Elternzeit / zu Hause für ALLES zuständig?

Tiffiline

Neues Mitglied
Wir haben seit einigen Monaten unser Wunschkind. Das Beste, was mir je passiert ist. ABER: Ich bin seitdem in Elternzeit, sprich nicht mehr am arbeiten. Hat zur Folge, dass ich ja den ganzen Tag zu Hause bin. Seitdem habe ich das Gefühl, für alles zuständig zu sein. Haus putzen, Garten in Ordnung bringen (bis auf Rasen mähen, das macht mein Mann), kochen, waschen, bügeln, nachts aufstehen, dem Baby die Flasche geben. Baby ist zwar schon 7 Monate, wird aber immer noch 1-2 Mal nachts wach, weil Hunger. Ich habe in den ganzen Monaten 4 Nächte schlafen dürfen, 2 Nächte davon hat die Oma gemacht.... Mein Mann räumt keinen Teller mehr weg nach dem Essen und lässt sich von vorne bis hinten bedienen. Trotzdem wird noch gejammert, wenn er mal nicht dazu kommt, etwas im Fernsehen zu gucken etc. Ich meine, ich bin doch auch den ganzen Tag mit dem Baby beschäftigt, kann es ja nicht einfach in die Ecke legen?! Ich höre immer, dass "Mann" ja Schicht arbeiten muss. Was mach ich denn? Wenn ich mal wohin will, muss ich das vorher fast schriftlich einreichen, weil er dann ja ein paar Stunden aufpassen muss. Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass mein Mann unser Baby wirklich liebt, aber kümmern tut er sich hauptsächlich dann, wenn es in seinen Zeitplan passt. Sprich NACH dem Joggen, Duschen etc. Ich bin in meinen freien Minuten dann mit Heckenschneiden im Garten etc. beschäftigt. Manchmal frage ich mich, wo der Unterschied wäre, wenn ich keinen Mann hätte.... :angryfire Ich komme mir leicht ausgenutzt vor. Dabei arbeite ich auch noch stundenweise nebenbei... Weil zahlen für`s Haus tu ich genauso wie mein Mann...Komme mir vor wie ein Hamster im Laufrad. 0(
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Hey, lass Dich erstmal knuddeln :troest

Und dann - ja, ich kenn das auch, bzw. kannte das auch. Am Anfang ist es ja auch noch nicht sooo anstrengend, das Baby schläft viel und man hat noch ein bißchen Zeit. Aber je älter die Zwerge werden, desto weniger wird das. Gerade auch die Zeit, wo das Kind anfängt zu krabbeln und selbstständiger zu werden, ist sehr anstrengend. Und wenn es dann noch nicht durchschläft ... :gaehn

Ich bekam dann noch relativ schnell ein zweites Kind hinterher und dann wurd es noch schlimmer. Ich bin fast verzweifelt. Und leider habe ich viel zu spät um Hilfe geschrieen.... Und auch später, je älter die Kinder werden, kam ich mir wie eine Hausangestellte vor - nur die Bezahlung stimmte überhaupt nicht :ausheck

Aber dann habe ich eine Familienkonferenz einberufen - wir haben nun einen Plan, wer wann was machen muss - und da ist mein Mann ebenso beteiligt wie meine Söhne! :engel

Was ich Dir damit nur sagen will, dass dieses Gefühl nicht unbekannt ist - viele erleben ähnliches. Du musst nur erkennen, dass DU um Hilfe bitten musst - Du musst mit Deinem Mann deutlich reden. Du musst auch erkennen, wo Du Fehler machst - wieso räumst Du z.B. seinen Teller weg??? :hae? Du kannst verlangen, dass er das selber machen kann!! Mach ihm klar, dass es auch sein Haus ist und sein Kind ist und er genauso wie Du dafür zu sorgen hat, dass es dem Kind gut geht - und dass es Dir gut geht. Denn wenn es Dir gutgeht, tut das Deiner Familie auch gut. :troest

Vielleicht setzt Du Dich vor einem Gespräch mit Deinem Mann mal hin und formulierst Deine Wünsche. Manchmal wird dann schon deutlich, wo und wann Du Hilfe brauchst. Handel mit ihm feste Zeiten aus, in denen Du nur für Dich sorgst - nicht für den Haushalt und nicht für das Kind. Solche Zeiten kann man auch an Schichtpläne anpassen.... lass Dich damit also nicht abspeisen. :maldrueck

Und zum Schluß noch einen guten Rat - ein Haushalt mit Kleinkindern muss nicht perfekt sein!! Auch mit großen Kindern noch nicht wirklich!! Also lass auch mal was liegen oder stehen... wen es stört, dem drückst Du dann den Staubsauger in die Hand :baeh:

