo,

ich wollte einfach mal nachfragen, ob ihr das auch empfindet, dass zur Zeit der Egoismus extrem zunimmt?
Ob es im Straßenverkehr ist.... früher wurde ich schon mal reingelassen, wenn ich an einer Seitenstraße zur Hauptstrasse stand ... heute hält keiner mehr an....
allein das Wort Lebensabschnittsgefährte zeigt wie wenig um eine Beziehung gekämpft wir ... gut, ich habe es letztes Jahr selbst erlebt, das macht mich empfindlich ... doch ich sehe auch, wieviele Beziehungen in die Brüche gehen....
würde mich einfach interessieren wie ihr das seht?
Eva
 
M

meusi

Guest
ja da hast du schon recht es wird echt immer schlimmer...
da sollte man mal froh sein wenn jemand nicht so ist...egal welche situation

heutzutage wird einen ja nciht mal mehr geholfen wenn man mit nem kiwa in nen bus steigen will.. da wartete man dann immer erst bis eine alte dame kommt...das find ich ne frechheit
oder wenns drum geht seinen sitzplatz zu überlassen...

und wenn ich mich in meiner fam umsehe ,da kämpft auch keiner um seine beziehung da gibt es echt immer nur lebensabschnitt gefährten
 
U

User 5

Guest
Das sagten die Leute vor 50 Jahren sicher auch...

Ich finde die Zeit ist einfach zu schnellebig.
Keiner hat mehr Zeit.
Alle müssen sehen wie sie über die Runden kommen, keiner sieht mehr den wahren Hintergrund.
Alle streben nach Statussymbolen, nach Anerkennung, da bleibt keine Zeit um Oma über die Strasse zu helfen oder der Mutter zu helfen den KIWA in denBus zu hiefen....

Dazu kommt, was ich besonders hasse, das wir in einer Wegwerf-Gesellschaft leben.
Alles wird weggeworfen.
Fängt mit Kleinigkeiten an und hört mit dem partner auf.
 
B

Bridget

Guest
Hat das vielleicht auch etwas mit dem Blick zu tun, mit dem man durch die Welt geht? Wenn ich mies drauf bin, seh ich die Oma im Bus, der kein Platz gemacht wird, und ich seh die rücksichtslosen Autofahrer... Wenn ich gut drauf bin, seh ich, dass sich drei Jugendliche fast darum reißen, der jungen Mutter der Kinderwagen die Treppe hinaufzutragen, und ich seh den Busfahrer, der die Türen noch mal öffnet für die Zuspätkommende. Wenn es mir mies geht, seh ich den Verfall von Familienbanden, wenn ich gut drauf bin, seh ich all diese netten jungen Väter, die sich so selbstverständlich um ihren Nachwuchs kümmern...

Gruß,

Bridget
 
K

Kasmira

Guest
es stimmt schon... jeder ist sich selbst der nächste... einem anderen helfen? wozu denn, was kriegt man dafür zurück?

karin, gerade so in dieser "kinderwagenzeit" spürt man es wirklich ganz extrem... man muß die meisten wirklich anschreien, damit sie überhaupt mal auf den gedanken kommen, hand anzulegen... :shake

auch, wenn man so in schulbussen sitzt... irgendwie wird es immer schlimmer... mag sich ja altklug anhören - aber wir waren nicht so...

es geht nur noch darum, möglichst weit im trend zu liegen, individualität existiert nicht mehr - und andere werte gehen irgendwie immer mehr verloren... :shake
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
Original von Florayla
Hallo,

ich wollte einfach mal nachfragen, ob ihr das auch empfindet, dass zur Zeit der Egoismus extrem zunimmt?
Ob es im Straßenverkehr ist.... früher wurde ich schon mal reingelassen, wenn ich an einer Seitenstraße zur Hauptstrasse stand ... heute hält keiner mehr an....
allein das Wort Lebensabschnittsgefährte zeigt wie wenig um eine Beziehung gekämpft wir ... gut, ich habe es letztes Jahr selbst erlebt, das macht mich empfindlich ... doch ich sehe auch, wieviele Beziehungen in die Brüche gehen....
würde mich einfach interessieren wie ihr das seht?
Eva



Was mir immer ein wenig spanisch vorkommt....
laut Medien sollte man ja eigentlich nur noch an sich denken, sein Leben verwirklichen, ohne Rücksicht auf andere, und schon gar nicht auf den Partner.
So... geschafft haben sie ja, dass der Mensch irgendwie kaum noch in der Lage ist, heutzutage langfristige Partnerschaften einzugehen...

