brauche Rat -  Einem 8Jährigen Hausschlüssel anvertrauen???

E

Elchen

Guest
Heute fielen bei meinem Sohn überraschender Weise zwei Stunden aus,worüber ich nichts wusste...Er stand vor verschlossenen Türen,zum Glück nicht lange,da ich nur meinen Klenen vom Kiga geholt habe..

Nun spiele ich mit dem Gedanken,meinen Sohn für die untere und die unserige Haustür jeweils einen schlüssel nachmachen zu lassen und ihm zu geben..

Ist das zu früh,oder meint ihr,man kann einem im April 8 gewordenen Jungen einen Schlüssel anvertrauen??

Wie handhabt ihr das,und in welchem Alter habt ihr euren Kinder Hausschlüssel gegeben?????
 
also wenn er es schafft die tür alleine aufzusperren würd ich ihn den schon geben...
damit er in solchen fällen rein kommt und nciht dann aus langeweile dann rum laufen muss
jetzt wo es auch noch kalt wird
ich werd das schon so machen
 
Hallo Elchen!

Meine wird Ende dieses Monats 9. Nach langem überlegen, haben wir uns dazu durchgerungen ihr einen eigenen Schlüssel anzuvertrauen. ich muss dazu aber auch sagen, dass sie mit den ihr anvertrauten Sachen sehr sorgfältig umgeht.
 
Ja,das mit den Türen müsste ich noch üben,weil er unter+n an der Haustür etwas Probleme hat..Ich bin zwar etwas unsicher,was den Schlüssel angeht,aber so wüsste ich,daß er wenisgtens reinkäme,wenn wirklich mal was wäre....
 
Elchen,

oder hast du vielleicht eine liebe Nachbarin neben euch wohnen, wo du euren Zweitschlüssel deponieren kannst, auch für den Notfall. (Schlüssel auf den Tisch gelegt und in Gedanken die Tür hinter sich zugezogen. :verleg )
 
Hätt ich schon,aber die haben keine Kinder und ich glaube,die würden nicht unbedingt vór Freude in die Hände klatschen ;D
 
Hallo Elchen, also meine hat schon einen Schlüssel seit sie in der Schule ist. Wir haben getestet obs sie doe Türen auch aufbekommt, das hat geklappt und seitdem hat sie einen eigen schlüssel.

Ich bin zwar meistens zu Hause, aber es kann immer mal passieren das eine Stunde ausfällt oder man irgendwo im stau steckt so das man später nachhause kommt. und deswegen hat meine einen Schlüssel, damit sie jederzzeit rein kommt. Ich denke schon das Du da auch Deinem Sohnemann vertrauen kannst,
 
Elchen ich hatte so früh auch einen Schlüssel. Kauf ihm ein schönes Schlüsselband dazu dann freut er sich. Ist dann ja schon ein großer ;D ....
 
Ich bin der Meinung, dass ein Kind in diesem Alter auf jedenfall einen Schlüssel besitzen sollte.
Meine sieben haben alle so mit 6/7 einen Schlüssel bekommen.
Allerdings würde ich den an eine Kordel ziehen und um den Hals hängen, da Kinder in diesem Alter vieles verlieren...


Desi
 
Meine haben auch mit 6 bzw. 7 einen eigenen Schlüssel bekommen. Ich hatte nur Bedenken, dass sie ihn vielleicht verlieren könnten, deshalb haben wir den Schlüssel mit so einem spiralförmigen Schlüsselband im Schulranzen festgemacht.
 
Ich denke auch, in dem Alter ist es angemessen.

Aber mich wundert es, dass Ihr als Eltern in so einem Fall nicht bescheid bekommt.
Bei uns ruft die Schule uns an, wenn die Kinder früher nach Hause kommen.
 
Original von Engelflügel


Aber mich wundert es, dass Ihr als Eltern in so einem Fall nicht bescheid bekommt.
Bei uns ruft die Schule uns an, wenn die Kinder früher nach Hause kommen.


Echt?
Bei mir sagt keiner Bescheid. Die werden einfach entlassen!
Ich fände das besser, wenn mir mal jemand bescheid gesagt hätte.


