*Freu* -  Endlich Gleichgesinnte!

Junimami

Neues Mitglied
Hallo,

auch ich bin neu auf dem Forum und habe endlich ein paar Gleichgesinnte getroffen. Ich bin 27, verheiratet, komme aus Münster und bin zum ersten Mal schwanger. :preg So bin ich auch auf das Unterforum Frühling-/Sommermamis 2010 gestoßen. Ich habe gerade mein Referendariat als Lehrerin beendet und wir sind umgezogen, daher ist gerade 'ne Menge im Umbruch, vor allem was Kontakte und Freundschaften angeht.
Ich hoffe, hier ein paar nette Leute und Gleichgesinnte zu treffen, mit denen man sich ein bisserl austauschen kann.

Liebe Grüße aus dem wunderschön zugeschneiten Münster!
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Herzlich Willkommen!
Bei Fragen oder Problemen bezüglich des Forums kannst du dich jederzeit an mich oder an Galaxie wenden. Wir helfen gerne weiter.
LG Ilona
 
D

die_andere_Mama

Guest
Hallo Junimami,
herzlich willkommen in Forum! Ich hoffe du lebst dich gut der neuen Stadt ein und es läuft gut in deiner :preg !
Was für ein Fach unterrichtest du denn?
 

Junimami

Neues Mitglied
Danke für die herzliche Begrüßung!
Ich bin am Gymnasium und unterrichte Chemie, Latein und evangelische Religion.
 
D

die_andere_Mama

Guest
Boah - Latein... Relgion ... Chemie hab ich nie verstanden ... :respekt Mir tat immer meine Leherin früher leid die mich unterrichten musste. Habe es mit ach und krach geschafft und alles wieder vergessen, was mir beigebracht wurde...
Hast du schon Erfahrungen mit Schülern gesammelt?
 

Junimami

Neues Mitglied
:rofl Tjaja, man vergisst so schnell... Raus mit allem, was man nicht mehr braucht. Ist normal, oder? Wie sollte man sich sonst die wichtigen Dinge merken??

Habe mein Referendariat gerade abgeschlossen, d.h. zwei Jahre unterrichtet. Insofern, ja!

Machst du auch was mit Kindern?
 
D

die_andere_Mama

Guest
Ich bin Elternsprecher in der 5ten Klasse. Wenn man das dazuzählen kann? ;)
Ansonsten Nein. Ich habe allerdings einen großen Respekt vor Menschen die sich solchen Berufen widmen.
Hattest du gute Erfahrung gesammelt? Man hört sovieles von den heutigen Schulen und Schülern.... Aber ich denke, als junge Lehrerin hat man da schon gute Chancen gut bei den Schülern anzukommen. Der Generationsunterschied ist nicht so gewaltig.
 

Junimami

Neues Mitglied
Ja, ich denke, das zählt. ;-)

Bisher habe ich, was die Schüler angeht, eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Bis auf wirklich wenige Ausnahmen sind die eigentlich ganz friedlich und auch willig... ich meine, so willig, wie man mit 15/16 halt sein kann, wenn es um das Lernen von Vokabeln oder Konjunktiven geht... Auch, wenn das für einige Lehrer echt 'ne erschreckende Nachricht sein mag, aber manchmal gibt es für Schüler in dem Alter tatsächlich Dinge, die wichtiger zu sein scheinen als Latein oder Chemie... ;D Da muss man halt versuchen, sie so gut es geht mit interessanten Themen zu packen und ihnen ein System an die Hand geben, damit sie den Überblick behalten. Aber das wichtigste ist, ob man jetzt ein junger oder alter Lehrer ist, ihnen Respekt entgegen zu bringen. Wenn sich die Schüler verarscht fühlen oder nicht ernst genommen, wer will es ihnen verübeln, wenn sie auf stur stellen.
 
D

die_andere_Mama

Guest
Ich hatte mal einen Lehrer gehabt, der ein wenig das "alter ego" seiner Schüler war. Sehr strengen Gesichtsasudruck, leicht genervt und gelangweilt sogar, allerdings war er in seiner ganzen Haltung der in die Jahre gekommene "James Dean" der Lehrerschaft gewesen. Sehr vorlaut gegenüber seinen Schülern (?!) und konnte sich partou die Namen unserer Klassenkameraden nicht merken, das er sich kurzerhand neue passene Adjektive zu den Schülern ausgedacht hatte, die zu den jeweiligen passte. Er wurde geliebt, von mir beinahe verehrt *lach*
Schließlich war ich sein "sonnenscheinchen" :sonne (immerhin besser als "Karottenkopf" und "SchwipSchwap") :lgh
Frech, Vorlaut, stetiger Sprücheklopfer - die einzigste Unterrichtsstunde, die niemand schwänzen wollte. :D Und trotzdem haben wir unseren Stoff am Ende des Jahres beherrscht.. ich glaube sein Geheimniss war, das er die Distance wahrte von "Lehrer-Schüler" Verhältniss und man trotzdem das gefühl hatte, er meint es (wie du sagtest) ehrlich mit uns. Dieser Lehrer habe ich heute noch in guter Erinnerung. Trotz seiner "Coolness" war er für seine Schüler da und verblüffte uns. Jeden Unterrichtstag aufs neue. ;) ich glaube, wenn ich jemals den Drang dazu gehabt hätte (wie gesagt die heutigen Schüler :bldgt :schiel ) Lehrer zu werden, dann weil ich ein Lehrer wie er sein wollte... Ein schönes Kompliment, oder?

Wie kammst du darauf? Hattest du Vorbilder gehabt oder war dies schon früher ein Traum gewesen? Würde mich doch mal interessieren, warum ein Lehrer, Lehrer wird *grins*
 

Junimami

Neues Mitglied
Vorbilder: Ja, sowohl positive als auch negative. Hat man meistens, oder?

Warum ich Lehrer geworden bin? Hm... Ich hab wohl schon immer gerne Sachen erklärt und mir unterschiedliche Wege ausgedacht und Eselsbrücken, um irgendetwas möglichst verständlich darzustellen. Außerdem hab' ich schon immer gerne Latein gemacht (9 Jahre lang an der Schule) und dort auch schon immer Nachhilfe gegeben. Chemie fand ich auch immer spannend... und Reli... ich glaub da wollt' ich's wohl einfach besser machen als mein ehemaliger Relilehrer. Ganz nebenbei hab' ich dann noch festgestellt: Ich mag Schüler. Passte dann ganz gut auf den Lehrerberuf, die Kombi... :applaus
 
Oben