brauche Rat -  Eis Kalte Finger... :(

K

Kleiner Eisbär

Guest
David hatte heute nacht 18° in seinem Zimmmer. Heute morgen hatte er eiskalte finger.

David hat nachts ein Boddy ein Schlafanzug und dann einen etwas dickeren schlafsack an. Hinten im genick war er auch etwas kühl.

Was kann ich jetzt machen? Habe angst das er krank wird... :angst


Gruß Julia
 
Also wenn die Finger /Hände kalt sind, macht das nichts, ist kein Grund zur Sorge.
Es wird immer gesagt, das man Babys am Nacken anfühlen kann, ob ihnen zu warm/kalt ist.

Da Du sagst, David habe einen kühlen Nacken gehabt, gehe ich davon aus, das ihm zu kalt war in der Nacht.
Das er deshalb krank wird, denke ich mal, ist eher unwahrscheinlich.

Vielleicht solltest Du ihm nun, da es ja doch merklich kühler wird, zusätlich mit einer Bettdecke zudecken (ich habe bei allen Kindern immer Daunenbetten genommen, die sind schön warm.
 
Julia hat, wenn es in ihrem Zimmer kühler ist, auch immer eiskalte Hände.
Wichtig ist, wie schon Kampfzicke gesagt hat, daß der Nacken und Körper warm sind.
 
Er war hinten im nacken nicht so warm. habe ihn grade zu meinem mann ins bett gesteckt da es unter seiner decke schön warm ist um das er wieder warm wird. habe grade die Heizungen angemacht wird aber bissel dauern.
 
es ist plötzlich kalt geworden, mir war es heute nahct auch kalt.
Wir werden heute auch die Heizungen anschalten.
 
Ich hatte das Problem auch schon!!
Ich habe schon ernsthaft überlegt, was ich meinem Sohnemann im Winter alles anziehen soll???!!!!
Bisher liegt er im Schlafsack, da sind die Arme auch kalt, aber der Nacken warm! ?(
Molligwarm mit Heizung zu schlafen finde ich selbst ungesund, aber eine Decke - da ist er mit 5 Monaten noch etwas klein, denn er wird ja jetzt richtig mobil!

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig!!
 
das problem mit den kalten händen/füssen haben wir auch gerade. ich denke auch, wenn ich ihn jetzt schon so warm nachts anziehe, wie wird das erst im winter werden.
zur zeit hat er jetzt einen langarm body, dünne schlafihose, socken und einen gefütterten schlafsack an. ich hoffe das langt.
 
Also Heizung an im Schlafzimmer sollte nur bei ganz ganz strenger Kälte(Raumtemperatur bei Babys im SZ sollte etwa 18 Grad haben)..........

Ein Daunen bettchen wärmit die kleinen .....und sollte das Kind eine Hausstaubmilbenallergie haben, so gibt es dafür spezielle Bezüge, wo die KK bis zu 200€ für übernimmt(hat sie zumindest bei meiner kleinen gemacht, auf Rezept vom Doc)

Ich selber liebe mein kuschliges Daunenbett;-)......und meine kleine auch;-)

Und wenn es noch kälter wird, gibt es dann bei mir Biberbettwäsche drauf.....

Und erst viel später Heizung an....und meist liegt meine kleine doch morgens oben auf dem Bett, eingekuschelt......aber ich denke, würde sie frieren, würde sie schon meckern
 
Zurück
Oben