Desi
 
Original von Engelflügel

Aber mich wundert es, dass Ihr als Eltern in so einem Fall nicht bescheid bekommt.
Bei uns ruft die Schule uns an, wenn die Kinder früher nach Hause kommen.

Bei uns war es bisher auch so,daß wir schriftlich oder telefonisch mit der Rundrufliste informiert worden sind..h war ganz schön sauer und werde dieses thema am Elternabend,den wir Mittwoch hauen,auf den Tisch bringen...

Also soweit ich das jetzt rauslese,hatten fast all eure Kinder in dem alter einen schlüssel..Na denn :-D Ich denke,ich würde ihm so ein langes schlüsselband besorgen und dieses im Ranzen befestigen,damit nicht jeder den Schlüssel sieht....
 
Bei uns wurde nur in der ersten Klasse angerufen. Wenn Hitzefrei oder eine Stunde eher Schluss war. Wenn sie keinen erreicht haben behilten sie sie kinder in der Schule bis zum regulären Schulschluss. Aber wie gesagt das war nur in der 1. Klasse.
 
meine hat mit 7 ihren schlüssel bekommen.

ich habe es mit ihr öfters geübt das sie die tür von alleine auf bekommt und sobald sie eingeschult worden ist hat sie den schlüssel bekommen.

ein deutsch
 
Puh,also ich denke,ihr macht mir meine Entscheidung viel leichter..Ist schon toll,so ein forum,ansonsten wäre ich die ganze Woche wieder verunsichert durch die gegend gelaufen..ich denke,ich werde mich die Woche auf die Socken machen,um die Schlüssel nachmachen zu lassen....Mal sehen,was er dazu sagt 8o
 
Ich denke auch das du ihm einen Schlüssel geben solltest. Wichtig iat aber auch ihn zu erklären wie wichtig es ist das er gut darauf auf passt. (ilona die als sie im Schulalter war 2 mal ihren Schlüssel verbummelte und das noch bei einem Schließsysthem wo ein Schlüssel gut 50 Euro kostet. :verleg )
 
Einmal hab ich es ganz geschickt angestellt ich bin in die Wohnung rein gekommen aber dann war der Schlüssel weg. Wir haben ihn bis jetzt noch nicht wiedergefunden.
 
Hallo Elchen,

meine Große wird im Februar 8 und bekommt jetzt zum 2. Schuljahr auch einen eigenen Schlüssel. Vorher war es nicht notwendig, da sie da im Hort war und immer von mir abgeholt wurde.

Die Türe aufsperren kann sie mittlerweile auch schon, da sie, seit das Baby da ist, manchmal mit dem Schlüssel vorläuft und aufsperrt.

Schlüsselband haben wir auch schon ein total schönes von Nici. ;D

In der alten Schule wußten wir immer Bescheid, wenn Schule aus war, bin mal gespannt wie das in der neuen wird. 🙄
 
Ich habe auch mit 8 meinen ersten Haustürschlüssel bekommen. Ich habe ihn in der Zeit von 8-18 nur 1 mal verloren 🙂

Grüße

Sascha :winken:
 
:-D mein Till hat auch schon lange einen Schlüssel..... schon mit 7 hat er ihn bekommen.





:-D
 
Hallo Elchen,

Alena hat seit ca. einem Jahr einen Schlüssel dabei, also war sie fast 8, als sie ihn bekommen hat (bei Kevin war es zur gleichen Zeit, auch wenn er zwei Jahre älter ist, aber vorher war ich halt immer zu Hause, da war es nicht nötig)

Ich arbeite vormittags auf Termin, und da kann es immer mal vorkommen, daß ein Termin mal 10 Minuten länger dauert und ich nicht rechtzeitig um 13 Uhr zu Hause bin.
Da ist es mir einfach lieber, wenn sie schon mal ins Haus kann und nicht bei Wind und Wetter draußen warten muß.

LG, Elfe :winken:
 
Hallo Elchen,

meine Jungs hatten in dem Alter auch einen Schlüssel. Der lag in der Federmappe in sem kleinem Täschchen. Da kam er auch wieder rein.

Das klappte ganz gut.

lg
ruschdie
 
Zurück
Oben