Was wird nun gemacht?
Jetzt wo irgendwie alle nur noch allein herumtingeln, unglücklich auf der Suche nach etwas sind, was es so nicht gibt, da ihnen ja Ansprüche eingepflanzt worden sind, die einfach nicht erfüllbar sind.... tja, jetzt wird schön Geld gemacht mit der Singelgesellschaft...

Oder sehe ich das falsch? Das ist mir nur so aufgefallen.. Es wird schwer gescheffelt mit den Gefühlen der Menschen. Einsamkeit ist in meinen Augen jetzt selbst bei jungen Menschen sehr zunehmend. Sie veranstalten Single-Partys in Hülle und Fülle.. wenn ich mir so die Medien in Fernsehen + Zeitschriften so ansehe :shake
Singel sein ist toll - gib Geld aus und Du findest da und dort einen Partner. Im Internet ist es ja auch fast nicht viel anders.


Ich finde es sehr schade, wenn heutzutage jeder nur noch Augen zumacht und nicht mehr erkennt, was die wirklichen Werte sind.. wie Liebe. Jeder braucht sie, und keiner ist mehr bereit, zu geben. Sehr schade.

Egoismus ist ja ansonsten in allen Formen zu finden, wobei ich merke, dass es auch abhängig davon ist, wo ich wohne. Vorher Stadt, war es um einiges mehr an Egoismus der Menschen, als jetzt in ländlichen Gefilden. :)
Aber das war auch mein Grund, aus der Stadt wegzuziehen.
 

sunnyside

warten auf godot....
ich geb euch in großen teilen recht.

aber: wir sind die gesellschaft, die egoisten - sprich: wir scheinen alle irgendwie mitzumachen, sonst würde es ja nicht funktionieren,oder?!

natürlich wird es uns leicht gemacht.der werteverfall wird ja noch gelobt und angeheizt. wenn ich allein sehe, wie single sein hochgelobt wird - dann kannst du alles erleben.... hahahaha.... seit stark, sei, sei egoistisch -nur so kommst du weiter... öfter mal was neues... naja, ich glaube, ich muss das nicht weiter ausführen.

tja nebelwolf... sicher braucht und will jeder die liebe, aber bitte wohlportioniert und unterkühlt... vielleicht findet sich an der ecke etwas besseres , schnelleres ... und bitte nicht zugeben, das man werte schätzt - zack, schon ist man ein weichei.... also cool baby......lachhaft, wer zählt denn heute noch die monate, ja jahre, die man mit EINEM partner verbracht hat... nein heute sind die tage gezählt und die skalps hängen an der wand.

und bitte - komm mir nicht zu nahe - bleibn näher von mir fern - ansonsten müsste ich mich mit dir und deinen vielleicht vorhandenen problemen und somit mit mir selbst auseinandersetzen... das möchte ich nicht, das ist arbeit und wir leben schließlich in der wisch- und weg oder fun-bewegung.... ultra cooler wechselschritt...


räusper... entschuldigt... aber es platzte aus mir raus.... mich macht es auch sehr traurig, das vom tempo bis zum partner alles ruckzuck auszutauschen ist...

also lasst uns doch anfangen, es anders zu machen... auch wenn man komisch angesehen wird, wenn man im supermarkt fremden den fehlenden cent beisteuert, oder fragen: kann ich helfen? - wenn jemand irgendwo traurig herumsitzt.....
 
K

Kasmira

Guest
sunny, ich finde, du hast mehr als recht...

es ist wie mit den wahlen, etc... alle wollen, daß sich was ändert - nur, etwas zu der änderung beisteuern, das will keiner... und wo soll eine änderung beginnen, wenn nicht wenigstens in den kleinen dingen, die man selbst in angriff nehmen kann???
 

Nebelwolf

Namhaftes Mitglied
@sunnyside:

Ja, das meine ich. Austauschbar.
Selber anfangen ist ein gutes Stichwort. Traurig find ich, dass ich doof angemacht werde, wenn ich erzähle, dass ich in einer glücklichen Partnerschaft lebe und stolz bin, dass ich einen Partner habe, der sich wirklich den A***** aufreisst, damit alles fein ist bei uns. (auch streit gehört dazu...)
Wenn dann so Kommentare von Aussenstehenden kommen, wie... "Ja, irgendwann ist es eh vorbei"...etc. und unzähliges mehr. Immer haben sie etwas negatives daran auszusetzen. Kaum jemand freut sich noch für andere, wenn sie glücklich sind. (ist ja angeblich selbstlüge oder so ?( )Einfach nur aus Missgunst und Neid.

