Eltern kommen nur mit Hunden - wir haben aber Katzen

Enid

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich hätte ganz gern mal einen Rat:
meine Eltern haben zwei Hunde, wir haben zwei Katzen. Wir fahren sie oft besuchen, erwarten nun aber unser erstes Kind und denken, dass sich die Treffen in Zukunft daher eher bei uns abspielen werden.

Nun zum Problem: Meine Eltern waren nur ein- oder zweimal in den letzten 4 Jahren (!) bei uns, und dann auch immer nur mit den Hunden. Ein einziger Krampf: die Hunde angeleint bei uns im Wohnzimmer, die Katzen (die ich nicht eingesperrt hatte) natürlich neugierig um die Ecke geguckt, dann sind die Hunde natürlich wild geworden, ein einziges Gekläffe und alles total angespannt, ich vornweg.
Und um es dazu zu sagen: Da ich weiß, dass Katzen revierbezogene Tiere sind, halte ich gar nichts davon, sie (auch noch zu Hause!!!) in einem Zimmer einzusperren, damit sie hinterher anhand der Gerüche feststellen, dass andere Tiere da waren.

Jetzt habe ich für den nächsten Besuch, der eigentlich dieses WOchenende mal bei uns sein sollte (wegen Kinderzimmer gucken etc), die Devise ausgegeben: Bitte kommt ohne Hunde.
Nun gibt es deswegen leichten Stress; mein Vater hat mich erst verstanden, sagt jetzt aber, wir sehen das zu verkniffen, das sei doch alles nicht so schlimm gewesen, meine Stiefmutter soll sogar leicht sauer sein auf uns deswegen. Sie vergöttert die Hunde und behandelt sie als seien sie Kinder, deshalb hatte ich so etwas schon befürchtet. WIr sollen uns das jetzt doch bitte nochmal überlegen. Komischerweise ist der Tenor: "Stellt euch nicht so an", dabei ist es m.E. einfacher, die Hunde einen Abend allein zu Haus zu lassen als dieses Spektakel stundenlang mitzumachen.

Die Einladung für dieses WE haben sie natürlich ausgeschlagen, eben mit der Begründung, dass meine Stiefmutter die Hunde nicht allein lassen will. M.E. ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen, weil wir uns zu gut verstehen, als dass ich da nicht nochmal drüber reden würde.

Nun trotzdem meine Frage an euch: Sind wir da zu "verkniffen"? Ich meine, Katzen und Hunde passen halt nicht zusammen - wenn sie sich nicht kennen, schon gar nicht - , und wenn wir noch einen kleinen Säugling zu Hause haben, dann habe ich doch andere Sorgen als, ob Katzen und Hunde sich in die Haare kriegen und direkt wenn der Besuch die Tür hinter sich zumacht, die WOhnung zu putzen, um die für die Katzen fremden Gerüche ein bisschen rauszukriegen? Und die Katzen sind natürlich anschließend völlig irritiert, was, wenn dann tatsächlich eine anfängt zu markieren?

Bitte gebt mir kurz eure Meinung hierzu.

Danke!
LG
Enid
 

Sam Hain

Incubus
Eure Hütte, eure Regeln. Wem die nicht passen, kann draußen bleiben. Klingt brutal, ist aber so. Würden die ihre Hunde wegsperren, wenns euch einfallen würd, ihr wollt eure Katzen mitbringen, oder würden die das Rumjaulen und Knurren stundenlang hören wollen?

Das muss nicht sein. Wie siehts mit ner Übernachtung im Hotel aus? Da können die mit den Hunden hin, und wenn ihr euch sehen wollt, könnt ihr ja spazieren gehen oder die Hunde bleiben im Hotel, oder bloß einer von beiden kommt zu euch, der andere bleibt bei den Hunden zu Hause. Man kann sich ja abwechseln.

