Tiffiline
Neues Mitglied
Wir haben seit einigen Monaten unser Wunschkind. Das Beste, was mir je passiert ist. ABER: Ich bin seitdem in Elternzeit, sprich nicht mehr am arbeiten. Hat zur Folge, dass ich ja den ganzen Tag zu Hause bin. Seitdem habe ich das Gefühl, für alles zuständig zu sein. Haus putzen, Garten in Ordnung bringen (bis auf Rasen mähen, das macht mein Mann), kochen, waschen, bügeln, nachts aufstehen, dem Baby die Flasche geben. Baby ist zwar schon 7 Monate, wird aber immer noch 1-2 Mal nachts wach, weil Hunger. Ich habe in den ganzen Monaten 4 Nächte schlafen dürfen, 2 Nächte davon hat die Oma gemacht.... Mein Mann räumt keinen Teller mehr weg nach dem Essen und lässt sich von vorne bis hinten bedienen. Trotzdem wird noch gejammert, wenn er mal nicht dazu kommt, etwas im Fernsehen zu gucken etc. Ich meine, ich bin doch auch den ganzen Tag mit dem Baby beschäftigt, kann es ja nicht einfach in die Ecke legen?! Ich höre immer, dass "Mann" ja Schicht arbeiten muss. Was mach ich denn? Wenn ich mal wohin will, muss ich das vorher fast schriftlich einreichen, weil er dann ja ein paar Stunden aufpassen muss. Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass mein Mann unser Baby wirklich liebt, aber kümmern tut er sich hauptsächlich dann, wenn es in seinen Zeitplan passt. Sprich NACH dem Joggen, Duschen etc. Ich bin in meinen freien Minuten dann mit Heckenschneiden im Garten etc. beschäftigt. Manchmal frage ich mich, wo der Unterschied wäre, wenn ich keinen Mann hätte.... :angryfire Ich komme mir leicht ausgenutzt vor. Dabei arbeite ich auch noch stundenweise nebenbei... Weil zahlen für`s Haus tu ich genauso wie mein Mann...Komme mir vor wie ein Hamster im Laufrad. 0(