Sie können es nicht ertragen, dass es sowas wie Liebesbeziehungen wirklich gibt. (haben oftmals nichtmal mehr den Glauben an Liebe)
Klar sind alle am Anfang verliebt, aber wer schafft es, das Ganze wirklich zu vertiefen und das auf Jahre (vielleicht ein ganzes Leben??).
Niemand versteht, weshalb man um diese eine Beziehung kämpft. Es wird missbilligt, wenn man alles tut für eine Liebe zu einem Mann. (weil es ja überall bessere gibt??)

Ach... ich finde es unschön, wie spielerisch heutzutage mit den Gefühlen umgesprungen wird. Ich weiss nur, dass zu Zeiten meiner Eltern mehr Einsatz für den Anderen war.

Und ehrlich bin ich froh, dass ich oben genanntes gefunden habe und hoffe für mich, dass es hält und hält und hält.. :)
 
K

Kasmira

Guest
ich frag mich immer, warum menschen, die ohnehin von vornherein fest davon überzeugt sind, daß es auseinandergeht, überhaupt beziehungen eingehen? wenn es doch eh immer in einer enttäuschung gipfeln muß - wozu versuchen sie es dann überhaupt???

ich bin zur zeit sehr glücklich, vieles vorher ist gescheitert... eine garantie wird mir niemand geben können, daß es immer so bleibt, daß wir die hürden, die sich immer stellen, bewältigen werden - aber zumindest HOFFE ich, daß es klappen kann - so lang, wie es nur geht... denn warum sollte ich es sonst überhaupt tun?!?
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
@nebelwolf
das wünsche ich dir auch!

es kann dir aber ziemlich egal sein, was die unglücksraben so von sich geben: in der regel verbirgt sich dahinter eh eine menge frust... ich kenne nur sehr wenige "glückliche singelen" (es gibt aber welche), und sie stört wiederum nicht wenn andere sich in fester partnerschaft wohlfühlen.

mach einfach weiter wie du es gut hälst, und durch eure beispiel nimmst du einfach die argumente...

und steht ruhig mal auf für eltere leute oder schwangere, und lehrt eure kinder durch euer beispiel, da habt ihr mal was wirklich geleistet... und achtet auf die einsame nachbarin, wenn man sie tagsüber nicht sieht, vielleicht braucht sie hilfe. es sind so viele "kleinigkeiten", was man selber tun kann, und die die welt verändern. statt immer darauf zu achten was die anderen falsch machen.
 

sunnyside

warten auf godot....
hi all,

ja, nebelwolf.... ich freue mich für dich, das du glücklich mit allen kleinen höhen und tiefen bist, genau wie ich jeden andere dafür bewundere nicht gleich bei jeder kleinigkeit davonzulaufen... ob im job, in der partnerschaft oder wo auch immer eine hürde steht. yoriko hat recht: gib nichts auf das unken der anderen. es ist dein/euer leben und NUR ihr habt das recht darüber zu urteilen.

neid und missgunst sind heute in größer, schneller weiter, ultra, extrem verpackt... mein haus, mein auto, mein pferd.... das ist es, was wir den kindern mitgeben. ich frage mich, wie man sich so noch im spiegel anschauen kann? den kindern wird beigebracht, das die versicherungen betrogen werden wollen, die steuern leicht zu hinterziehen sind, verbummeltes jederzeit ersetzt wird... (gilt auch für gefühle)...
ach, man könnte tonnen schreiben.

im zuge des fortgeschrittenen egoismus und narzißmus verlieren wir mehr und mehr die fähigkeit, andere menschen und ihre meinungen zu achten.

noch einmal, wie ikt auch sagte... lasst uns anfangen.... zeigen wir unseren kindern das es auch anders geht....auch wenn das verzicht bedeutet....der in der regel eh nur materiell ist...mit-menschlichkeit ist das schlüsselwort....

by the way... michasteph hat durch seine frage ob der thread abgeschlossen ist, den 4,5 frauenmarathon wieder eröffnet.... und es kommen reaktionen... was will uns das sagen???? ich finde es hat einen hauch von sehnsucht, einsamkeit und natürlich -micha ;D -etwas provokation...

wir alle (denke ich mal) sind hier, weil wir etwas suchen, kontakt, eine bessere welt, verständnis und der/die eine oder andere auch zuwendung - egal auf welche art - können witr hier anfangen???? ich würde es mir wünschen...

wir können nichts und niemanden ändern - außer uns selbst.....
 

Peter Pan

is wieder daaaaaaaaaaa
Original von Bridget
wenn ich gut drauf bin, seh ich all diese netten jungen Väter, die sich so selbstverständlich um ihren Nachwuchs kümmern...

Gruß,

Bridget


Du siehst mich und ich merke das noch nicht einmal :sn7
 

Lili7

Mitglied
Ich gebe Bridget recht. Wenn jemand möchte, kann er auf die Allgemeinplätze verzichten und wird sich ein eigenes Bild machen können.
 