Wie weit wohnt ihr auseinander? Sind das Tagesreisen oder könnt ihr euch spontan sehen?
Für n Kind isses garantiert auch nicht geil, das mitzuerleben, und den Stress habt ihr dann, weil euer Ableger dann unruhig wird, nicht schlafen will oder sowas.
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Das Problem kenne ich so ähnlich umgekehrt. Wenn ich irgendwo hin komme, wo ich weiß mein Hund ist nicht willkommen, lasse ich sie im Auto oder zu Hause. Es gibt auch gute Hundepensionen. Ich würde niemals auf die Idee kommen meinen Hund gegen den Willen der Gastgeber mitzunehmen. Finde daher: du hast Recht und deine Eltern sollen das ganze nicht so eng sehen. (Oder ihre Hunde so erziehen, dass der Besuch entspannter wird.)
 

Enid

Neues Mitglied
Hallo,

danke für die Antworten.

Um kurz auf das "nicht willkommen" einzugehen: Prinzipiell mag ich Hunde ja sehr gern, stehe nur auf dem Standpunkt, dass sie bei uns zu Hause (nur wegen der Katzen) nichts zu suchen haben.

Aber ihr habt schon recht, und ich fühle mich in meiner Meinung bestärkt.

Übrigens: Wir wohnen ca eine Fahrt von einer halben Stunde auseinander, da wäre das zu Haus lassen der Hunde mal gar kein Problem....

LG
Enid
 

suse19782002

Aktives Mitglied
Hallo Enid,


wir haben auch zwei Katzen. Ich würde auch keine Hunde in unserer Wohnung dulden. Auch wenn ich nichts gegen Hunde habe. Aber es ist unser zu Hause, und das der Katzen nun mal auch. Es sind unsere Haustier, wir lieben sie, und sie gehören ja gewissermaßen auch mit zur Familie. Wenn ich woanders zu Gast bin, halt ich mich auch an deren Regeln.


Liebe Grüße

suse


P.S.: Was hast Du für Katzen?
 

Enid

Neues Mitglied
Hallo Suse,

schön, dass Du das so siehst wie ich. ;-)

Ich habe ganz normale Hauskatzen, von denen wir eine aus dem Tierheim geholt haben. Sie dürfen beide leider nicht raus, dafür aber auf's Dach - und das reicht ihnen zum Glück auch.
Sind echt liebe Tiere, kennen aber keine Hunde, und das ist der springende Punkt. Wir haben auch Bekannte, bei denen Hunde und Katzen leben, da ist das alles viel entspannter und dort dürfen auch andere Hunde hin. Da können die Katzen aber auch raus und den Hunden aus dem Weg gehen.

LG
Enid
 

suse19782002

Aktives Mitglied
Hallo Enid,


ja, wenn Hund und Katz von Anfang an zusammen leben, ist es ja auch noch was anderes. Es wäre für´s Baby, den Mauzies und den Rest der Family einfach zu viel Streß.

Unsere beiden können leider auch nicht raus, da direkt hinter unserem Haus Bahngleisen entlanggehen.
Wir haben einen kleinen schwarzen Deivel, auch aus dem Tierheim, und eine silber-blaue BKH, welche die Ruhe selbst ist. Sie sind so verschieden, können aber beide nicht ohne einander. Na, Gegensätze ziehen sich auch an, nicht? ;D

Alles Gute!

suse
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Sonst biete doch an, wenn sie zu Besuch sind mal einen gemeinsamen Spaziergang zu machen, mit Baby und Hunden. Und nach oder vor dem Spaziergang können die Hunde doch mal eine halbe Stunde im Auto bleiben. Es muß ja nicht gerade in der Sonne geparkt werden. So warm ist es jetzt außerdem auch nicht mehr.
 

Enid

Neues Mitglied
Hallo Leonie,

sowas schwebte mir auch im Kopf herum.

Ich denke, dieses WE werden wir mal dorthin fahren und das ganze nochmal bereden. Wäre ja schade, wenn das ein Riesenthema zwischen uns wäre, denn sonst verstehen wir uns wirklich sehr gut.

Drückt mir die DAumen!

VIele Grüße
Enid
 
Oben