Problem -  Entfernen von Window Color Bilder vom Fenster

Alex71W

Neues Mitglied
Wie bekomme ich 5-Jahre alte Window Color-Bilder vom Fenster ab?

Die sind wie festgebacken. Ich hab schon ettliches probiert: per Fön erwärmen, mittels Spüli und Schwamm anfeuchten - nix ! Zwei Stück hab ich mühsam vorsichtig mit der Schere abgekratzt, Stückchen für Stückchen. Da ist nix mit einfach abziehen oder so.

Hat jemand den ultimativen Tip für mich ?

Ich danke schonmal ganz herzlich !
 
ploss nicht kratzen wenn möglich mit dampfreiniger habe alles problemlos abbekommen.
mit föhn ging es auch nicht
 
von abkratzen würd ich auch abraten!
die wenigsten fenster haben innen eine kratzfeste oberfläche.

Mühsam und nach für nach mit dampfreinger und/ oder Fön. :druecker
 
bei uns hat nichts anderes geholfen benzin,fön nicht alles nicht nur dampfreiniger
bei uns waren die bilder auch zu lange auf dem fenster und durch die sonne wie festgebrant 🙄
 
Man kann die schon abkratzen, aber ich habe dafür den Schaber genommen, den ich auch für das Ceran-Kochfeld nehme. Damit gehen auch alte Bilder wieder runter!
 
bin da ganz schiffchens meinung. so habe ich meine auch abbekommen. geht wunderbar & da war auch nix mit kratzer
 
Original von Schiffchen
Man kann die schon abkratzen, aber ich habe dafür den Schaber genommen, den ich auch für das Ceran-Kochfeld nehme. Damit gehen auch alte Bilder wieder runter!

Ja so ging es bei uns dann auch, nachdem alle anderen Tips nichts gebracht hatten.
 
Mit diesem Schaber habe ich auch schon Farbklekse, die vom Malern auf die Scheiben gekleckert sind, von der Scheibe bekommen!

LG Schiffchen
 
Ja Ceranfeldkratzer sind dafür super geeignet (und nicht nur dafür, ich hab letztens meine Fliesen in der Küche über dem Herd damit richtig schön sauberbekommen, obwohl da eine richtige "Fettschicht" draufwar :-D)
 
Original von Carmen
Ja Ceranfeldkratzer sind dafür super geeignet (und nicht nur dafür, ich hab letztens meine Fliesen in der Küche über dem Herd damit richtig schön sauberbekommen, obwohl da eine richtige "Fettschicht" draufwar :-D)

:uebel
 
Ich danke Euch !!
Also werde ich mir so einen Ceranfeld-Kratzer besorgen.

Bzgl. Fön habe ich ehrlich Schiß, daß bei den Außentemperaturen mir die Scheibe kracht, wenn ich sie zu sehr erhitze. Dito für den Dampfreiniger....
 
In meinem Ceranfeld-Kratzer ist aber eine Rasierklinge drin. Und die zerkratzt die Fenster nicht??? Oder gibt es auch andere?
 
In jedem Ceran-Feld-Schaber ist meines Wissens eine Rasierklinge drin - aber damit funktioniert es. Und man sollte den Schaber nehmen,weil man dann die Klinge nicht verkanntet, sondern sie gleichmäßig über die Glasfläche ziehen kann.

Übrigens Alex - hat es geklappt? :druecker

LG Schiffchen
 
Zurück
Oben