Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich mir ja zum Thema Schwangerschaft und Geburt eine ganze Menge angelesen. Mensch, was es da so alles gibt, von dem ich vorher noch nie gehört hatte... :whatever
Aber eine Sache wird immer nur angerissen und doch so richtig nicht ausgesprochen. Und das ist die leidige Sache mit dem Einlauf bzw. der Darmentleerung unmittelbar vor der Geburt.
Immer wieder liest man "Heutzutage muss vor der Geburt nicht mehr ZWANGSLÄUFIG ein Einlauf gemacht werden!" Aber wie habe ich mir denn das vorzustellen? Schließlich möchte ich das machen, was am empfehlenswertesten ist und nicht, was mir vielleicht anfangs ein paar Unannehmlichkeiten erspart, dafür später umso größere Peinlichkeiten beschert.
Zwar beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs erst in zwei Wochen, aber schon jetzt stelle ich mir das so vor, dass man - vor allem im letzten Stadium der Geburt - presst, was das Zeug hält und zwar komplett mit der unteren Bauchmuskulatur, die eben auch beim Gang zur Toilette gefordert ist. Die Vorstellung, dass dann da noch etwas anderes als mein Kind herauskäme, empfinde ich schon als ziemlich peinlich - und eigentlich möchte ich so etwas weder meiner Hebamme noch irgendwelchen Krankenschwestern zumuten. :verleg
Meinem Partner gegenüber habe ich zwar eine sexuell sehr freizügige Einstellung, aber selbst hier ist das, was hinter der Toilettentür passiert, Tabuzone. Fände das richtig fies, wenn er das mit allen Gerüchen und visuellen Eindrücken dann mitbekäme, schließlich möchte er ja bei der Geburt dabei sein... :uebel
Ein Einlauf sorgt doch dafür, dass der Darm leer ist und genau so'ne Kacke ( ;-) :engel ) dann nicht passieren kann, oder?! Also empfände ich einen Einlauf wohl eher als wünschenswert, denn lästig... ?(
Nu mal Butter bei de Fische, ihr Mütter, die ihr eine Geburt schon hinter euch habt: Wie war es bei euch? Wie habt ihr euch entschieden und warum?
Bin mal gespannt auf eure Antworten...
Lieber Gruß
kikra
(
reg ET: 10.08.2004)
mittlerweile habe ich mir ja zum Thema Schwangerschaft und Geburt eine ganze Menge angelesen. Mensch, was es da so alles gibt, von dem ich vorher noch nie gehört hatte... :whatever
Aber eine Sache wird immer nur angerissen und doch so richtig nicht ausgesprochen. Und das ist die leidige Sache mit dem Einlauf bzw. der Darmentleerung unmittelbar vor der Geburt.
Immer wieder liest man "Heutzutage muss vor der Geburt nicht mehr ZWANGSLÄUFIG ein Einlauf gemacht werden!" Aber wie habe ich mir denn das vorzustellen? Schließlich möchte ich das machen, was am empfehlenswertesten ist und nicht, was mir vielleicht anfangs ein paar Unannehmlichkeiten erspart, dafür später umso größere Peinlichkeiten beschert.
Zwar beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs erst in zwei Wochen, aber schon jetzt stelle ich mir das so vor, dass man - vor allem im letzten Stadium der Geburt - presst, was das Zeug hält und zwar komplett mit der unteren Bauchmuskulatur, die eben auch beim Gang zur Toilette gefordert ist. Die Vorstellung, dass dann da noch etwas anderes als mein Kind herauskäme, empfinde ich schon als ziemlich peinlich - und eigentlich möchte ich so etwas weder meiner Hebamme noch irgendwelchen Krankenschwestern zumuten. :verleg
Meinem Partner gegenüber habe ich zwar eine sexuell sehr freizügige Einstellung, aber selbst hier ist das, was hinter der Toilettentür passiert, Tabuzone. Fände das richtig fies, wenn er das mit allen Gerüchen und visuellen Eindrücken dann mitbekäme, schließlich möchte er ja bei der Geburt dabei sein... :uebel
Ein Einlauf sorgt doch dafür, dass der Darm leer ist und genau so'ne Kacke ( ;-) :engel ) dann nicht passieren kann, oder?! Also empfände ich einen Einlauf wohl eher als wünschenswert, denn lästig... ?(
Nu mal Butter bei de Fische, ihr Mütter, die ihr eine Geburt schon hinter euch habt: Wie war es bei euch? Wie habt ihr euch entschieden und warum?
Bin mal gespannt auf eure Antworten...
Lieber Gruß
kikra
(