K

Karina

Guest
Original von Florayla
Hallo,

ich wollte einfach mal nachfragen, ob ihr das auch empfindet, dass zur Zeit der Egoismus extrem zunimmt?
Ob es im Straßenverkehr ist.... früher wurde ich schon mal reingelassen, wenn ich an einer Seitenstraße zur Hauptstrasse stand ... heute hält keiner mehr an....
allein das Wort Lebensabschnittsgefährte zeigt wie wenig um eine Beziehung gekämpft wir ... gut, ich habe es letztes Jahr selbst erlebt, das macht mich empfindlich ... doch ich sehe auch, wieviele Beziehungen in die Brüche gehen....
würde mich einfach interessieren wie ihr das seht?
Eva

Du hast schon recht! Ich bin immer eine von denen, die auch Leute vorlassen oder auf der Strasse reinlassen! Ich denke immer das erwarte ich auch von anderen. Aber wenn ´man dann selber in der Situation ist, bringt dir keiner die Hilfsbereitschaft entgegen! Dann denke ich auch immer, dass nächste Mal bist du schlauer! Aber ich bin nunmal so! Ich helfe gerne! Egoisten kann ich nicht leiden! Ich denke mir auch, dass diese Menschen eigentlcih ziemlich alleine sind! Ich denke aber eine Heirat hat nichts damit zu tun das die Beziehung dadurch fester wird. Eine Unterschrift sagt nichts über die Liebe zu meinem Partner aus!
 

Feuerstein

Keep on rockin`
Hallo @ all,

ein sehr interessantes Thema, das mich auch beschäftigt! Ich persönlich bin der Meinung, dass es einem einfach zu leicht gemacht wird. Im Job ist das Ellenbogenprinzip ja gewollt an der Tagesordnung und wird sehr oft zur Selbstdarstellung gebraucht. Werte wie soziales Empfinden, Gerechtigkeit und Unterstützung wird einem heute negativ ausgelegt. In der Beziehung ist es doch so, dass viele heute ihr eigenes Ding machen. Es wird erwartet, dass dies vom Partner toleriert wird und wenn nicht, dann "passen wir nicht zusammen". Dann kommt noch hinzu, dass keine größere Hürde überwunden werden muss, wenn man sich trennt. Ein Kinderspiel sozusagen. Im Straßenverkehr beweißt man sich dann welch ein Held man doch ist und vielleicht sind die wahren Schwächen der eigenen Persönlichkeit dann für einen Augenblick weg! Es ist auch so, dass jeder Mensch so seine Problemchen hat, das brauche ich ja keinem zu erzählen. Faszinierend aber auch unverständlich ist es für mich, dass jeder sein Problem als das schwerwiegendste ansieht. Es macht sich keiner mehr die Mühe, das Ganze aus der anderen Warte zu sehen bzw. sich bewußt und nicht voreingenommen das Problem eines anderen anzusehen. Leider ist es heutzutage leichter sein eigenes Ding zu machen, als in der Gemeinschaft zu leben!

Viele Grüße
Feuerstein
 

Lili7

Mitglied
@all

Ich möchte nicht vorgekaute, evtl. manipulierte Meinungen aus der Medien & Co.-Welt übernehmen, sondern meine eigenen Erfahrungen einfließen lassen. Und demnach gibt es Beispiele für Egoismus, wie z.B. 3 kinderwagenschiebene Muttis, die den kompletten Bürgersteig blockieren und wenn sie einen Gedanken an mich als Fußgänger verschwenden würden, wohl davon ausgehen, daß ich mich in Luft auflöse. Und ebenso gibt es viele Beispiele für Gemeinsinn und Wertevorstellungen. Es gibt in meinem Bekanntenkreis eine Berufstätige mit 2 Kindern, die nebenbei noch als Ehrenamtliche anderen Menschen hilft. Ich erwarte nicht, daß Jugendliche meine Bedürfnisse erkennen, sondern erinnere mich daran, daß meine Wahrnehmung als Jugendliche sehr spezifisch war. Wenn ich bei mir und meinen Freunden schaue, wenn ich hier ellenlange Postings lese, kann ich nicht behaupten, daß Beziehungen leichtfertig genommen werden, sondern daß bei ganz vielen Menschen der Wunsch nach Verständnis, Begreifen und auch die Bereitschaft, um den Partner, um die Liebe zu kämpfen dominiert.

Wenn ich etwas pauschalieren möchte, dann vielleicht die Tendenz der Menschen zu kategorisieren. Und da stellt sich für mich die Frage, ob es manchmal nicht auch notwendig ist, um in dieser doch sehr komlexen, komplizierten Welt leben zu können.

lg

Lili
 
Oben