Ich schick Dir eine großes Kraftpaket und wünsch Dir viel Glück :druecker

LG Schiffchen
 

Tiffiline

Neues Mitglied
:hihihiHallo Schiffchen,
vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich habe schon einmal mit meinem Mann geredet, aber solange er arbeitet, sprich keinen Urlaub hat, bin ich hauptsächlich zuständig. Im Urlaub hat er den "Service" übernommen, sprich nachts mal die Flasche geben. Hinterher kam dann, er hätte noch nie so wenig geschlafen wie in diesem Urlaub :hihihi Na ja, ich bin ja nicht überfordert, ich bekomme das gut alleine hin. Meine Mutter unterstützt mich wirklich super. Es ärgert mich halt und ich frage mich dann: Wozu einen Mann! Nächstes Jahr geh`ich auch wieder arbeiten, dann habe ich meinen Bürostress wieder. Mal sehen, wer dann zuständig ist :-D
Liebe Grüße und danke nochmal
Tiffiline
 

cde

**verwirrt**
Ich bin so froh einen Mann zu haben, der da ganz anders ist :-D :anbet

Habt ihr denn nicht vorher schon mal drüber geredet wie es mit Baby sein wird? Oder wie wars denn vorher als ihr beide gearbeitet habt?
 

Katharina20

*junge Mami..*
da bist du nicht die Einzige ;-)
vielleicht hilft ein fester Arbeitsplan z.b.
wir machen so: wenn ich das Essen koche, dann hat er die Aufgabe aufzuräumen und zu spülen.
Er muss immer von 9h bis 18.30h arbeiten, daher übernehme ich das Haushalt mit 80%. und er 20%.
wenn er mal die Lust hat essen zu kochen dann räume ich auf und spüle. eine abwechslung.
Seine feste Aufgabe sind Einkaufen und Staubsaugen.
ich stille meinem Baby noch und daher bin ich leider diejenige, die immer in die nacht aufwachen muss ;-)

vielleicht kannst du mit deinem mann darüber reden, eine feste aufgabeteilung zu machen.

du brauchst außerdem auch mal einen "Urlaub" und das heisst, du kannst nicht wirklich 24h um das Baby und das Haushalt zu kümmern. wenn er zurück von der arbeit kommt, darfst du auch 1-2 std abschalten, in dem er um das baby kümmert.
 
G

Giraffenkind

Guest
Hatte auch so nen Mann als Er-zeuger für meinen Sohn.
Er hat seinen Sohn nicht mal gebaden noch gewickelt oder gefüttert. NIE!
Mir hat es irgendwann gelangt Sklavin für ihn zu sein...

Inzwischen bin ich der Ansicht, dass man sich in einer Partnerschaft ergänzen sollte und auch muss. Ansonsten kommt Unzufriedenheit auf und wenn die nicht beseitigt werden kann wirds irgendwann nciht mehr schön!

Ihr müsst miteinander reden! Du musst ihm, mit Feingefühl, deine Ansichten erklären und gemeinsam eine Lösung finden, mit der ihr alle leben könnt.

Man braucht doch keinen Mann, wenn man durch ihn noch mehr Arbeit hat, also ohne ihn :(
 

Tiffiline

Neues Mitglied
na ja, ganz so schlimm ist es ja nicht. Er badet den Kleinen, wickelt ihn und gibt ihm auch mal zwischendurch die Flasche. Aber eben nur, wenn er Lust hat.
Oder merkt, dass ich es leid bin. So wie heute. Als wenn er mein Gemecker gemerkt hat. Kind wurde zu Bett gebracht und nu steht er in der Küche und kocht.
Ich will meinem Mann ja auch kein Unrecht tun. So ist das wohl in der Ehe. Manchmal echt harte Arbeit. Aber ich gehöre auch nicht zu denen, die sich gleich scheiden lassen oder so...Alleine wäre es manchmal nicht so kompliziert. Aber das ist eben die Kunst des Zusammenlebens, denke ich... ;-)
 

Rika

Aktives Mitglied
War bei mir auch ein bischen so. Irgendwie hat er einfach erwartet, dass ich es entweder mache oder ihm sage, was er zu tun hat. Es kam auf einmal nichts mehr von alleine.
Und dabei hatte ich nie richtig aufgehört zu arbeiten. :angryfire
Ist immer noch nicht so eingespielt aber meiner Meinung nach hilft auch nur
A) Ein etwas lockeres Verhältnis zu Ordnung zu entwickeln.
B) Männe genau sagen was er tun soll.
Mit unserer kurzen hat er allerdings immer viel gemacht. Nur der Putzeimer war auf einmal mir. :wand
 

Celeste

Vernarrte Jungmami + Alienstiefmutter
Man da bin ich ja gut dran.. wir haben noch keine gemeinsamen Kinder und er macht jetzt schon nix wenn ich es ihm nicht aufschreibe,ihn 20 mal dran erinner und jeden Tag quengel.. da fällt mir die Umstellung auch nicht schwer wenns mal soweit ist :whatever

