Ein Rätsel für Bridget

es steht eigentlich 9 tonnen auf dem schild, die befestigung hat sich gelöst, dadurch ist es umgedreht und man sieht eine 6.

na, wenigstens beherrsche ich die komplizierte denkungsweise, wenn ich das rätsel schon nicht lösen kann ;D
 
Er hat Fässer (Tonnen) geladen und die Anzahl ist zwar um eine mehr als an Gewicht sein darf. Aber das eigentliche gewicht liegt unter dem vorgeschriebenen.
Das ist das einzige was ich mir vor stellen kann.
 
tu ich doch... ich sehe sehr bildlich ein umgedrehtes schild vor meinem inneren auge :-D

er muß doch im prinzip eine tonne loswerden - oder die gewichtsbeschränkung stimmt nicht ?(
 
Original von Cat78
Er hat Fässer (Tonnen) geladen und die Anzahl ist zwar um eine mehr als an Gewicht sein darf. Aber das eigentliche gewicht liegt unter dem vorgeschriebenen.
Das ist das einzige was ich mir vor stellen kann.

jaaaaaaaaaaa.... das glaub ich auch...... wenn man das so liest, sieht es ganz einfach aus ;D
 
Nein....sorry....klingt zwar auch sehr gut....ist aber nicht meine Lösung.....

Tip: Länge!!
 
Ach so na dann der Lastwagen ist länger als die brücke, so das nie das ganze gewicht des LKWs auf der Brücke ist.
 
Original von Cat78
Ach so na dann der Lastwagen ist länger als die brücke, so das nie das ganze gewicht des LKWs auf der Brücke ist.

:applaus :applaus Na Also....so schwer war es doch gar nicht, oder?? :applaus :applaus

It's your turn!!
 
Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Kneipe. Als ich sie letztens besuchte, erzählte sie mir, dass einem der Gäste (Hochwürden) die Geldbörse gestohlen worden wäre, und dass der Polizist die Aussagen der fünf Verdächtigen aufgenommen hätte. Das Protokoll hat er liegen lassen:

Aussage Albert Arbenz:

a) "Ich hab das Geld nicht genommen."
b) "Ich hab` noch nie geklaut."
c) "Es war der Dieter."

Aussage Bartholomäus Brenner:

d) "Ich hab` die Geldbörse nicht genommen."
e) "Ich habe meinen eigenen Geldbeutel und mein Vater verdient soviel, dass ich das Geld vom Pfarrer nicht nötig habe."
f) "Der Emmeran weiß wer es war."

Aussage Carlo Calabrese:

g) "Ich war es nicht."
h) "Ich habe Emmeran erst kennen gelernt, als ich hier Ministrant wurde."
i) "Es war Dieter."

Aussage Dieter Drexler:

k) "Ich bin unschuldig."
l) "Emmeran ist der Täter."
m) "Albert lügt, wenn er behauptet, dass ich das Portmonaie gestohlen habe."

Aussage Emmeran Eckstein:

n) "Ich habe den Geldbeutel nicht gestohlen."
o) "Bartholomäus ist der Täter."
p) "Carlo kann sich für mich verbürgen. Wir waren schon im Laufstall zusammen."



Am Rande des Protokolls steht: Bei jedem Verdächtigen sind zwei Aussagen wahr und eine falsch.

Wer ist der Dieb?
 
?( - jetzt weiß ich wenigstens, warum ich nicht zur polizei gegangen bin
 
Es war Bartholomäus!
Wäre es Emmeran gewesen, wäre n) und o) falsch.
Wäre es Dieter gewesen, wäre k) und l) falsch.
Wäre es Carlo gewesen, wäre g) und i) falsch.
Wäre es Albert gewesen, wäre a) und b) und c) falsch.
Da aber jeder nur einmal gelogen hat, muß es Bartholomäus gewesen sein, weil dann jeder nur einmal lügt!
Richtig??
 
Original von djbass
Es war Bartholomäus!
Wäre es Emmeran gewesen, wäre n) und o) falsch.
Wäre es Dieter gewesen, wäre k) und l) falsch.
Wäre es Carlo gewesen, wäre g) und i) falsch.
Wäre es Albert gewesen, wäre a) und b) und c) falsch.
Da aber jeder nur einmal gelogen hat, muß es Bartholomäus gewesen sein, weil dann jeder nur einmal lügt!
Richtig??

?( oh Gott wie kompliziert,aber das hier hört sich ganz logisch an müßte doch eigentlich stimmen....
 
Was neues, viel Spaß beim Grübeln!!

Frau Schwarz findet Geld, doch anstatt sich darüber zu freuen, wird sie
sehr traurig und beginnt zu weinen.


Warum?
 
@djbass

Vielleicht, weil es DDR-Mark waren und die Umtauschfrist abgelaufen ist?

LG
salido
 
Es ist ihr eigenes und sie weint, weil sie keinen Finderlohn kriegt ;D

zum Laster: den Vorschlag, Schild verkehrt herum, statt 9 eine 6, hätte ich auch gut gefunden :druecker
 
@Bridget "Es ist ihr eigenes und sie weint, weil sie keinen Finderlohn kriegt" :applaus das finde ich gut,da bin ich auch für,diesmal hast du es bestimmt :-D ;D
 
Das muss es sein! *hibbel* ;-) sag schon, sag schon, sag schon..... :angst
 
Also weder DDR Mark noch das mit dem Finderlohn ist richtig........

Es ist irre schwer...ich überlege mit mal einen Tip!
 
Also:

Es ist nicht viel Geld....nur ein Schein!
Mitentscheident ist wo sie diesen Geldschein findet!
 
Zurück
Oben