Hab ihn heute gefragt ob er sich überhaupt daran erinnern kann einmal in den 6 Monaten wo wir in der neuen Wohnung sind daran erinnern kann das Bad geputzt zu haben.. die überraschende Antwort: Ja hab ich schonmal gemacht.. nur das er damit das eine mal meinte als nach Unser Einweihungsparty ein Pissfleck neben der Toilette war den er aufgewischt hat... nach meiner Quengellei.. *sfz* :shake
Entweder man macht es selbst oder muss ein leben im Siff führen :crying

Dabei geh ich mehr arbeiten, bring mehr Geld nach hause und koch ihm Abends noch sein essen während er sich zu seinem Computer verdrückt.. und glaubt mal nicht das der ein Brad Pitt ist.. ich bin echt ein Depp.. :wand :sn7
 
U

User4

Guest
...ürgs...
Celeste, sowas versteh ich gar nicht. Warum lässt du das mit dir machen?

Wir teilen uns rein in die Arbeit. Hatten am Anfang auch Probleme, uns in die neuen Rollen reinzufinden. Aber wir haben darüber geredet.

Klar, derjenige, der zu Haus ist, an dem hängt schon der Großteil. Das spricht aber den anderen von seinen Pflichten nicht frei. Und das heißt auch nicht, dass derjenige, der sich vorrangig um Haushalt und Kind kümmert, nicht auch mal frei bekommt.

Dass der Partner alles hinterherräumen lässt, das spricht nicht gerade von großem Respekt füreinander.
Mein Geliebter hat auch manchmal solche Anwandlungen - Bierflaschen auf meinem Wohnzimmertisch, Windeln auf der Wickelauflage, etc.
Die stapel ich ihm auf seinem Schreibtisch, direkt vor seinem PC. Wenn es ihn stört, räumt er es weg...
 
G

Giraffenkind

Guest
Original von Tiffiline
Ich will meinem Mann ja auch kein Unrecht tun. So ist das wohl in der Ehe. Manchmal echt harte Arbeit. Aber ich gehöre auch nicht zu denen, die sich gleich scheiden lassen oder so...Alleine wäre es manchmal nicht so kompliziert. Aber das ist eben die Kunst des Zusammenlebens, denke ich... ;-)

Es verlangt ja keiner, dass ihr euch scheiden lasst! Blos nicht!
Aber wenn dich was stört in eurer Beziehung, müsst ihr versuchen es zu ändern, ansonsten bist du es vielleicht irgendwann leid. Und soweit muss es ja nicht kommen :zwinker:
Einfach mal deinem Mann das erzählen was du hier schreibst. Vielleicht liest er sogar mit!? :-D Manche Hausarbeit macht gemeinsam ja auch mehr Spaß und man hat am Ende Zeit für gemeinsame Unternehmungen.
 

Tiffiline

Neues Mitglied
Ja, Du hast vollkommen Recht, wenn einem etwas nicht passt, muss man es ändern.... Zum Glück merkt mein Mann recht schnell, wenn er ungerecht war oder irgendwas nicht richtig gelaufen ist. Wir haben jetzt erstmal für September eine Woche Urlaub geplant. Mit Wegfahren :banane: Man muss ja mal raus aus dem Alltagstrott. Hat irgendwer eine tolle Idee, bzw. Reiseziel? :sonne Allerdings keine große Reise mit Fliegen, irgendwas Schnuckeliges hier, was mit Bambini gut geht?!
 

Bianca0815

Abwarten und Teetrinken*g*
Hey, ne Woche Urlaub ist doch gut...wir werden im Herbst in die Berge fahren mit unserem Kleinen...

Aber zum eigentlichen Thema ;-) Irgendwie ist es wahrscheinlich für Männer auch ne Riesenumstellung, ist hier genauso und sie sehen, dass man den ganzen Tag zuhause ist, ich musste auch erst mal dran erinnern, dass hier jemand ist, der meine Aufmerksamkeit die meiste Zeit des Tages braucht...mittlerweile arrangieren wir uns und es klappt immer besser..
 
G

Giraffenkind

Guest
Wünsche euch schönen Urlaub!

Reiseziel? Hmm...schwierig. Wir hatten uns über Pfingsten dieses Jahr mal ein WE in Heidelberg gegönnt ohne Kinder...war auch sehr schön :pfeif
 
U

User4

Guest
Das mit dem Kurzurlaub finde ich ne gute Idee. :applaus
Mit Baby kannste auch noch Städtereisen machen - einfach in den Kinderwagen und auf zum Erkunden.
Nord- oder Ostsee ist auch immer wieder schön.
 

Tiffiline

Neues Mitglied
Danke für Eure Tipps. Wir fahren jetzt nach Langeoog :-D War gar nicht so einfach, für Anfang September noch eine Wohnung zu bekommen, aber es hat geklappt. Ich hoffe nur, dass bis dahin die zwei oberen Zähne beim Filius durch sind, sonst haben wir einen kleinen Mann mit Dauer- :crying dabei :gap
 
Oben